Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 47968 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Jugendvertretung tagte zum ersten Mal - Dominik Heidrich zum Vorsitzenden gewählt

Die in diesem Jahr erstmals gewählte Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg fand sich am 21. März zur konstituierenden Sitzung zusammen. Unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Gabriele Greis wurden die Mitglieder der Jugendvertretung - wie im Übrigen auch Ratsmitglieder nach Kommunalwahlen - zunächst per Handschlag verpflichtet und auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Thema Energiewende fand großes Interesse in Hillscheid

Die Ortsgruppe Hillscheid innerhalb des Ortsvereins Höhr-Grenzhausen von Bündnis 90/Die Grünen hatte unlängst zu einer Informationsveranstaltung mit dem hochaktuellen Thema "Energiewende jetzt - Regenerative Energiekonzepte mit Bürgerbeteiligung“ eingeladen. Als Veranstaltungsort wurde das neue Kulturcafé "Ahl Schul“ (auf Hochdeutsch: Alte Schule) auserkoren.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

SPD Wirges lud zum 3. Wäller Energie-Stammtisch ein

Zum Auftakt des 3. Wäller Energie-Stammtisches begrüßte Cosimo Jankowitsch im Namen der SPD Wirges interessierte Teilnehmer. Zu Gast war Gerd Stein, Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der Maxwäll-Energiegenossenschaft mit Sitz in Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Großer Andrang bei Infoveranstaltung "Kohle sparen mit Sonnenschein" in Montabaur

Sonnenenergie vom eigenen Hausdach nutzen - aber wie? Diese und weitere Fragen wurden bei der Veranstaltung "SolarOffensive" des BUND Rheinland-Pfalz beantwortet. Bei dieser konnte eine sehr gute Teilnehmerzahl von rund 180 Interessierten erreicht werden. Die Bürgerinfoveranstaltung fand am Dienstag (28. März) in Montabaur statt.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Konzertorchester Koblenz öffnet "Tor zur Welt"

Am 22. April begibt sich das Konzertorchester Koblenz auf eine musikalische Schiffsreise. Mit an Bord, Erfolgskomponist Guido Rennert. Das Konzertorchester Koblenz ist vielen Freunden sinfonischer Blasmusik nicht zuletzt durch die Neujahrskonzerte im Haus Mons Tabor in Montabaur bestens bekannt.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr mit schwer verletztem Mofa-Fahrer

Am heutigen Vormittag (3. April) kam es um 10.45 Uhr auf der B 255 in Fahrtrichtung Rennerod zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Mofa-Fahrer. Dieser beabsichtigte in Höhe Niederahr die B 255 zu verlassen und wurde von einem nachfolgenden in gleicher Richtung fahrenden Pkw-Fahrer übersehen.


Region | Nachricht vom 03.04.2023

Das "Championnat du Chocolate" der HwK verzauberte mit Kunsthandwerk und Schokolade

Schokolade in ihrer schönsten Form, das wurde am ersten Aprilwochenende bei der vierten Ausgabe des Le Championnat du Chocolate à Coblence im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz zelebriert. Auch 2023 folgten wieder Chocolatiers aus ganz Deutschland und Österreich der Einladung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um mehreren tausend Besuchern zu zeigen, welche fantastischen, manchmal schier unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten der edle Rohstoff bereithält.


Politik | Nachricht vom 03.04.2023

CDU-Kreistagsfaktion: Beim Radwegekonzept sind dicke Bretter zu bohren

Der Westerwälder Kreistag hat über die aktuelle Fassung des von SEWECO erstellten Radwegekonzepts beraten und weitergehende Beschlüsse gefasst. CDU-Kreistagsmitglied und Bürgermeister Klaus Lütkefedder rief dazu auf, das Projekt trotz vieler Hemmnisse beherzt weiterzuverfolgen. Die CDU-Kreistagsfraktion werde den Ausbau der Radfahrinfrastruktur auch künftig weiter vorantreiben.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

Alsbach: Nach Ausweichmanöver blieb Auto auf der Seite liegen

Weil er einem entgegenkommenden Wagen ausweichen musste, ist auf der K 117 bei Alsbach ein Fahrer mit seinem Auto in der Böschung gelandet. Der Pkw blieb schließlich auf der Seite liegen. Der Fahrer, der das missglückte Ausweichmanöver verursacht haben soll, hielt Anhalten trotzdem für überflüssig.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

