Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

DRK Bildungszentrum Hachenburg: Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an

Welche Ausbildungsangebote gibt es in der Pflege? Wie lange dauert die Ausbildung zur Pflegefachkraft und was sind die Zugangsvoraussetzungen? Über diese und viele weitere Fragen informierten sich zahlreiche Besucher beim ersten Tag der offenen Tür des DRK Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Hachenburg.

Lehrkräfte und Auszubildende (Foto) des Oberkurses informierten die Besucher über das Ausbildungsangebot. (Foto: DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe)

Hachenburg. Bei den praktischen Übungen, wie zum Beispiel die Vitalzeichenkontrolle, die Mobilisation oder die Händedesinfektion unter UV-Licht probierten sich die Besucher mit großem Spaß aus. Eine Ausstellung der Auszubildenden zum Thema "Gesundheit und Prävention" sowie ein Rundgang durch das DRK Krankenhaus Hachenburg rundeten das Angebot ab. Bei frischen Waffeln und Kaffee informierten Lehrkräfte und Auszubildende des Oberkurses Schüler, Eltern sowie weitere Interessierte über die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium im Pflegeberuf.

Corinna Kronsteiner-Buschmann, Leiterin des DRK Bildungszentrums, ist zufrieden: "Ich freue mich, dass unsere Veranstaltung so viel Anklang findet. Das Feedback der Besucher zeigt, dass die Kombination, persönliche Gespräche und den Pflegeberuf erlebbar machen, gut ankommt. Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser sinnstiftenden Ausbildung erlernt man einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet", ergänzt Kronsteiner-Buschmann.



Das DRK Bildungszentrum stellt nach eigenen Angaben jährlich 60 Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte zur Verfügung. Ein besonderes Angebot ist die Teilzeit-Ausbildung, wenn grundsätzlich das Interesse für den Beruf besteht, aus privaten Gründen jedoch die Zeit dazu fehlt. Die Teilzeitausbildung wird innerhalb von vier Jahren absolviert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Dualen Bachelorstudiums Gesundheit und Pflege sowie der Weiterbildung als Praxisanleiter in den Pflegeberufen.

Ab April 2024 startet im DRK Bildungszentrum Hachenburg erstmalig die einjährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Die theoretische Ausbildung in Form von Blockwochen erfolgt am DRK Bildungszentrum Hachenburg. Die praktische Ausbildung erfolgt in Pflegesettings der stationären Akut- oder Langzeitversorgung sowie der ambulanten Versorgung. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Lena I. feierlich als Wirgeser Kinderprinzessin proklamiert

Endlich ist es wieder so weit: auch in Wirges wurde offiziell die "Fünfte Jahreszeit" eingeläutet mit ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht ereignete sich am heutigen Sonntag (7. Januar) auf ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Auf dem Parkplatz des Kauflands in Westerburg ereignete sich am Samstag (6. Januar) eine Verkehrsunfallflucht. ...

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich ...

Vermisstensuche in Bad Marienberg zügig beendet

Bei der Polizei Hachenburg ging am Freitagabend (5. Januar) die Mitteilung einer vermissten, demenzkranken ...

Bauerndemonstration: Großräumige Verkehrsbehinderungen am 8. Januar im Westerwaldkreis

Im Straßenverkehr im Westerwaldkreis und der Stadt Montabaur kommt es am Montag, 8. Januar ganztägig ...

Werbung