Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 40706 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2022

Sicherheit im Internet – wie sinnvoll ist ein Private Browser?

Sicherheit im Internet ist der wesentliche Aspekt, wenn es darum geht, online zu arbeiten, nach Informationen zu suchen oder online Einkäufe zu tätigen. Kann ein privater Browser vor Risiken im Netz schützen und worauf ist bei Online-Aktivitäten zu achten?


Sport | Nachricht vom 12.10.2022

"Fit durch den Herbst und für die Schule" in Montabaur

Die Judoka der Sportfreunde Montabaur bieten ab Mittwoch, dem 2. November, einen weiteren Kurs für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren unter dem Motto "Fit durch den Herbst und für die Schule" an. Neben allgemeiner Fitness werden Fertigkeiten aus dem Bereich des Sportunterrichts und der Schultauglichkeitsuntersuchung sowie einfache Judotechniken vermittelt.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.10.2022

"Orgel rockt – Tour 6": Patrick Gläser kommt nach Neunkirchen

Patrick Gläser stellt auf der Kirchenorgel symphonische Filmmusiken von John Williams, Steve Jablonski oder Hans Zimmer, neu adaptierte Rockklassiker von Queen bis Pink Floyd, Poptitel zum Beispiel von ABBA oder Camila Cabello vor. Mit dem Programm "Orgel rockt – Tour 6" tritt Gläser am 9. November um 19 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen auf.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2022

Hygiene im Haushalt – Wie man das Eigenheim vor Viren und Erregern schützt

Sie sind klein, infektiös und ständig unter uns: Viren und Keime vervielfältigen sich zwar nicht selbstständig, suchen sich jedoch tierische, bakterielle oder pflanzliche Wirtszellen. Hier vermehren sich die krank machenden Partikel dann rasend schnell. Erkältungen, grippale Infekte, Masern, Herpes oder SARS können uns in der Folge plagen.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2022

Trading für Anfänger – Tipps und Tricks

Kaufen, verkaufen und dabei Gewinne einstreichen: Trading ist in der Theorie ganz einfach. Allerdings sind die Märkte äußerst volatil und unterliegen teils erheblichen Schwankungen. Wer diese für sich nutzen kann, der profitiert langfristig. Immer mehr Menschen versuchen es, nicht zuletzt, weil sich der Online-Handel von Aktien weiter ausgebaut hat. So können die Aktien mittlerweile auch nebenbei auf dem Handy getradet werden. Wir geben Ihnen im Folgenden eine Einführung für Anfänger und verraten die besten Tipps und Tricks, damit das Trading wirklich funktioniert.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2022

Renovieren und Bauen selbst gemacht – günstig, sicher und kreativ

Sie träumen von einem Haus mit Garten? Oder vielleicht möchten Sie Ihr altes Haus renovieren und modernisieren? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über private Bau- und Renovierungsprojekte wissen müssen. Wir geben Ihnen Tipps von Experten, damit Ihr Traum vom (günstigen) Eigenheim wahr wird.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Willmenrod: E-Scooter Fahrerin stürzt mit 1,45 Promille

Montagnachmittag (10. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Westerburg gegen 17 Uhr durch die Integrierte Rettungsleitstelle in Montabaur mitgeteilt, dass auf der K95 in Willmenrod eine E-Scooter Fahrerin gestürzt sei und sich dabei verletzt habe. Es stellte sich heraus, dass sie unter erheblichem Alkoholeinfluss stand.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Motorradfahrer bei Maroth

Montagnachmittag (10. Oktober) kam es um 15.45 Uhr auf der K 135 in der Gemarkung Maroth zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger mit seinem Motorrad stürzte und sich leicht verletzte. Der junge Mann aus der VG Dierdorf befuhr mit seinem Kraftrad die schmale Kreisstraße aus Richtung Freirachdorf kommend in Richtung Maroth.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Kirburg: Kettensäge aus Sattelzugmaschine entwendet - Zeugen gesucht

Zwischen Samstag (8. Oktober) gegen 11 Uhr und dem Montag (10. Oktober) gegen 5 Uhr hat sich in der Norkener Straße in Kirburg ein Diebstahl aus einer Sattelzugmaschine ereignet. Hierbei wurde eine Kiste aus Metall mutwillig aufgebrochen und eine Kettensäge entwendet.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Landräte sind sich einig: Nachfolge für 9-Euro-Ticket nötig