Pkw-Brand im Carport: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf die Häuser

30 Einsatzkräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Bad Marienberg haben am Sonntagmorgen (2. April) verhindert, dass ein Feuer im Motorraum eines Autos auf die benachbarten Häuser übergreifen konnte. Der Wagen stand in einem Carport in Fehl-Ritzhausen, offenbar sollte die Batterie aufgeladen werden.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

"Montabaur blüht auf" - der Frühling kann kommen

Der Wettergott meinte es nicht gut mit der Auftaktveranstaltung "Montabaur blüht auf", bei der Interessierte sich vielfältig über naturnahe Gärten und Grünflächen informieren konnten. Wie man im Westerwald so treffend sagt: "Et trätschte" so ziemlich die ganze Zeit. Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

Virtueller Spendenlauf: Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Der virtuelle Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Westerwaldkreis, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Mehr als 200 Teilnehmer haben im Zuge dessen 2.323 Euro für Frauenhäuser der Region erlaufen. Der Spendenscheck wurde jüngst an den Förderverein des Frauenhauses Koblenz übergeben.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

Ökumenische Abende für Schwangere in Pottum und Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird.


Region | Nachricht vom 02.04.2023

Abendgottesdienst mit Abendmahl vor dem Sonntag Palmarum

Mit kontrastreicher a-cappella-Literatur, polyphoner Motettenkultur der Renaissance und des Frühbarocks gestaltete die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert den musikalischen Abendgottesdienst mit Abendmahl vor dem Sonntag Palmarum.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2023

Bier Zutaten: Ein Überblick über die Grundlagen und ihre Bedeutung für Geschmack und Aroma

ANZEIGE | Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt und hat eine lange Geschichte. Es gibt unzählige verschiedene Biersorten und -stile, aber eines haben alle gemeinsam: Sie bestehen aus vier Grundzutaten – Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf jede dieser Zutaten und wie sie das Aroma und den Geschmack des Bieres beeinflussen.


Kultur | Nachricht vom 02.04.2023

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern Angst zu machen. Angst haben allerdings die Pinguine am Südpol, weil das Eis, ihr Lebensraum, beständig schmilzt. Weil sie wissen wollen, ob man auch ohne Eis überleben kann, wird Pinguin Kalle als Kundschafter losgeschickt.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2023

Teich sauber halten – oft einfacher als gedacht

Auch in der Region Neuwied entscheiden sich immer mehr Haus- und Gartenbesitzer dazu, ihr Grundstück mit einem Teich aufzuwerten. Die Pflege der Anlagen ist meist einfacher als gedacht. Wer sich ein wenig mit der Thematik auseinandersetzt und über das passende Equipment verfügt, findet vornehmlich schnell heraus, wie viel Spaß dieses besondere Hobby machen kann.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2023

Haut und Psyche – eine enge Verbindung, die sich auch in unserer Sprache zeigt

Wir alle kennen sie, die oft gebrauchten Worte. "Das ist doch zum aus der Haut fahren!" oder " Das juckt mich doch nicht". Unser größtes Organ und unsere psychische Befindlichkeit sind eng miteinander verknüpft. Haben wir Angst, bekommen wir oftmals eine Gänsehaut, sind wir erregt, rötet sich unsere Haut – es gibt viele Zusammenhänge, denen wir uns kaum bewusst sind. Tun wir unserer Haut etwas Gutes, tun wir dies auch für unsere Seele – und umgekehrt.


Vereine | Nachricht vom 01.04.2023

Ein Elzer soll es richten: Metin Kilic wird neuer Eisbären-Trainer bis zum Sommer

Nach dem Rücktritt von Trainer Marco Reifenscheidt und Co-Trainer Paul Lauer bei Fußball-Oberligist "Sportfreunde Eisbachtal" haben die Verantwortlichen des Westerwälder Traditionsvereins die Nachfolge bis zum Saisonende geregelt: Metin Kilic, derzeit noch in Diensten des Kreisoberligisten TuS Frickhofen, soll die Eisbären vor dem Abstieg in die Rheinlandliga bewahren.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2023

IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz wurde mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" bereits zum zweiten Mal als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt. Die Auditierung der "berufundfamilie Service GmbH" ist ein strategisches Managementinstrument, das Unternehmen und Institutionen dazu nutzen, ihre Personalpolitik familien- und lebensphasenbewusst auszurichten.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Wer kennt das nicht: Da hat man Lust zu spielen, aber niemand in der Familie teilt das Interesse so wirklich. Oder das gute, alte Lieblingsspiel hat seine besten Tage hinter sich und man möchte eigentlich gerne etwas Neues ausprobieren, weiß aber nicht welches Spiel das Richtige ist?


