Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Frechblech in Ransbach-Baumbach: Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Im neuen Jahr eröffnet Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, am Samstag, 13. Januar, um 17 Uhr in der Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach, gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller die diesjährige Reihe der Musikalischen Abendgottesdienste mit Pauken und Trompeten.

Das Ensemble Frechblech. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. Dabei erklingen unterschiedlichste Werke zu Epiphanias und Weihnachten von Johann Sebastian Bach und Peter Cornelius - aber auch von Wham und Chris Rea. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen unter http://musikkirche.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand auf der A3 sorgt für erhebliche Verkehrsstörungen bei Montabaur

Am Dienstagnachmittag (2. Januar) kam es zu einem Vollbrand eines Pkw auf der A3 nahe der Anschlussstelle ...

Alkoholisierter Fahrfehler in Hillscheid führt zu Sachschaden und Führerscheinentzug

In Hillscheid kam es am Dienstagnachmittag (2. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem offenbar auch ...

Feuerwehr verhindert Katastrophe: Dachstuhlbrand in Hartenfels

Ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses hielt am Dienstagabend (2. Januar) die Bewohner von ...

Seniorensicherheitsberater im Gespräch: "Niemand von uns ist vor solchen Betrügereien gefeit."

Immer einfallsreicher werden Betrüger, um mit Tricks an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. In ...

Was hat Asterix mit dem Westerwälder Kreishaushalt zu tun?

Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit, gegen die Stimmen von SPD und Die Linken, den von ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege ist eine zentrale Säule der pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz. Wie sich ...

Werbung