Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Unfall auf der A3 bei Heiligenroth: Zwei Leichtverletzte und kilometerlanger Stau

Der Stau war zeitweise rund zwölf Kilometer lang: Am Freitagnachmittag (7. Juli) kam es gegen 14.20 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A3 in Höhe Heiligenroth. In Fahrtrichtung Frankfurt war ein Pkw auf dem rechten Fahrstreifen auf einen VW-Bus aufgefahren. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

(Symbolfoto)

Montabaur-Heiligenroth. Infolge des Unfalls waren mehrere Notrufe bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eingegangen. Zwei Insassen des VW-Busses wurden durch die Kollision leicht verletzt und an der Unfallstelle von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt. Der 26-jährige Unfallverursacher aus Nordrhein-Westfalen blieb unverletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung beider Fahrzeuge blieb der rechte Fahrstreifen gesperrt. Durch die Autobahnmeisterei wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach eineinhalb Stunden wurde die Richtungsfahrbahn Frankfurt wieder vollständig freigegeben. Durch hohes Verkehrsaufkommen im Feierabend-, Wochenend- und Ferienreiseverkehr bildete sich ein Rückstau mit zäh fließendem Verkehr von zeitweise bis zu zwölf Kilometern Länge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört ...

Erster Wäller Fahrradpreis wird ausgeschrieben - jetzt bewerben!

In diesem Jahr wird erstmals ein "Wäller Fahrradpreis" für die Region Westerwald ausgeschrieben. Damit ...

Westerburg: Überholvorgang endete in einer handfesten Auseinandersetzung - Zeugen gesucht

Ein Zweiradfahrer und dessen Sozius befuhren am Freitag (7. Juli) mit einem Kleinkraftrad die Strecke ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zeigt Sonderausstellung

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers ...

Werbung