Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

Hübingen: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Am Freitag (29. Dezember) hat sich um 19.10 Uhr im Bereich der Kreuzung K166/ K 173 zwischen Hübingen und Welschneudorf ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Drei Personen wurden verletzt.

Hübingen. Ein Fahrzeugführer missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt des bevorrechtigten Fahrzeugs, es kam zur Kollision im Gegenverkehr. Durch den Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Diese mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die unfallbeteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Sperrung der Unfallstelle konnte gegen 21 Uhr wieder aufgehoben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Kirmesjugend Atzelgift lädt wieder zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

"Die fromme Helene" bei der 97. Wäller Vollmondnacht: Satire und Musik unter dem Sternenhimmel

Am Freitag, 19. Januar 2024, lädt die 97. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu ...

Neujahrskonzert mit lateinamerikanischem Flair: Das Jermaine Reinhardt-Trio eröffnet "Kultur im Keller"

Mit einem musikalischen Highlight startet Montabaur ins neue Jahr. Am Dienstag, 9. Januar 2024, lädt ...

Neugestaltung der Ortsmitte Caan: Bebauungsplan beschlossen

Der Ortsgemeinderat von Caan hat die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Ortsmitte beschlossen. ...

Werbung