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Mehrere Pkw-Aufbrüche am ICE-Bahnhof Montabaur

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur sind Samstagnacht (1. April) zwischen 0 und 3.50 Uhr an mindestens sechs Pkw die Seitenscheiben eingeschlagen und die Innenräume nach Wertgegenständen durchwühlt worden.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

In der fast ausverkauften Stadthalle von Montabaur hatten sich mehrere hundert Fans eingefunden, um der Musik von Johnny Cash zu huldigen. Viele stilgerecht gewandet im Westernstyle, jubelten sie Robert Tyson und seiner Band "Cashbags“ durchgehend zu. Bereits mit den ersten Songs "Folsome prison Blues“ und "(Ghost) Riders in the storm“ schwappten fette Beifallsbekundungen durch die Stadthalle.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Auf dem Baustellengelände des Seniorenwohnparks "Am Limes" in Höhr-Grenzhausen wurden in der Nacht von Freitag (31. März) auf Samstag (1. April) insgesamt drei Baucontainer durch bisher unbekannte Täter angegangen. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Am vergangenen Donnerstag (30. März) trafen sich ab 15 Uhr junge polizeiinteressierte Sportler zum ersten "Fit like a cop"-Event in Montabaur. Bei dieser Veranstaltung wollten Angehörige der Schutz- und Kriminalpolizei Montabaur jungen Menschen die Gelegenheit geben, den Polizeiberuf einmal von einer anderen Seite kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Die aktuelle Situation sowie die Perspektiven für die Geburtsstationen in Dernbach und Hachenburg waren Thema in der Reihe "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion. Einer auch von Bundesseite immer wieder angestrebten weiteren Zentralisierung wurde von den Gesprächsteilnehmern im Interesse der Mütter und Säuglinge eine klare Absage erteilt.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Trotz des regnerischen Wetters am vergangenen Wochenende (24. bis 26. März) konnte das Team der Tourist-Information zahlreiche Gäste in den neuen Räumlichkeiten begrüßen. Neben knapp 430 verteilten 5-Euro-Gutscheinen für die gastronomischen Betriebe in der Verbandsgemeinde Hachenburg erfreuten sich mehr als 80 Kinder über ein Tagesticket des Löwenbades Hachenburg.


Region | Nachricht vom 01.04.2023

Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Im April 1979 wurde der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club, kurz ADFC, als fahrradpolitisches Gegengewicht zu den starken Interessensverbänden des Autos gegründet. Die Idee, eine wirksame Lobby für Radfahrende aufzubauen, ist jetzt nach fast 45 Jahren endlich auch im Westerwald angekommen. In Selters trafen sich fast 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen Teilen des Westerwaldkreises, mit dem Ziel, endlich auch in unserer Region eine starke Interessenvertretung fürs Fahrrad aufzubauen. Erste Ortsverbände konnten auf den Weg gebracht werden und warten nun auf Aktive und Mitglieder!


Politik | Nachricht vom 01.04.2023

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser Aprilscherz 2023. Bei unseren Recherchen und Ausarbeitungen haben wir festgestellt, dass durchaus vieles schon gemeinsam läuft. Weitere Gemeinsamkeiten sind in Planung, nur die Fusion dürfte noch lange auf sich warten lassen, oder?


Politik | Nachricht vom 31.03.2023

Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Dazu äußert sich die heimische Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Dr. Tanja Machalet.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Donnerstag (30. März) gegen 15.25 Uhr ist es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Fröschpfortstraße in Montabaur gekommen. Hierbei
wurde ein am Straßenrand parkender Pkw durch einen Kleinwagen mit einer hellen Metallicfarbe beim Vorbeifahren erheblich beschädigt.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Zum 1. April wird die allgemeinmedizinische Praxis Palko in Herschbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Die Praxis wird so in den bestehenden Räumlichkeiten in Herschbach gesichert. Denn vor allem in den kommenden Jahren wird der Anteil der älteren Bevölkerung steigen, was in der Regel zu einer erhöhten Nachfrage an Ärzten führt.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Die Fertigstellung des neuen Verbandsgemeindehauses am Gerberhof in Montabaur wird sich um einige Monate verzögern. Die Verwaltung geht derzeit davon aus, dass der Umzug nicht Ende des Jahres, sondern erst im Sommer 2024 stattfinden wird. Grund für die Verzögerung ist Feuchtigkeit im Inneren des Gebäudes, die über die Fassade eingedrungen ist.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Von Schule in den Beruf, Tod einer geliebten Person oder Eintritt in die Rente: Es gibt Zeiten, in denen Menschen sich die Frage stellen, wie ihr Leben zukünftig aussehen soll. Eine Antwort darauf zu finden, ist oftmals herausfordernd, denn es gibt unzählige Optionen.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": Wer auf dem Bau im Westerwaldkreis arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro - am Stück oder in Raten gezahlt.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 16. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Homberg, Liebenscheid mit den Ortsteilen Löhnfeld und Weißenberg, Nister-Möhrendorf, Rehe, Waigandshain und Willingen. Für diese Arbeiten schaltet die enm zur Sicherheit der Monteure die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 bis etwa 9.30 Uhr ab.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg am Samstag, 15. April, zur Beteiligung an der Aktion "Saubere Landschaft" auf. Gemeinsam mit Freiwilligen sollen die Ärmel hochgekrempelt werden, um Müll und Abfall im Stadtgebiet einzusammeln.


Region | Nachricht vom 31.03.2023

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte "Runde". Insgesamt sechs Termine mit neuen Strecken stehen von Mai bis Oktober wieder zur Auswahl. Für Gruppen ab acht Personen werden gerne weitere Zusatztermine auf Anfrage angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!


Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2023

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist erstmals seit November gesunken: Ende März sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur - er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis - 6.353 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 120 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 1.217 Personen mehr als vor einem Jahr.


Anzeige | Nachricht vom 31.03.2023

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung bekannt. Nach großen Anstrengungen und Investitionen in Technik, Fuhrpark und Prozessoptimierung konnte das mittelständische Familienunternehmen seinen CO2-Fußabdruck in den letzten zehn Jahren bereits um die Hälfte reduzieren.


Vereine | Nachricht vom 30.03.2023

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Zu zwei besonderen Testspielen treten die U17 und U16 der Eisbachtaler Sportfreunde am Ostersamstag, 8. April, auf dem Kunstrasen in Hundsangen an. Der in der Regionalliga Südwest und der Rheinlandliga beheimateten Eisbären-Nachwuchs trifft in zwei Freundschaftsspielen auf den Nachwuchs von Dynamo Kiew.


Region | Nachricht vom 30.03.2023

Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

In dem Wort Serenade verstecken sich zwei italienische Wörter: "Sereno" bedeutet auf Deutsch "heiter" und "Sera" ganz einfach "Abend". Wenn man beide Wörter miteinander mixt, steht "heiterer Abend" auf dem Papier. Diese Bezeichnung war absolut zutreffend für das Konzert, welches über 500 Zuschauer in der ausverkauften Rosenheckhalle in Ebernhahn erleben durften.


Region | Nachricht vom 30.03.2023

Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Traditionsgemäß erhielten die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rennerod kürzlich die diesjährigen Ehrenscheiben aus der Hand des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Der Übergabetermin wurde gleichzeitig zum Austausch über die aktuelle Situation in den Vereinen genutzt.


Region | Nachricht vom 30.03.2023

Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Am heutigen Nachmittag (30. März) kam es gegen 16 Uhr im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe aufgrund einer vorausgegangenen Betrugsmasche. Die Geschädigte wurde telefonisch kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun einen hohen Geldbetrag als Sicherheit hinterlegen müsse.


