Werbung

Nachricht vom 03.01.2024    

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn die Temperaturen fallen, wärmen Hülsenfrüchte-Eintöpfe. Regionale Berglinsen werden mit Suppenfleisch vom Rind, Gemüse und vielen scharfen Gewürzen zu einem sehr schmackhaften Gericht. Es lässt sich leicht aufwärmen, wenn man gleich eine größere Menge kocht, denn Eintöpfe schmecken am nächsten Tag besonders gut. Man kann die Suppe auch einfrieren.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die angegebenen Mengen reichen für acht Portionen.

Zutaten:
2 Esslöffel Butterschmalz
3 Zwiebeln
500 Gramm Suppenfleisch mit Knochen vom Rind
500 Gramm passierte Tomaten
½ Liter Gemüsebrühe
1 kleiner Kohlrabi (geschält etwa 300 Gramm)
20 Gramm Schnittknoblauch
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Koriander
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Curcuma
1 Teelöffel Curry
½ Teelöffel grüner Pfeffer, frisch gemahlen
300 Gramm Kartoffeln
500 Gramm Berglinsen
1 Dose Kokosmilch (400 Gramm) oder Sahne

Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Kohlrabi schälen, waschen und in Stücke schneiden. Alles zusammen mit Butterschmalz und Suppenfleisch in einem Topf anbraten. Gemüsebrühe und passierte Tomaten zugeben und etwa 45 Minuten köcheln lassen.

Berglinsen waschen und zum Gemüse geben. Alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen (siehe Hinweise auf der Verpackung).



Fleisch aus dem Topf nehmen, von Fett und Knochen befreien und in Stücke schneiden. Zur Seite stellen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in den Topf geben und etwa 20 Minuten mitköcheln lassen.

Inzwischen Schnittknoblauch und Schnittlauch waschen und in kleine Streifen schneiden. Diese zusammen mit den Gewürzpulvern in den Eintopf geben. Kokosmilch dem Eintopf beifügen, um das Brennen der feurigen Gewürze zu verhindern. Ersatzweise kann man Sahne verwenden.

Fleischstücke zum Wiedererhitzen zu den Linsen geben. Eintopf abschmecken und heiß servieren. Die Mengenangaben können nach Belieben verändert werden. Wer statt des steifen Eintopfs lieber eine Linsensuppe bereiten möchte, gibt einfach mehr Flüssigkeit dazu. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mehr Erwerbslose im Westerwaldkreis: 2023 bringt Trendwende am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit ist deutlich gestiegen. Zugleich bleibt die Beschäftigung auf hohem Niveau stabil. ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" ...

Sperrung zwischen Nentershausen und Heilberscheid

Im Zeitraum vom 9. Januar bis zum 28. Februar ist die Kreisstraße 163 (K 163) zwischen Nentershausen ...

Konzert in Hachenburg zum internationalen Tag der Blockflöte

Es ist das Musikinstrument, von dem fast jeder behaupten kann, es schon einmal in seinem Leben gespielt ...

Feuerwehr verhindert Katastrophe: Dachstuhlbrand in Hartenfels

Ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses hielt am Dienstagabend (2. Januar) die Bewohner von ...

Alkoholisierter Fahrfehler in Hillscheid führt zu Sachschaden und Führerscheinentzug

In Hillscheid kam es am Dienstagnachmittag (2. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem offenbar auch ...

Werbung