Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Bruni Fischer präsentiert sich: Künstlerin aus Hachenburg stellt in der gALLErie aus

Bruni Fischer, eine Hobby-Künstlerin aus Hachenburg, betritt die nächste Stufe ihrer künstlerischen Karriere. Mit einer Ausstellung in der gALLErie enthüllt sie in der Verbandsgemeindeverwaltung ihre vielseitige und farbenfrohe Kunstwelt. Die Vernissage findet statt am Freitag, 12. Januar.

(Symbolfoto, Quelle: Veranstalter)

Hachenburg. Seit ihrer Kindheit hat sich Bruni Fischer mit Begeisterung der Kunst gewidmet. Im Laufe der Jahre hat sie sich intensiv mit verschiedenen Maltechniken auseinandergesetzt, wobei sie eine besondere Vorliebe für die Gestaltung mit Acrylfarben entwickelte. Neben der Malerei hat Fischer auch in anderen Bereichen experimentiert, darunter Lampen, Spiegel und Lichtobjekte. Die Malerei wurde jedoch zu einem ständigen Begleiter in ihrem Leben. Durch die Zusammenarbeit mit einem Hachenburger Künstler erhielt sie wertvolle Einblicke in Techniken und Feinheiten der Kunst. Diese Erfahrungen nutzte sie dazu, um sich autodidaktisch weiterzubilden.

Nachdem Fischer in den Ruhestand eintrat, suchte sie nach neuen Herausforderungen und begann mit dem fluid-painting, einer fließenden Maltechnik. Doch bald gewannen wieder Pinsel, Spachtel und oft auch die eigenen Hände die Oberhand in ihrer Kreativität. Das Gestalten von Formen und Farben auf der Leinwand nach ihren eigenen Ideen ist es, was sie immer wieder an die Staffelei zieht. Ihre Bilder variieren dabei stark; manchmal sind sie kräftig bunt, manchmal zurückhaltend oder auch grafisch gestaltet.



Fischer beschreibt den Schaffensprozess als eine Art "Eigenleben". Die Bilder entwickeln sich oft in eine ganz andere Richtung, als ursprünglich geplant. "Die Zeiten, die ich in meinem kleinen Atelier verbringe, geben mir Ruhe und Abstand vom Alltag. Die Gedanken sind frei und die Welt bleibt für Stunden vor der Tür. Das genieße ich jedes Mal aufs Neue", sagt Bruni Fischer.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 12. Januar 2024, um 11 Uhr im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen und dauert bis zum 31. Januar 2024. Gäste sind herzlich eingeladen, die Kunstwerke von Bruni Fischer zu bestaunen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Weihnachten ist ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne hatten Bürger von ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Die Sparkassenfiliale in der Rathausstraße von Höhr-Grenzhausen wurde am Donnerstagmorgen (4. Januar) ...

Jugendliche gesucht für 72-Stunden-Aktion im April: Gemeinsam die Welt verbessern

Eine Initiative, die junge Menschen dazu aufruft, sich aktiv an Projekten zu politischen und gesellschaftlichen ...

Glück im Unglück: Dachstuhlbrand in Hartenfels war schnell unter Kontrolle

Die Brandursache ist nach wie vor unklar: Am Dienstagabend (2. Januar) hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

Werbung