Die fünf Landräte im Dreiländereck von Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sich einig: Die Menschen vor Ort und die Landkreise würden von einem Nachfolger des 9-Euro-Tickets deutlich profitieren. So soll das Pendeln und Reisen über Bundesländergrenzen hinweg einfacher werden.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Montabaur: Rollerfahrerin unter Drogeneinfluss

Am Montagmittag (10. Oktober) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur eine 41-jährige Rollerfahrerin in der Limburger Straße in Montabaur. Dabei wurde festgestellt, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von chemischen Drogen stand.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

B 8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach wegen Fahrbahnsanierung

Vielerorts werden im Herbst Straßen saniert, unter anderem auch, weil noch bereitgestelltes Geld „verbaut“ werden muss. Autofahrer, die derzeit die B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg nutzen, müssen als Folge einer Vollsperrung für die Umleitung ein wenig mehr Zeit einplanen. Das nächste Großprojekt ist anberaumt.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Andreas Lehmann ist stellvertretender Wehrführer in Heiligenroth

Wechsel im Führungsstab der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenroth: Dieter Wüst legte nach 22 Jahren sein Amt als stellvertretender Wehrführer nieder. Die Aktiven wählten einstimmig Andreas Lehmann zu seinem Nachfolger. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, besuchte die Wahlversammlung.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen Hospizdienst geschult. In Kürze beginnt hierzu ein neuer, kostenloser Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Die neunmonatige Ausbildung findet 14-tägig, jeweils mittwochs, an 14 Terminen statt und beinhaltet ein Praktikum in vier Einsatzfeldern der Hospizbegleitung. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Den Auftakt bildet ein Kennenlerntag am Samstag, dem 29. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe in Siegen, Südstraße 11.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Kindertheater in Herschbach: Herr Grün suchte seine verlorenen Farben

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte am Wochenende (8. und 9. Oktober) zwei interessante Aufführungen in der Hergispachhalle in Herschbach veranstaltet: Am Samstag durften die Erwachsenen sich an dem Theaterstück "Campingplatz Sardella II" erfreuen, bei dem kräftig die Lachmuskeln strapaziert wurden. Sonntag kamen die Kleinen auf ihre Kosten.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Nachwuchs für die Autobahnpolizei in Montabaur

Seit dem 1. Oktober unterstützen 20 frisch ernannte Kommissare die Polizeiautobahnstationen Mendig und Montabaur. Anders als in den Vorjahren besuchten "die Neuen" gleich zu Beginn eine zweitägige Weiterbildung der Verkehrsdirektion Koblenz, die sie auf das spezielle Themenfeld des "Polizeiautobahndienstes" vorbereitet.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Zehn Enten in Alpenrod ausgesetzt - Zeugen gesucht

In der vergangenen Woche haben Unbekannte zehn Enten in Alpenrod ausgesetzt. Genau genommen geschah dies im Ortsteil Hirtscheid. Die Verbandsgemeinde Hachenburg sucht nun nach Hinweisen zu den Tieren.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Lebensfreude kennt kein Alter: Tanzen und Singen zum Weltseniorentag in Nauort

Am 1. Oktober feierten die Senioren sich selbst und ihren weltweiten Aktionstag auf dem Vorplatz der Blumenapotheke in Nauort. Pünktlich um 11.30 Uhr tanzte eine bunte Seniorengruppe selbstbewusst vor den Augen von Alt und Jung auf dem eigens für die Aktion komponierten Lied "Spark of Life" des Hamburger Vereins "Wege aus der Einsamkeit".


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Jagdgegner sägt Hochsitze an – Anklage beim Amtsgericht in Montabaur

Einen nicht alltäglichen Fall der Sachbeschädigung hatte Richter am Amtsgericht Dr. Orlik Frank-Piltz beim Amtsgericht Montabaur zu verhandeln. Dem Angeklagten im Seniorenalter wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, im Jagdrevier Dernbach/Eschelbach/Staudt insgesamt zehn Hochsitze zerstört zu haben, indem er Überdachungen und Sitzflächen zerschlug und zersägte. Vorbeikommende Spaziergänger stellten ihn zur Rede, denen er antwortete, er würde das zum Schutz der Tiere machen, und sei ein Gegner der Jagd. Der Sachschaden soll sich auf rund 9.000 Euro belaufen.