Region | Nachricht vom 30.03.2023

Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Die alten Fallschutzplatten im und rund um das Kleinspielfeld der Wolfsteinschule Bad Marienberg mussten altersbedingt und aufgrund der durchweg hohen Abnutzung an den Rändern erneuert werden. Der bisherige Kunststoffbelag war durch die starke Beanspruchung und witterungsbedingte Abnutzung nur noch eingeschränkt nutzbar.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

Ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken – Probleme am Kniegelenk betreffen viele Menschen. Das demonstrierten auch die über 200 interessierten Besucher des Patientenvortrags, zu dem die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule eingeladen hatte.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Am Dienstag (28. März) wurde der Polizeiinspektion Hachenburg um 15.57 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus an der Bushaltestelle der Realschule am Rothenberg gemeldet. Die Pkw-Fahrerin übersah beim rückwärts Ausparken den passierenden Schulbus und es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw-Heck und Bus-Front beim Vorbeifahren.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend (27. März) kam es gegen 20.30 Uhr in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße zu einem laut Bericht der Polizei Montabaur "zufälligen Aufeinandertreffen von zwei Personengruppen". Aus bislang ungeklärten Gründen entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf zwei Personen von fünf Kontrahenten mit Schlägen und Tritten attackiert wurden.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Am Dienstag (28. März) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei in Montabaur gegen 15.15 Uhr mit, dass vor ihr auf der L 307 Höhe Selters in Richtung Mogendorf ein Pkw starke Schlangenlinien fahren würde. Dieser würde immer wieder leicht nach rechts in den Grünstreifen und links auf die Gegenfahrbahn abkommen.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen und bis zum Raderlebnistag "Siegtal Pur" im Juli fertig sein. Doch wann werden die restlichen Lücken geschlossen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen? Die Stadt Wissen ist dabei, ihren Beitrag zum Radweg Sieg mit der Heubrücke zu vollenden.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht die vielen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten und die dementsprechend lange Schlange an der Kasse. Diese kann jedoch ab jetzt elegant umgangen werden. Nämlich indem man sich in dem neuen Webshop im Vorhinein Eintrittskarten sichert.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- beziehungsweise Gaspreisbremsen anzurufen.


Region | Nachricht vom 29.03.2023

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich bis stündlich“ verlassen und sich inzwischen auf dem Level „gelegentlich“ eingependelt. Neue Darstellungen auf Tatsachenbasis nach Trauerfeier und Beerdigung haben sich bislang nicht ergeben. Offizielle Stellen hüllen sich nach wie vor in Schweigen.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2023

Sponsoring im Lokalsport: Welche Möglichkeiten haben kleine Vereine?

Für zahlreiche Sportvereine ist Sponsoring eine der Haupteinnahmequellen. Die großen Bundesliga-Clubs haben diesbezüglich entscheidende Vorteile. So können sie beispielsweise mit namhaften Unternehmen wie Wettanbietern Kooperationen eingehen. Die beiden Märkte sind eng miteinander verschmolzen, denn Sportwetten haben Hochkonjunktur. Sobald der Bundesliga Expertentipp am Start ist, tippen die Zuschauer vor jedem Spiel. Von einer Sponsoring-Partnerschaft profitieren folglich beide Seiten. Aber welche Chancen gibt es für kleinere Vereine?


Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2023

Neue Trends in der Gaming-Industrie – so tickt der Milliardenmarkt

Die Gaming-Industrie ist ein hart umkämpfter Milliardenmarkt, der sich seit mehreren Jahren im Wandel befindet. Es geht längst nicht mehr nur um den Verkauf von Spielen, sondern um ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Von In-Game-Verkäufen und Abonnements hin zu virtuellen Währungen und E-Sport-Veranstaltungen, der Gaming-Markt wird immer größer und breiter.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2023

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2023

Wie erstellt man ein erfolgreiches Vergleichsportal?

