Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Misshandlung eines Fohlens in Oberroßbach: Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, 31. Dezember, wurde zwischen 10.30 und 15.15 Uhr ein Fohlen auf einer umzäunten Weide in Oberroßbach schwer im Kopfbereich verletzt. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Vorfällen in diesem Zusammenhang.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Oberroßbach. Am letzten Tag des Jahres 2023 ereignete sich ein erschütternder Vorfall auf einer Weide im Wiesengrund in Oberroßbach. Dort wurde ein Fohlen von einem oder mehreren unbekannten Tätern erheblich im Kopfbereich misshandelt. Der genaue Tatzeitraum liegt zwischen 10.30 Uhr morgens und 15.15 Uhr nachmittags.

Die Polizeidirektion Montabaur nimmt den Vorfall sehr ernst und hat einen Aufruf gestartet, um Zeugen zu finden. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Geschehens und ruft insbesondere Personen auf, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Aktivitäten bemerkt haben könnten.

"Wer kann der Polizei in Westerburg Hinweise auf verdächtige Vorgänge in diesem Zusammenhang geben?", lautet der dringende Appell der Behörden. Jede Information könnte wertvoll sein, um den oder die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.



Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Bislang sind jedoch sowohl das Motiv als auch die Identität des oder der Täter unklar. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach wurde das alte Jahr mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. ...

Drogenkonsum am Steuer: 47-jährige Autofahrerin nach Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (2. Januar) zog die Polizeidirektion Montabaur eine Pkw-Fahrerin ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Die Abteikirche Marienstatt wird am Sonntag, 7. Januar, um 15.15 Uhr wieder Schauplatz des Neujahrskonzerts ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG ...

Werbung