Politik | Nachricht vom 11.10.2022

"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische Unternehmen besucht, um sich im Gespräch mit den Betroffenen zu informieren. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach tauschten sich zudem über die momentanen Herausforderungen im Kreis Altenkichen und der VG Rennerod aus.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2022

Diese Blackjack Casinos sind 2022 angesagt

Das spannende Spiel um die Zahl 21 ist auch 2022 noch voll im Trend. Dank hochmoderner Technologie ist es mittlerweile nicht mehr nötig, zum Zocken in eine Spielbank zu fahren. Stattdessen stehen virtuelle Casinos zur Verfügung, die vielfältige Abwechslung und Spaß bieten. Spielfreunde finden unter https://www.besteonlinecasinos.co/blackjack/ eine gute Zusammenfassung seriöser Blackjack Casinos. Denn ob mobil auf dem Handy oder direkt am PC: Blackjack ist eine spannende Freizeitbeschäftigung, die eine jahrzehntealte Tradition hat. Wir stellen die angesagtesten Online-Casinos im Jahr 2022 vor.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2022

Telekom verstärkt Kooperation mit Ethereum

Erst kürzlich hat die Deutsche Telekom medial für Aufmerksamkeit gesorgt. Es wurde bekannt gegeben, dass das Telekommunikationsunternehmen seine Zusammenarbeit mit der Kryptowährung Ethereum weiter stärken möchte. Die Telekom stellt die Infrastruktur für PoS-Validierungsknoten des Ethereum-Netzwerks bereit. Einer der künftigen Nutzer wird StakeWise sein, an dessen DAO sich der Netzwerkprovider beteiligt.


Sport | Nachricht vom 11.10.2022

Saisonende und Testwochenende auf dem Hockenheimring für Enrico Förderer

Mit dem Graf Berge von Trips Memorial Lauf in Kerpen fiel nicht nur die Zielflagge für das Rennen, sondern sie läutete auch das offizielle Ende der Rennsaison 2022 für Enrico Förderer ein. Einige Rennen hatte der Leuteroder in den letzten Wochen absolviert und war kein einziges Wochenende zu Hause.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2022

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"

Unter Leitung von Andreas Jung bot der Chor aus Hessen, eingeladen vom Musikkreis der Abtei, ein stimmiges Konzert und führte die Gäste auf eine Reise von di Lasso, über Hasler bis Bairstow und Moore. Ein musikalisches Potpourri der Weltklasse, das begeisterte und für Liebhaber der Orgelmusik durch das Spiel von Leo Wildauer einen weiteren Höhepunkt bot.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2022

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einem ganz besonderen Abend in die Alte Schmiede in den Stöffel-Park ein. Zu Gast ist eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Journalismus: Thilo Mischke mit seinem Buch "Alles muss raus".


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2022

Welche Spedition für den Umzug nach Übersee?

Der Traum vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten, lockt und die Weiten des Landes stehen für eine Freiheit, die es in Deutschland schon aus geografischen Gründen nicht geben kann. Andere zieht es aus beruflichen Gründen in die USA, um getreu der Pioniere in der Neuen Welt ihres Glückes Schmied zu sein. Doch gleich, welche Gründe es sind, die zum Umzug in die USA bewegen: Um den Umzug muss sich gekümmert werden und Speditionen nehmen die Sache in die Hand.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2022

Verschiedene Arten von Treppenliften für ein barrierefreies Zuhause

Treppenlifte bedeuten Freiheit und Sicherheit. Sie sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für viele ältere Menschen, Behinderte und Menschen mit Langzeitverletzungen. Auch Personen, die an chronischen Schmerzen, Parkinson, Multiple Sklerose oder anderen Mobilitätsstörungen leiden, können durch den Einbau eines Treppenlifts ihre Unabhängigkeit zurückerlangen. Doch welche Typen von Treppenliften gibt es und welche eignen sich für Ihr barrierefreies Zuhause?


