Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach wurde das alte Jahr mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. Gestaltet wurde der Abend von Pfarrer Carsten Schmitt und der Cappella Taboris, die durch Musik und liturgische Symbole eine meditative Atmosphäre schufen.

Die Gruppe Capella Taboris. (Foto: Bernd Koschmieder)

Ransbach-Baumbach. Am 31. Dezember 2023 fand ein stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach statt. Dieser wurde von Pfarrer Carsten Schmitt und der Cappella Taboris gestaltet. Das Ensemble bestand aus Dr. Dirk Schawaller an der Barockbratsche, Susanne Schawaller an der Truhenorgel und Dekanatskantor Jens Schawaller an der Barockvioline und Orgel.

Der Abendgottesdienst war geprägt von einer sehr meditativen Stimmung, die den Gästen Raum gab, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. Konzertante Kammermusiken von Georg Philipp Telemann und Johann Christoph Pepusch untermalten diese besondere Atmosphäre.



Darüber hinaus gab es tiefgründige liturgische Symbolhandlungen: Die Anwesenden legten Steine an der Krippe ab, ein Zeichen für das Ablegen von Sorgen und Lasten des alten Jahres. Als Zeichen der Hoffnung und des Neuanfangs erhielt jeder Gast eine Rose.

Das bewährte Team der Musikkirche begleitete die Gäste durch den Abend mit viel Gemeindegesang. So bot der letzte Tag des Jahres 2023 in Ransbach-Baumbach einen stimmungsvollen Übergang von der Vergangenheit in die Zukunft. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Drogenkonsum am Steuer: 47-jährige Autofahrerin nach Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (2. Januar) zog die Polizeidirektion Montabaur eine Pkw-Fahrerin ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Die Abteikirche Marienstatt wird am Sonntag, 7. Januar, um 15.15 Uhr wieder Schauplatz des Neujahrskonzerts ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege ist eine zentrale Säule der pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz. Wie sich ...

Misshandlung eines Fohlens in Oberroßbach: Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, 31. Dezember, wurde zwischen 10.30 und 15.15 Uhr ein Fohlen auf einer umzäunten Weide in ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Werbung