Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember 2023) kam es zu einem tragischen Unfall beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, bei dem ein junger Mann sein Leben verlor.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Koblenz. Gegen 20.55 Uhr wurde ein 18-jähriger Jugendlicher beim Zünden eines Böllers so schwer verletzt, dass er trotz unverzüglicher Reanimationsmaßnahmen an den Folgen der Explosion verstarb. Der Vorfall ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Rübenach und hat tiefe Bestürzung in der Gemeinde ausgelöst.

Die Ermittlungen zur genauen Ursache des tragischen Unfalls werden von der Kriminalpolizei Koblenz durchgeführt. Aktuell können noch keine weiteren Angaben zu den näheren Umständen des Vorfalls gemacht werden. Die Behörden bitten um Verständnis und appellieren, auf weitere Anfragen zu verzichten.

Im Zuge dieses tragischen Ereignisses warnen die Behörden erneut vor den Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern und mahnen zu äußerster Vorsicht. Denn wie dieser Fall zeigt, können selbst scheinbar harmlose Böller tödliche Folgen haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Silvesterraketen-Unfall in Höhr-Grenzhausen: 19-Jährige leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall am Alexanderplatz in Höhr-Grenzhausen. ...

Silvesternacht in Montabaur: Hecken- und Mülltonnenbrände lösen Feuerwehreinsätze aus

In der Silvesternacht rückte die Feuerwehr von Montabaur gleich mehrfach zu kleineren Bränden aus. Die ...

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, ...

Weihnachtliche Klänge überall: Kreismusikschule begeisterte mit Reise um die Welt

Mit einer eindrucksvollen Show entführte die Kreismusikschule des Westerwaldkreises Groß und Klein auf ...

Auch im Westerwaldkreis: Projekt "Housing First" in Rheinland-Pfalz erfolgreich gestartet

Mit dem Modellprojekt "Housing First" geht Rheinland-Pfalz seit diesem Jahr neue Wege bei Bekämpfung ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Mit mehr als 200.000 Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, ...

Werbung