Region | Nachricht vom 10.10.2022

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt. Diese Störung des Blutzuckerstoffwechsels ist allerdings gut zu behandeln, wie Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, beim Siegener Forum Gesundheit ausführte. Die Organisation der Veranstaltung hatte die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen übernommen.


Region | Nachricht vom 10.10.2022

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.


Region | Nachricht vom 10.10.2022

Internationale Konferenz der Steuler-Tochtergesellschaften in Höhr-Grenzhausen

Zum achten Mal fand vom 20. bis 22. September die "Steuler International Subsidiaries Conference" mit den ausländischen Tochterunternehmen der Steuler Linings Sparte statt. Insgesamt waren Gesellschaften aus zehn Ländern mit jeweils mehreren internationalen Fachleuten im Westerwald vertreten.


Region | Nachricht vom 10.10.2022

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) die qualitative Vielfalt von Westerwald und Rheintal. Nach der gerade zu Ende gegangenen Angebotsreihe des "Naturgenuss Landsommers" locken Partner der Regionalinitiative Naturgenuss zu einem genussreichen Marktgeschehen nach Neustadt (Wied).


Region | Nachricht vom 10.10.2022

"Walk and Talk": Herbstwanderung für Alleinerziehende in Höhr-Grenzhausen

Am 22. Oktober vernetzen, austauschen, Spaß haben und die Natur entdecken. Nach dem erfolgreichen Kinderfest in Hübingen haben nun Alleinerziehende und deren Kinder erneut die Möglichkeit, ein paar schöne und unbeschwerte Stunden zu erleben. Und zwar mit einer Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende.


Region | Nachricht vom 10.10.2022

Kinovorstellung extra für Senioren im Cinexx Hachenburg - "Unsere Herzen, Ein Klang"

Im Rahmen der Seniorenprojekte der "WeKISS" wird es am Montag, dem 24. Oktober, eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg geben. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird der Film "Unsere Herzen, Ein Klang" gezeigt.


Region | Nachricht vom 10.10.2022

"Kunstmeile" und verkaufsoffener Sonntag lockten nach Bad Marienberg

Bad Marienberg scheint einen besonders guten Draht nach ganz oben zu haben, denn während andere Ortschaften in den letzten Tagen und Wochen bei Open-Air Veranstaltungen mit dem schlechten Wetter haderten, überstrahlte an diesem Wochenende (9. Oktober) in Bad Marienberg die Sonne alle Wolken.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2022

Strafverteidigerin Dr. Anke Roth & Immobilien- und Bankrechtler Robert Düpmeier eröffnen Niederlassung in Montabaur

ANZEIGE | Die rasant wachsende Nachfrage nach versierten Anwälten, auch im Westerwald, hat die seit Jahrzehnten bereits in Koblenz erfolgreich tätigen Rechtsanwälte Dr. Anke Roth und Robert Düpmeier dazu bewogen, gemeinsam eine Zweigstelle in Montabaur zu eröffnen. Unweit des Amtsgerichts in der Bahnhofstraße sind sie nun auch im Westerwald für Ratsuchende schnell erreichbar.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2022

Geldanlegen mit Indexfonds – was zeichnet ETFs aus?

ETFs gelten als Königsweg unter den Geldanlagen und unterscheiden sich deutlich von klassischen Aktieninvestitionen. Doch welche Eigenschaften machen ETFs bei Anlegern so beliebt?


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Kollision auf B 255 zwischen Ailertchen und Höhn: Eine leichtverletzte Person

Wie die Polizeidirektion Montabaur erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Freitagmittag (7. Oktober) gegen 14 Uhr auf der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Bei diesem wollte eine 28-Jährige abbiegen und wurden von einem 47-Jährigen PKW-Fahrer übersehen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

PKW-Fahrer mit 1,59 Promille in Mogendorf

Sonntagnacht (9. Oktober) erhielt die Polizei in Montabaur um 0.45 Uhr von einem Zeugen den Hinweis, dass in Mogendorf am Maxi-Autohof ein Verkehrsteilnehmer aufgefallen war, der mit seinem PKW über die dortige Verkehrsinsel gefahren war. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte dann im Rahmen einer Fahndung gestellt und kontrolliert werden.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung durch. Für die Übung "Mercalli 2022" wurde ein Hilfeersuchen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg angenommen. Beteiligt waren die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Herbstkonzert des MGV "Liederkranz" Oberelbert

