Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Weihnachten ist ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne hatten Bürger von Bad Marienberg eine besondere Überraschung für alleinlebende Senioren vorbereitet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Marienberg. Die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" in Bad Marienberg hatte bereits Anfang Dezember unter dem Motto "Wichteln gegen die Einsamkeit" zu einer Geschenkaktion aufgerufen. Das Ziel: Alleinstehenden, älteren Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Die Bürger der Stadt zeigten Herz und beteiligten sich zahlreich an der Spendenaktion. Pünktlich zum Fest wurden die gesammelten Präsente an die Senioren der Region verteilt.

Alexandra Schiefer, Leiterin der Einrichtung, zeigte sich beeindruckt von der Resonanz: "Auch an diesem Weihnachtsfest waren wir überwältigt, wie viele Menschen sich an unserer Spendenaktion für alleinlebende Senioren in unserer Gegend mit Herz, Liebe und Leidenschaft beteiligten. Wir haben neben vielen liebevoll verpackten Geschenken auch ganz persönliche Weihnachtsgrüße zum Verteilen bekommen, die für sehr bewegende Momente der Rührung bei jedem Empfänger gesorgt haben". Es sei ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhaltes und der Mitmenschlichkeit.



Die Aktion der Alloheim Senioren-Residenz besteht bereits seit mehr als zehn Jahren. In der Vorweihnachtszeit werden Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke zu spenden. "Viele Senioren haben keine Angehörigen mehr, weshalb wir verhindern wollen, dass sie ihr Weihnachtsfest einsam und ohne Geschenke verbringen müssen", erläutert Schiefer. Neben den Mitarbeitern der Residenz waren auch Ehrenamtler an der Verteilung der Wichtelpakete beteiligt, um eine pünktliche Übergabe sicherzustellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Unbekannter Täter beschädigt Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen - Polizei sucht Zeugen

Eine unerfreuliche Überraschung erlebte der Besitzer eines dunklen Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen. Sein ...

Bruni Fischer präsentiert sich: Künstlerin aus Hachenburg stellt in der gALLErie aus

Bruni Fischer, eine Hobby-Künstlerin aus Hachenburg, betritt die nächste Stufe ihrer künstlerischen Karriere. ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Die Sparkassenfiliale in der Rathausstraße von Höhr-Grenzhausen wurde am Donnerstagmorgen (4. Januar) ...

Jugendliche gesucht für 72-Stunden-Aktion im April: Gemeinsam die Welt verbessern

Eine Initiative, die junge Menschen dazu aufruft, sich aktiv an Projekten zu politischen und gesellschaftlichen ...

Werbung