Werbung

Nachricht vom 01.01.2024    

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, Drogenfahnder und Referent zur Drogenproblematik in einem spannenden Jugendroman verarbeitet. "Shit" ist die Geschichte einer falschen Freundschaft, nach wahren Begebenheiten und daher sehr authentisch.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Roßdorf. Den Anfang nimmt die "Drogenkarriere" bei Melanies Party mit Freunden aus der 9a und dem viel bewunderten coolen "Indianer" Conny aus der Elf. Conny lässt einen Joint kreisen. Die Klassenkameraden wollen Spaß haben und neue Erfahrungen sammeln. Dem bereits volljährigen Dealer ist bewusst, dass jeglicher Besitz von illegalen Drogen verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird. Er agiert beim Ein- und Verkaufen daher sehr vorsichtig, um nicht von der Polizei erwischt zu werden.

Die Eltern und Lehrer der Jugendlichen sind allesamt besorgt um ihre Kinder und ihren guten Ruf in der Stadt, aber blauäugig, wenn es um das Erkennen von Symptomen geht. Kriminalhauptkommissar Tom Schneider, einer der alten Hasen im Rauschgiftkommissariat, kennt die Drogenszene von zwei Seiten, denn seine Tochter Sabine ist spurlos abgetaucht und seine Ehe deshalb gescheitert. In ständiger Erinnerung an seine Tochter und wegen seines schlechten Gewissens engagiert er sich nun umso mehr im Dienst.

Bei einer Grillfete im Wald gibt Conny Anja eine "Problemlöser"-Pille, deren Wirkung noch unbekannt ist. Diese verursacht einen irren, lebensgefährlichen Trip, sodass Anja in einem Steinbruch abstürzt. Sie wird gerettet, aber die Pille ist der Einstieg in den totalen Drogen-Absturz mit Heroin, Obdachlosigkeit und Beschaffungskriminalität. "Wir alle haben geglaubt, dass wir es rechtzeitig merken, wenn es eng wird. Dass wir alles im Griff haben. Und jetzt hat die Droge uns im Griff", gesteht sie.



Conny geht es nur um Geldbeschaffung für sein Luxusleben, denn echte Freundschaften gibt es in der Drogenszene nicht. Nach intensiven Ermittlungen plant das Rauschgiftkommissariat einen sogenannten Rundumschlag, eine zeitgleiche Durchsuchung mehrerer Objekte inklusive eines Haftbefehls gegen Conny.

Zwingende Beweise bescheren dem Dealer eine Nacht in der Jugendvollzugsanstalt auf der Karthause, bevor er für längere Zeit in den Wittlicher Jugendknast einzieht. Conny versucht sich Vorteile zu verschaffen, indem er Marco denunziert. Den führen Horrortrips in den Tod.

Das informative Taschenbuch ist erschienen bei EDITION-TZ.de, ISBN 978-3-96031-030-3. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Silvesternacht in Montabaur: Hecken- und Mülltonnenbrände lösen Feuerwehreinsätze aus

In der Silvesternacht rückte die Feuerwehr von Montabaur gleich mehrfach zu kleineren Bränden aus. Die ...

Silvesterraketen-Unfall in Höhr-Grenzhausen: 19-Jährige leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall am Alexanderplatz in Höhr-Grenzhausen. ...

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember ...

Werbung