Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Herzerwärmendes Wiedersehen: "Weihnachten mit Herz" in Hachenburg feiert erfolgreiche Rückkehr

Die traditionsreiche Veranstaltung "Weihnachten mit Herz" hat in Hachenburg ein eindrucksvolles Comeback gefeiert. Nach einer dreijährigen Pause fand das Fest erstmals wieder in Präsenz statt und erfreute sich mit über 250 Anmeldungen großer Beliebtheit.

Ein Team, welches erfolgreich Hand in Hand arbeitete. (Foto: Wäller Helfen)

Hachenburg. Auch in diesem Jahr wurde die seit elf Jahren etablierte Weihnachtsfeier "Weihnachten mit Herz" in Hachenburg nach einer dreijährigen Auszeit fortgesetzt. Das Event wurde erfolgreich von einem engagierten Team aus Wäller Helfen und dem bewährten Veranstaltungsteam durchgeführt, welches sich über eine beeindruckende Resonanz von mehr als 250 Anmeldungen freuen konnte.

Drei Tage intensiver Vorbereitung gingen dem Fest voraus, bei denen das mehr als 30-köpfige Helferteam das Dekorieren der Halle, das Decken der Tische, das Einpacken von über 130 Geschenken und das Zusammenstellen von 140 Lebensmitteltüten meisterte. Die harmonische und effiziente Zusammenarbeit der beiden Teams trug maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

Mit großzügiger Unterstützung von lokalen Firmen konnten beträchtliche Ressourcen für das Fest mobilisiert werden. Neben den üblichen Lebensmittel- und Getränkespenden halfen Geldspenden dabei, passende Geschenke für die Gäste zu besorgen und "Weihnachten mit Herz" zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.



Die Gäste wurden nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern auch kulturell unterhalten. Markus Ries und sein Sohn Leonhard sowie der langjährige Mitwirkende Julian Hollands begeisterten die Besucher mit Musik und Fußballakrobatik und schufen so eine festliche Atmosphäre.

Björn Flick, Sprecher des Organisations- und Helferteams, dankte der Stadt sowie der Verbandsgemeinde Hachenburg für die reibungslose Zusammenarbeit und hob das Engagement des Helferteams hervor: "Es ist nicht selbstverständlich, was wir hier an einem solchen Tag auf die Beine stellen. Aber wir machen das sehr gerne."

Angesichts der positiven Resonanz und der Dankbarkeit der Gäste blickt das Team bereits erwartungsvoll auf das kommende Jahr. Die Halle ist bereits für 2024 wieder gebucht, und die Organisatoren freuen sich darauf, erneut viele Gäste zu begrüßen. "Weihnachten mit Herz" in Hachenburg bleibt damit ein lebendiges Symbol für Solidarität und Gemeinschaftssinn in der festlichen Jahreszeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick und Ausblick: Bürgermeister von Wirges und Montabaur im Podcast im Gespräch

Mit dem Jahresende blicken Alexandra Marzi, die Bürgermeisterin von Wirges, und Ulrich Richter-Hopprich, ...

Unbekannte Täter verwüsten Autohaus in Kölbingen - Zeugen gesucht

In der Zeit vom 23. bis zum 27. Dezember wurde das Autohaus Wüst in Kölbingen von unbekannten Tätern ...

Erfolgreiche Vermisstensuche in Montabaur: 73-jährige Frau wohlbehalten aufgefunden

Eine intensive Suche nach einer vermissten Seniorin hat in Montabaur ein glückliches Ende gefunden. Polizei ...

"Westerwälder Geschichten": "Wir Westerwälder" präsentiert Thema Generationswechsel im Handwerk

Folge 9 der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert Johanna Bohl aus Herdorf im Kreis Altenkirchen. ...

Feines Westerwälder Raclette mit regionalen Produkten

Raclette ist das optimale Gericht für den langen, geselligen Silvesterabend. Dank einer großen Auswahl ...

Verdacht auf Totschlag in Neuwied: 34-jähriger Italiener unter Verdacht

Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 48-jährigen Deutschen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Werbung