Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember 2023) kam es zu einem tragischen Unfall beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, bei dem ein junger Mann sein Leben verlor.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Koblenz. Gegen 20.55 Uhr wurde ein 18-jähriger Jugendlicher beim Zünden eines Böllers so schwer verletzt, dass er trotz unverzüglicher Reanimationsmaßnahmen an den Folgen der Explosion verstarb. Der Vorfall ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Rübenach und hat tiefe Bestürzung in der Gemeinde ausgelöst.

Die Ermittlungen zur genauen Ursache des tragischen Unfalls werden von der Kriminalpolizei Koblenz durchgeführt. Aktuell können noch keine weiteren Angaben zu den näheren Umständen des Vorfalls gemacht werden. Die Behörden bitten um Verständnis und appellieren, auf weitere Anfragen zu verzichten.

Im Zuge dieses tragischen Ereignisses warnen die Behörden erneut vor den Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern und mahnen zu äußerster Vorsicht. Denn wie dieser Fall zeigt, können selbst scheinbar harmlose Böller tödliche Folgen haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Silvesterraketen-Unfall in Höhr-Grenzhausen: 19-Jährige leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall am Alexanderplatz in Höhr-Grenzhausen. ...

Silvesternacht in Montabaur: Hecken- und Mülltonnenbrände lösen Feuerwehreinsätze aus

In der Silvesternacht rückte die Feuerwehr von Montabaur gleich mehrfach zu kleineren Bränden aus. Die ...

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, ...

Weihnachtliche Klänge überall: Kreismusikschule begeisterte mit Reise um die Welt

Mit einer eindrucksvollen Show entführte die Kreismusikschule des Westerwaldkreises Groß und Klein auf ...

Auch im Westerwaldkreis: Projekt "Housing First" in Rheinland-Pfalz erfolgreich gestartet

Mit dem Modellprojekt "Housing First" geht Rheinland-Pfalz seit diesem Jahr neue Wege bei Bekämpfung ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Mit mehr als 200.000 Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, ...

Werbung