Kürzlich veranstaltete der MGV "Liederkranz" Oberelbert sein diesjähriges Herbstkonzert in der gut besuchten und festlich geschmückten Stelzenbachhalle in Oberelbert. Neben den Gastgebenden Chören aus Oberelbert - dem Männerchor und dem gemischten Chor –, waren als Gastvereine der Gesangverein Hoffnung 1900 Heiligenroth und die Chorgemeinschaft Arzbach/ Kadenbach zugegen.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach mit Katharina von Bora

"Herr Käthe" – so nannte Martin Luther ebenso liebe- wie humorvoll seine Frau Katharina und würdigte damit sowohl ihren selbständigen Charakter als auch ihre vielfältigen Begabungen rund um das große Haus des Reformators in Wittenberg. Ingrid Husemann spielte diese Rolle im Rahmen des ungewöhnlichen Abendgottesdienstes in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Erfolgreiche Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Nachdem das Petermännchen-Theater die Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt" aufgrund von Krankheit um eine Woche verschieben musste, war es nun endlich so weit: Die Premiere verlief erfolgreich und im Saal konnte dieses Wochenende wieder in strahlende Kinderaugen geschaut werden.


Region | Nachricht vom 09.10.2022

Volksfeststimmung bei Hausarztpraxiseröffnung Sven Wacker in Breitenau

Mein lieber Herr Gesangsverein, da war ja was los in Breitenau: Sven Wacker, der neue Hausarzt in Breitenau, hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unendliche viele Menschen nutzten den Termin am Samstag, 8. Oktober, um den Arzt, und die neuen Praxisräume kennenzulernen, und unter die Lupe zu nehmen. Ohne Übertreibung kann behauptet werden, dass fast das ganze Dorf auf den Beinen war. Wer vor Ort war, der konnte gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, nämlich Arzt und Praxis kennenlernen und zudem sich als Patient registrieren zu lassen, obwohl der offizielle Start der Behandlungen erst am 7. November 2022 erfolgt.


Sport | Nachricht vom 09.10.2022

Nachwuchs gesucht: Eisbären laden zum Tag des Talents der Jahrgänge 2012 bis 2015

Die Sportfreunde Eisbachtal sind Kooperationspartner des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 und sind neben der TuS Koblenz und Eintracht Trier nur einer von nur drei Ausbildungsvereinen im Aufbau im Fußballverband Rheinland. Am Samstag, dem 29. Oktober, findet ab 9.30 Uhr ein Sichtungstraining für Nachwuchstalente statt.


Region | Nachricht vom 08.10.2022

Auf Verfolgungsfahrt mit der Polizei: 19-Jähriger flüchtet und baut Unfall

Der Führerschein ist erstmal weg: Freitagnacht (7. Oktober) versuchte ein junger Autofahrer, in Rennerod einer Verkehrskontrolle zu entgehen, indem er flüchtete und sich mit der Polizei auf eine Verfolgungsfahrt bis nach Höhn begab. Erwischt wurde er trotzdem, nachdem er mit seinem Auto einen Unfall gebaut hatte.


Region | Nachricht vom 08.10.2022

IG Metall Betzdorf feiert Jubilare im Wissener Kulturwerk

Rund 50 anwesende Jubilare wurden am Donnerstag (6. Oktober) während der Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf, zuständig für den Kreis Altenkirchen und Bereiche des Westerwaldkreises im Wissener Kulturwerk für ihre langen Mitgliedschaften geehrt. Die Gäste durchliefen eine musikalische und historische Zeitreise im Abstand der Eintrittsjahre seit dem Jahr 1947.


Region | Nachricht vom 08.10.2022

Hubertusmesse, Frühshoppen und Bücherflohmarkt locken nach Nentershausen

Die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen lädt zu einem besonderen Highlight in die Pfarrkirche nach Nentershausen für Sonntag, 16. Oktober, um 10.45 Uhr ein. Die Jagdhornbläsergruppe „Jennerwein Jagdclub Limburg“ wird an diesem Tag den Gottesdienst mit der Hubertusmesse musikalisch mitgestalten.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Oberelbert freut sich auf Doktor Johannes Faust

