Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) organisiert bereits zum 19. Mal den beliebten EWM-Cup, bei dem zahlreiche regionale und überregionale Mannschaften aufeinandertreffen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Hachenburg/Region. Das Hallenfußballturnier EWM-Cup zählt zu den Highlights im regionalen Sportkalender. Am Samstag, 6. Januar, treten sowohl Nachvereine als auch höherklassige Teams an und sorgen für spannende Begegnungen. Das Turnier bietet den Mannschaften eine hervorragende Plattform, um sich mit Teams zu messen, denen sie in den Meisterschaftswettbewerben nicht begegnen.

Die Gruppeneinteilung verspricht interessante Spiele. In Gruppe A treffen unter anderem die SG Atzelgift/Nister und die SG Niederhausen/Niedererbach aufeinander, während in Gruppe B der SSV Hattert und die SG Herschbach/Schenkelberg um den Sieg kämpfen. Auch die Gruppen C und D weisen starke Mannschaften wie die SG Grenzbachtal und die SG Gebhardshainer Land II auf.

Das Eröffnungsspiel bestreiten ab 14.30 Uhr die Mannschaften von der SG Atzelgift/Nister und dem Titelverteidiger aus der Bezirksliga, der SG Lautzert/IO/B/W. Insgesamt sind 31 Spiele geplant, bis der Gewinner des EWM-Cups 2024 feststeht.

Nicht nur am Samstag ist in Hachenburg Action angesagt. Die Spielgemeinschaft lädt alle Fußballinteressierten auch am Freitag, 5. Januar und Sonntag, 7. Januar ein. An diesen Tagen empfängt die Rundsporthalle über 80 Mannschaften aus der Region.

Die vier Turniertage versprechen nicht nur spannende Spiele, sondern auch abwechslungsreiche Programme für Jung und Alt. So finden unter anderem Turniere für die C-, D- und E-Jugend statt. Am Sonntag, 7. Januar, treten dann die kleinsten Kicker beim Bambini-Turnier gegeneinander an.

Der EWM-Cup 2024 bietet somit nicht nur packenden Sport, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die regionale Fußballszene zu unterstützen und neue Talente zu entdecken.

Gruppeneinteilungen:
Gruppe A
SG Atzelgift/Nister
SG Gebhardshainer Land I
SG Lautzert/O/B/W I (TV)
SG Niederhausen/Niedererbach

Gruppe B
SSV Hattert
SG Herschbach/Schenkelberg
SG Mittelhof/Niederhövels
SG Wallmenroth/Scheuerfeld

Gruppe C
SG Grenzbachtal
SG Lautzert/O/B/W II
TuS Montabaur
SG Müschenbach/Hachenburg

Gruppe D
SG Gebhardshainer Land II
SG Malberg/R/E/K
SG Puderbach/D/U/D/R
VfB Wissen II

Gesamtprogramm:
Donnerstag, 4. Januar
17.30 bis 21.30 Uhr
C-Jugendturnier
Gruppe A: JSG Kreuzberg II, JSG Müschenbach, JSG Neitersen I, JSG Puderbacher Land, JSG Wisserland
Gruppe B: JSG Derschen II, JSG Hammer Land Hamm, JSG Kreuzberg I, FC Metternich II, JSG Neitersen II




Stellenanzeige

img



Freitag, 5. Januar
10.45 bis 14.25 Uhr
E-Jugendturnier I
Gruppe A: JSG Atzelgift/Hattert II, JSG Gebhardshainer Land I, JSG Neitersen I, JSG Niederhausen II,
Gruppe B: JSG Kreuzberg I, JSG Weitefeld-Langenbach, JSG Wisserland III, JSG Wolfstein Mörlen II
Gruppe C: VfL Oberbieber II, JSG Gebhardshainer Land II, JSG Hachenburg, JSG Wolfstein Mörlen I

14.45 bis 17.15 Uhr
D-Jugendturnier I
Gruppe A: JSG Alpenrod II, SSV Eichelhardt II, JSG Elbert, JSG Wisserland III Team 1
Gruppe B: SSV Eichelhardt I, JSG Herdorf, JSG Wied II, JSG Wisserland III Team 2

17.30 bis 21.30 Uhr
D-Jugendturnier II
Gruppe A: JSG Hammer Land I, JSG Horressen II, JFV Oberwesterwald, SSV Weyerbusch II
Gruppe B: JSG Alpenrod I, JSG Horressen I, JSG Wäller Land II, JFV Wolfstein WW/Sieg I
Gruppe C: JSG Hammer Land II, TuS Montabaur, SSV Weyerbusch I, JSG Wolfstein Mörlen

Samstag, 6. Januar
9 bis 11.30 Uhr
E-Jugend-Turnier I
Gruppe A: JSG Alpenrod I, SG Betzdorf II, JSG Lautzert II, JSG Wisserland II
Gruppe B: JSG Alpenrod II, JSG Selters, JSG Siegtal Heller III, JSG Vettelschoss II

11.45 bis 14.15 Uhr
E-Jugend-Turnier II
Gruppe A: SG Betzdorf I, Spfr. Eisbachtal I, JSG Ellingen I, SSV Weyerbusch
Gruppe B: JSG Asbach I, JSG Atzelgift/Hattert I, JSG Lautzert I, JSG Niederhausen I

14.30 bis 20.30 Uhr
EWM-Cup 2024

Sonntag, 7. Januar
9 bis 11.25 Uhr
Bambini-Turnier
mit JSG Alpenrod I, JSG Alpenrod II, JSG Ellingen I, JSG Ellingen II, JSG Gebhardshainer Land I, JSG Gebhardshainer Land II, VfL Hamm I, VfL Hamm II, JSG Kreuzberg, JSG Kroppach I, JSG Kroppach II, JSG Lautzert, SV Niederfischbach

11.45 bis 15.45 Uhr
F-Jugend-Turnier
mit JSG Alpenrod I, JSG Alpenrod II, JSG Atzelgift, JSG Ellingen, JSG Gebhardshainer Land I,
JSG Gebhardshainer Land II, JSG Gebhardshainer Land III, JSG Gebhardshainer Land IV, JSG Ingelbach I, JSG Ingelbach II, FC Rot-Weiß Koblenz I, FC Rot-Weiß Koblenz II, JSG Kreuzberg I, JSG Kreuzberg II, JSG Kreuzberg III, JSG Lautzert I, JSG Lautzert II, JSG Neitersen, SV Niederfischbach, JSG Oberwesterwald Höhn, JSG Wied, SpVgg. Wirges

16 bis 18.30 Uhr
D-Jugend-Turnier III
Gruppe A: JSG Kreuzberg, JSG Siegtal Heller I, JFV Weißtal 57 II, JSG Wied I
Gruppe B: JSG Siegtal Heller II, JFV Weißtal 57 I, JSG Wied III, JSG Wisserland I
(PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Misshandlung eines Fohlens in Oberroßbach: Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, 31. Dezember, wurde zwischen 10.30 und 15.15 Uhr ein Fohlen auf einer umzäunten Weide in ...

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, ...

Silvesternacht in Montabaur: Hecken- und Mülltonnenbrände lösen Feuerwehreinsätze aus

In der Silvesternacht rückte die Feuerwehr von Montabaur gleich mehrfach zu kleineren Bränden aus. Die ...

Silvesterraketen-Unfall in Höhr-Grenzhausen: 19-Jährige leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall am Alexanderplatz in Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung