Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Fahrzeugbrand auf der A3 sorgt für erhebliche Verkehrsstörungen bei Montabaur

Am Dienstagnachmittag (2. Januar) kam es zu einem Vollbrand eines Pkw auf der A3 nahe der Anschlussstelle Montabaur. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und einem Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

(Fotos / Video: Uwe Schumann)

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr über den Vollbrand eines Pkw Renault Espace kurz vor der Anschlussstelle Montabaur, auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, informiert. Der brennende Wagen befand sich im Bereich des Verzögerungsstreifens. Beim Eintreffen der ersten Funkstreife bestätigte sich die Meldung.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das mitgeführte Fahrzeug auf dem Anhänger verhindert werden. Trotzdem wurde dieses Fahrzeug sowie der Anhänger durch das Feuer nicht unerheblich beschädigt.

Im Zuge des ersten "Löschangriffs" der Feuerwehr musste die Richtungsfahrbahn Köln etwa 15 Minuten lang aufgrund der starken Rauchentwicklung vollständig gesperrt werden. Dies führte in beiden Fahrtrichtungen zu erheblichen Rückstaus. Gegen 16.30 Uhr konnten zwei Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main wieder freigegeben werden. Der bis dahin entstandene Rückstau bis zur Anschlussstelle Ransbach-Baumbach löste sich nur langsam auf.



Zum Einsatz kamen die Feuerwehren aus Montabaur und Dernbach, die Autobahnmeisterei Heiligenroth, ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Montabaur sowie drei Besatzungen der Autobahnpolizei Montabaur. Durch den Brand entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrfehler in Hillscheid führt zu Sachschaden und Führerscheinentzug

In Hillscheid kam es am Dienstagnachmittag (2. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem offenbar auch ...

Feuerwehr verhindert Katastrophe: Dachstuhlbrand in Hartenfels

Ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses hielt am Dienstagabend (2. Januar) die Bewohner von ...

Konzert in Hachenburg zum internationalen Tag der Blockflöte

Es ist das Musikinstrument, von dem fast jeder behaupten kann, es schon einmal in seinem Leben gespielt ...

Frechblech in Ransbach-Baumbach: Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Im neuen Jahr eröffnet Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, am Samstag, ...

Seniorensicherheitsberater im Gespräch: "Niemand von uns ist vor solchen Betrügereien gefeit."

Immer einfallsreicher werden Betrüger, um mit Tricks an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. In ...

Was hat Asterix mit dem Westerwälder Kreishaushalt zu tun?

Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit, gegen die Stimmen von SPD und Die Linken, den von ...

Werbung