Die weltweit verbreitete deutsche Sage um den berüchtigten Magier Johannes Georg Faust, der im 15. Jahrhundert lebte, ist vielen aus der Literatur und dem Schulunterricht bekannt. Das Hohenloher Figurentheater aus Herschbach/Uww führt am Samstag, 5. November, um 20 Uhr eine Inszenierung der Sage in der Stelzenbachhalle in Oberelbert auf.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre entdecken

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief stehenden Herbstsonne die perfekte Möglichkeit, den Westerwald noch einmal in einem ganz anderen Licht zu sehen. Passend dazu ist druckfrisch die kostenlose Broschüre "Rad & Wandertouren im Hachenburger Westerwald" neu erschienen.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. Am Samstag zieht eine nur wenig wetteraktive Kaltfront über den Westerwald hinweg. Nachfolgend fließt kalte Meeresluft ein.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

ICE-Bahnhof Montabaur – Temporäre oder strukturelle Herausforderungen?

Einer jährlichen Tradition folgend, fand in der vergangenen Woche das so genannte "Fahrplangespräch" zwischen Vertretern von Kommunen und der DB Fernverkehr AG statt. Auf diesen regelmäßigen Austausch legen alle Beteiligten großen Wert, da es die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen, Hinweise zu geben, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und entsprechenden (Gegen-)Maßnahmen einleiten zu können.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Löwenfest in Hachenburg: Am 15. und 16. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie einem verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr in der Stadt Hachenburg. So auch am kommenden Wochenende vom 15. bis zum 16. Oktober. Der Löwenmarkt öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Workshop "LEGO Spike – Der neue Roboter"

Am 19. November findet Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" der Workshop "LEGO Spike – Der neue Roboter" statt. Dieser Workshop richtet sich an alle Kids im Alter ab 10 Jahren. Unter fachlicher Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß vom Medienleuchtturm aus Hachenburg werden die ersten Schritte im Umgang mit "Spike" erlernt.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Nähkurs für Erwachsene ab November in Höhr-Grenzhausen

Unter professioneller Anleitung von Frau Metzler (Nähstübchen Metzler in Hilgert) lernen die Teilnehmenden von der ausgebildeten Schneiderin tolle Techniken und Ideen rund ums Nähen kennen. Ob ein individuelles Outfit oder Dekoration für das Wohnzimmer – Vorkenntnisse werden nicht benötigt.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

evm unterstützt Wildpark Bad Marienberg

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" darf sich der Förderverein Wildpark Bad Marienberg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Disco Fox und Standard- und Latein: Tanzen lernen in Höhr-Grenzhausen

Seit vielen Jahren gehört das Tanzstudio up2move in Höhr-Grenzhausen zur festen Adresse, wenn es um das Tanzen geht. Neben den zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Ballett, Hip Hop, musikalische Früherziehung und vielem mehr, treffen sich insbesondere freitags Abends regelmäßig tanzbegeisterte Paare und trainieren die "Standard- und Lateinamerikanischen Tänze".


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Wäller Helfen: Die große Jahresabschluss-Spendengala

Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Wäller Helfen Weihnachtsspenden Gala statt. Am 18. November um 18 Uhr sind alle Interessierten zur Gala in den Stöffel-Park eingeladen. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober.


Region | Nachricht vom 07.10.2022

Pilgerfahrt der Pfarrei St. Peter Montabaur

Nach zwei Jahren Coronapause fand am 24. September die traditionelle Bornhofenwallfahrt der St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden statt. Zunächst erteilte Frau Anne Nink um 6.30 Uhr den Pilgersegen in der Kirche St. Bartholomäus Gackenbach, anschließend machten sich die Pilger auf den Weg nach Bornhofen.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2022

Die "Mühlenbäckerei" in Westerburg erhielt den begehrten Branchenpreis "Zacharias"

Unter dem Motto "Zacharias meets Papa Rhein" wurde der Zacharias – Kommunikationspreis von CSM Ingedients für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen. Im "Hotel Papa Rhein" in Bingen würdigte die Jury herausragende Beispiele vorbildlicher Vermarktungskonzepte und Öffentlichkeitsarbeit rund um handwerklich hergestellte Backwaren. Martin Jung, Alexandra Speciale, Marc Geppert und Christoph Schermuly nahmen in Bingen glückstrahlend die Auszeichnung entgegen, stellvertretend für alle Mitarbeiter der "Mühlenbäckerei".