Das Online-Business boomt und immer mehr Menschen versuchen auf den Zug aufzubringen und ein Unternehmen aufzubauen. Beliebt unter anderem: Vergleichsportale. Aber ein erfolgreiches Vergleichsportal aufzubauen, ist kein einfaches Unterfangen. Es erfordert eine gründliche Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass das Portal für potenzielle Benutzer nützlich und ansprechend ist. In diesem Artikel werden wir uns eingehend damit befassen, wie man ein erfolgreiches Vergleichsportal erstellt. Wir werden verschiedene Aspekte des Prozesses untersuchen, einschließlich der Planung, der Auswahl des richtigen Geschäftsmodells, der Identifizierung der Zielgruppe, der Content-Erstellung, der Optimierung für Suchmaschinen und der Marketingstrategien.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2023

Die Zukunft der Online-Spielkultur und ihr Einfluss auf die Gesellschaft

Die Online-Gaming-Kultur hat eine reiche Geschichte, die oft übersehen wird. Es hat Wurzeln in den frühesten Tagen des Internets, in denen sich Benutzer in Chatrooms und Foren versammelten, um ihre Lieblingsspiele zu diskutieren. Diese frühen Gemeinschaften waren klein und eng miteinander verbunden, aber sie legten den Grundstein für die heutige massive Online-Gaming-Kultur.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2023

Warum ist Brasilien so gut im Fußball?

Brasilien gilt weithin als eine der erfolgreichsten und talentiertesten Fußballnationen der Welt, mit einem Rekord von fünf WM-Titeln. Es gibt mehrere Gründe, warum Brasilien so gut im Fußball ist, einschließlich ihrer natürlichen Athletik und technischen Fähigkeiten, der starken Fußballkultur im Land und der Betonung der Entwicklung junger Spieler.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2023

Untersuchung der Rolle von Unterhaltung in der modernen Kultur

Unterhaltung bezieht sich auf jede Aktivität, die darauf ausgelegt ist, die Aufmerksamkeit und das Interesse eines Publikums zu halten oder Freude und Freude zu bereiten. Normalerweise ist es eine Aktivität oder Veranstaltung, die über Tausende Jahre entwickelt wurde, um ein Publikum zu binden, was eine Idee oder eine Aufgabe sein kann. Im 14. Jahrhundert wurde Unterhaltung ein sehr beliebter Begriff, und seine Bedeutung hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Im 17. Jahrhundert bezog es sich auf Veranstaltungen wie Theaterstücke, Opern und Konzerte. Im frühen 20. Jahrhundert umfasste es Film, Radio, Fernsehen und Live-Sport. Heute umfasst es viele Aktivitäten, darunter Videospiele, soziale Medien und virtuelle Realität.


Kultur | Nachricht vom 28.03.2023

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Die Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter rundum gelungen, dank der Band Four Leaves, einem Whiskey-Tasting, Guinnes vom Fass, Kilkenny und Irish Stew.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Noch Plätze frei für "Pro-EUROPA-Tour" im Juni: Fast alles dreht sich ums Fahrrad

Die Aktiven der traditionsreichen Equipe EuroDeK wollen nicht nur selbst möglichst schnell und sicher mit dem Rennrad unterwegs sein, sondern unterstützen auch alle Entwicklungen rund um den Radverkehr in der Region. So durften sie kürzlich beim Lückenschluss des Lahntal-Radweges nahe Laurenburg dabei sein.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Treffen der Schiedspersonen des Amtsgerichts Montabaur

Bei vollem Programm und großem Teilnehmerkreis fand am Montag (27. März) ein Treffen der zum Amtsgerichtsbezirk Montabaur gehörenden Schiedspersonen statt. Der Einladung des Direktors des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, zu einem Erfahrungsaustausch folgten zwölf Schiedspersonen aus den Schiedsamtsbezirken der VGs Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters, und Wirges.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie "Mögliche Begegnung" zog das Ensemble Theattraktion ein weiteres Mal das zahlreiche Publikum in der Musikkirche in ihren Bann: Zwei der berühmtesten deutschen Musiker – Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel – treffen sich 1747 bei einem üppigen Abendessen in Leipzig.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw ereignet. Nach ersten Erkenntnissen wollte die Pkw-Fahrerin an dem in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer vorbeifahren/diesen überholen.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Die Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" kommt nun auch nach Montabaur! Die Eröffnung findet am kommenden Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr statt. Ziel der Wanderausstellung ist, die Besucher auf das spannende und vielfältige Thema der naturnahen Gestaltung von Firmengeländen aufmerksam zu machen.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Am Montag (27. März) stellten Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Reiner Meutsch das Projekt vor. Im Sportlerheim des FSV Kroppach trafen sich der Vorstand und weitere Verantwortliche aus Vereinen sowie Meutsch, um das Projekt und die Hintergründe zu präsentieren.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.


Region | Nachricht vom 28.03.2023

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, auf denen die entwidmete Schienentrasse der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld verläuft, an die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach (bei Kirburg).


Region | Nachricht vom 27.03.2023

A 3: Häufung von Verkehrsunfällen wegen Aquaplaning und Alkoholmissbrauch

Am Sonntag (26. März) kam es im Laufe des Tages bei der Polizeiautobahnstation Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu drei Verkehrsunfällen. Zudem hat sich ein Unfall ereignet, bei dem der Pkw-Fahrer und starkem Alkoholeinfluss stand.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Keramikfestival der besonderen Art

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am kommenden Sonntag, 2. April, ein Keramikfestival der besonderen Art statt. Denn aktive Kunst- und Kulturförderung für die Keramik in Kunst, Handwerk und Design ist der Stadt Höhr-Grenzhausen ein großes Anliegen. Höhr-Grenzhausen fasst ihr Engagement mit den Begriffen "Natur, Kultur, Keramik" zusammen.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach kommt die neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei abstrakt und farbgewaltig daher. Die Ausstellung ist ab sofort bis Mitte Juni während der Öffnungszeiten der Bücherei für alle Interessierten zugänglich.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Berufsinformationsstand der Polizei auf dem Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg

Am vergangenen Samstag (25. März) wurde als Auftaktveranstaltung zum ersten Mal im Rahmen des Frühlingsmarktes in Hachenburg ein Berufsinformationsstand der Polizei Hachenburg angeboten. Zwei Polizeibeamtinnen standen für Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. Der ein oder andere habe am Montagvormittag offenbar die Möglichkeit des Home-Office genutzt und von zu Hause gearbeitet. Der ADAC gibt in seiner Mitteilung auch eine Prognose für die Osterfeiertage ab.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute eine Kooperation mit dem kommerziellen Vertragspartner ENGIE zur umfassenden energetischen Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz unterzeichnet. Diese sollen nach Abschluss der Arbeiten zu umfangreichen CO2-Einsparungen im Betrieb der Universität von etwa 50 Prozent führen.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Ausstellung im Rathaus Montabaur zeigt naturnahe Firmengelände

Die Stadt Montabaur lädt für Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Naturnahe Firmengelände" in die Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur ein. Die Schau kann bis Freitag, 14. April, während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Planungen für erste Gesundheitsmesse in Wirges in vollem Gange

Am Samstag, 13. Mai, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus in Wirges die erste Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde statt. Unter dem Motto "Information, Kontakte, Fachvorträge, Vernetzung" lädt die Verbandsgemeinde all diejenigen ein, die sich über Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Alter und Pflege informieren möchten.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Die Auswirkungen des Kriegs von Russland gegen die Ukraine sind nun schon seit über einem Jahr in Europa zu spüren. Aufgrund dessen wurde ein Solidaritätspakt ins Leben gerufen. Deutschland wird mit einigen Städten in einer Solidaritätsgemeinschaft kooperieren. Montabaur, die Heimatstadt des Vereins "SIN", ist eine der ersten Städte, die hier mitmacht und unterstützt.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Das Keramikmuseum Westerwald eröffnet am 2. April im Rahmen des Festivals "Höhr-Grenzhausen brennt" eine neue Sonderausstellung, die bis Ende des Jahres zu sehen sein wird. Unter dem Titel "Das Besondere des Alltäglichen" begeben sich die Besucher auf eine kleine Zeitreise zu den Wurzeln des heutigen Küchenalltags. Erstmalig wird Irdenware, oft Hafnerware genannt, in den Fokus gerückt.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Musik von Klassik bis Pop: Benefizkonzert für Orgel-Sanierung

Ein Benefizkonzert zur Sanierung der Orgel plant die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg. Der musikalische Abend mit Orgel, Bläsern und Gesang findet statt am Samstag, 15. April, 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Kirburg.


Region | Nachricht vom 27.03.2023

Zum 30. Geburtstag eine Spende vom Geburtstagskind für SOLWODI

Am Freitag, dem 24. März übergab Moritz Hendrik Hemsteg, Kaplan der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Westerburg, eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an die Frauenrechtsorganisation SOLWODI. Diesen Betrag sammelte der junge Priester anlässlich seines 30. Geburtstags.


Werbung