Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Misshandlung eines Fohlens in Oberroßbach: Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, 31. Dezember, wurde zwischen 10.30 und 15.15 Uhr ein Fohlen auf einer umzäunten Weide in Oberroßbach schwer im Kopfbereich verletzt. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Vorfällen in diesem Zusammenhang.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Oberroßbach. Am letzten Tag des Jahres 2023 ereignete sich ein erschütternder Vorfall auf einer Weide im Wiesengrund in Oberroßbach. Dort wurde ein Fohlen von einem oder mehreren unbekannten Tätern erheblich im Kopfbereich misshandelt. Der genaue Tatzeitraum liegt zwischen 10.30 Uhr morgens und 15.15 Uhr nachmittags.

Die Polizeidirektion Montabaur nimmt den Vorfall sehr ernst und hat einen Aufruf gestartet, um Zeugen zu finden. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Geschehens und ruft insbesondere Personen auf, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Aktivitäten bemerkt haben könnten.

"Wer kann der Polizei in Westerburg Hinweise auf verdächtige Vorgänge in diesem Zusammenhang geben?", lautet der dringende Appell der Behörden. Jede Information könnte wertvoll sein, um den oder die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.



Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Bislang sind jedoch sowohl das Motiv als auch die Identität des oder der Täter unklar. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach wurde das alte Jahr mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. ...

Drogenkonsum am Steuer: 47-jährige Autofahrerin nach Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (2. Januar) zog die Polizeidirektion Montabaur eine Pkw-Fahrerin ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Die Abteikirche Marienstatt wird am Sonntag, 7. Januar, um 15.15 Uhr wieder Schauplatz des Neujahrskonzerts ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG ...

Werbung