Sport | Nachricht vom 07.10.2022

Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira Mujezinovic wurde Mariel Weiler Deutsche Vizemeisterin. Zu den Einzelerfolgen konnte Mariel Weiler mit der KG Mayen/Puderbach/TFC Westerwald die Bronzemedaille gewinnen.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2022

Rauchen – es gibt mittlerweile eine Vielfalt an Möglichkeiten

Für Genießer des Rauchens gibt es oftmals nichts Schöneres, als nach getaner Arbeit oder nach dem Essen ganz genüsslich die eine oder andere Zigarette rauchen zu können. So weit, so gut. Doch die Zeiten haben sich geändert und mit ihnen auch das Genussverhalten der Raucher. Zwar ist die Anzahl der Raucher in den vergangenen Jahren deutlich rückläufig, doch die Genussraucher unter ihnen sind dabei auch nicht selten auf Alternativen zur herkömmlichen Tabakzigarette umgestiegen. Die Einweg-Zigarette und das so genannte "Dampfen" der E-Zigaretten an sich haben sich hierbei fest etabliert und werden weltweit millionenfach genutzt.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Ausbau der K 143 Siershahn - Leuterod weitestgehend abgeschlossen

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße 143 zwischen Siershahn und Leuterod weitestgehend abgeschlossen. So könne die Vollsperrung im Laufe des 14. Oktobers aufgehoben werden.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, dem 16. Oktober, gastiert Artem Yasynskyy dort. Zur Aufführung kommen Werke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach. Die Überschrift dazu lautet: „Bunte Schätze der Klavierliteratur“. Die unterschiedlichen Stile, Klangwelten, Farben und Anschlagskulturen verleiten dazu, das Programm mit einem feierlichen Abendessen zu vergleichen, vom Aperitivo bis Dessert: Es öffnet sich eine große Schatzkiste mit Werken des Barock und der Klassik. Höhepunkt des Programmes bleibt die Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Im Übergang der A 48 zur A3 kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr in ein Stauende und der Fahrer wurde eingeklemmt. Der 38-jährige Fahrer aus dem Raum Mayen-Koblenz wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrbahn ist wieder frei.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Oktoberfest 2.0: Münchner Zwietracht zum zweiten Mal in Holzappel

Unter dem Motto "Vollgas in der Esterauhalle" geht das Team um Thomas Gerheim (Holzappel) wieder in die Vollen: Die "Münchner Zwietracht" kommt am 29. Oktober in die Eserauhalle nach Holzappel. Der große Zuspruch zu der ersten Veranstaltung und die Popularität der Band waren Anlass für diese Neuauflage. Auch das weitere Programm kann sich sehen lassen.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, ist der Grubenwanderweg in Brachbach. Auf rund elf Kilometern führt die Hauptstrecke an mehr als 30 ehemaligen Erz- und Schiefergruben entlang und unzählige Infotafeln bringen Wandernden die Geschichte des Bergbaus näher.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. Der "Wäller Gartenpreis" sollte Anreize schaffen für Gartenliebhaber, die ihre Gärten mit einer besonderen Einstellung hegen und pflegen und dabei auf naturbelassene Nachhaltigkeit achten, den Gedanken des grünen Daumens beherzigen und ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!"

"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis, dass Deutschland bald auf 2.000 Wölfe zusteuert und dies bei einer Populationssteigerung von jährlich 30 Prozent. Er will daher laut einer Pressemitteilung die Bejagung von Wölfen ermöglichen.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Sessenhausen: Zwei Fälle von Diebstahl von Fahrzeugteilen

Wie die Polizeiinspektion Montabaur erst jetzt mitteilte, wurden bereits am 26. September, in der Schulstraße zwischen 9 und 13 Uhr aus einer verschlossenen Garage von unbekannten Tätern Felgen und Winterreifen von einem PKW gestohlen. Außerdem wurden am 29. September zwischen 16 und 17.45 Uhr auf einer Weide im Bereich "Auf den Hedern" vom gleichen Geschädigten Teile von einem Traktor abgebaut.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

