Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Trunkenheitsfahrt in Rennerod: Fahrer mit 1,48 Promille am Steuer

In den frühen Morgenstunden des 6. Januar hat die Polizeiinspektion Westerburg im Stadtgebiet Rennerod mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Einem 59-jährigen Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod wurde daraufhin Trunkenheit am Steuer vorgeworfen.

Symbolbild

Rennerod. Gegen 2.55 Uhr nahm eine Streifenwagenbesatzung der Polizeidirektion Montabaur bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Alkoholgeruch bei einem 59-jährigen Pkw-Fahrer wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille, was deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert liegt.

Konsequent griffen die Beamten ein und entnahmen dem Fahrer eine Blutprobe zur genauen Bestimmung des Alkoholgehalts. Zudem wurde sein Führerschein zur Sicherstellung beschlagnahmt. Die Polizei hat damit einmal mehr bewiesen, dass sie entschieden gegen Alkohol am Steuer vorgeht. Aus dem Vorfall ergibt sich erneut die klare Botschaft: Wer trinkt, sollte das Auto stehen lassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den ...

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Weitere Artikel


Verkehrsunsicherer Schrottsammler und gefälschter Führerschein: Polizei Montabaur nimmt zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr

Bei zwei separaten Verkehrskontrollen in Heiligenroth und Montabaur wurden am 6. Januar gravierende Vergehen ...

Unbekannter Täter bricht in Gartenhütte ein und entwendet Pedelec

In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde in Montabaur ein Diebstahl verübt. Ein bislang unbekannter ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Justizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Auf dem Parkplatz des Kauflands in Westerburg ereignete sich am Samstag (6. Januar) eine Verkehrsunfallflucht. ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht ereignete sich am heutigen Sonntag (7. Januar) auf ...

Lena I. feierlich als Wirgeser Kinderprinzessin proklamiert

Endlich ist es wieder so weit: auch in Wirges wurde offiziell die "Fünfte Jahreszeit" eingeläutet mit ...

Werbung