AKTUALISIERT: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 48 bei Wirges

Auf der BAB 48, Gemarkung Wirges, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach hat sich gegen 15.18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An einem Stauende krachte ein Sprinter auf einen Sattelzug. Die drei Insassen des Sprinters wurden eingeklemmt, einer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Verkehrsbehinderungen dauerten auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach bis in die Abendstunden an.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Großzügige Spende an das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg für onkologische Patienten

Eine Spende in Höhe von 4500 Euro überbrachten jetzt der Vorsitzende des Palliativ-Netzwerks Limburg-Weilburg, Peter Jefremow, und Schatzmeister Erhard Becker im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Das Geld wird über die Stiftung St. Vincenz-Hospital treuhänderisch verwaltet und kommt unter anderem gezielt der Anschaffung von Therapie-Liegen zugute.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Spendenmarathon der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH

Bereits vor dem diesjährigen Sommerfest der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH im Juni stand fest, dass die Einnahmen des Los- und Getränke- beziehungsweise Speisenverkaufs gespendet werden. Daneben wurden weitere Gelder zu Spendenzwecken von Seiten des Managements bereitgestellt.


Region | Nachricht vom 06.10.2022

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang im Unnauer Ortsteil Korb

In Unnau hat sich ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um einen 64 Jahre alten Mann, der mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam. Er stürzte einen Hang hinunter und kam mit seinem Auto erst nach 50 Metern zum Stehen. Rettungskräfte versuchten, den Mann zu reanimieren. Er verstarb nicht aufgrund des Unfalls, sondern wegen einer vorangegangenen, internistischen Ursache.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2022

GTA 6 wurde geleakt: Was man heute schon über die Neuauflage des Spiels weiß

Dass sich der sechste Teil der weltweit erfolgreichen "Grand Theft Auto"-Serie bereits in der Entwicklung befindet, dürfte für die Wenigsten eine echte Überraschung sein. Allerdings sieht sich der Entwickler Rockstar Games mit dem bislang größten Diebstahl der Firmengeschichte konfrontiert. Jüngst wurden aktuelle Informationen rund um Inhalte des Spiels im Internet verbreitet. Die Unternehmensführung hat indes den Leak bestätigt.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Westerwälder führen weiter Vertretung der Deutschlehrkräfte in Rheinland-Pfalz

Auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutsch Rheinland-Pfalz am 30. September in Montabaur wurde der nun aus vier Personen bestehende Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Dr. Markus Müller bleibt Landesvorsitzender, Christian Buchner Schatzmeister, Matthias Schneider Geschäftsführer und Tanja Geißler Beisitzerin für die Realschulen Plus.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Herschbach: PKW-Fahrer touchiert 14-jährigen Radfahrer und flüchtet

Am Dienstagabend (4. Oktober) gegen 20.55 Uhr, befuhren ein 29-jähriger PKW-Fahrer und ein 14-jähriger Radfahrer die Siegstraße in Herschbach. Der PKW-Fahrer scherte zum Überholen des Radfahrers aus, als dieser nach links Abbiegen wollte. Der PKW touchierte dabei den Radfahrer, wodurch dieser stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Energiefresser Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Der Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weiß Rat.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Heißer Ritt "Im kleinen Felde" - Sieh der EGDL in Herford

Bereits in den letzte beiden Spielen konnten die Rockets lediglich auf einen stark dezimierten Kader zurückgreifen, so auch am Dienstagabend (4. Oktober). In den frühen Morgenstunden musste dann auch noch Verteidiger Lorenzo Valenti erkrankt passen, er klagte schon am Vorabend über Beschwerden. So musste Trainer Andrej Teljukin kurzfristig umplanen.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, sind also auch im Laden preiswert zu kaufen. Wer selbst Kürbisse im Garten zieht, kann für das einfache Rezept wahlweise Hokkaido, Butternut-, Birnen- oder Muskat-Kürbis verwenden. Letzterer benötigt weniger geriebene Muskatnuss zum Würzen, ansonsten ist die Verwendung aller Sorten gleich.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Kirchenchor Roßbach feierte ein musikalisches Fest

Mit neuen Sängerinnen hat der Evangelische Kirchenchor Roßbach ein Sommerfest gefeiert. Nach einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche konnte das Konzert bei schönem Wetter draußen stattfinden. Mit dabei war auch der Posaunenchor Höchstenbach, der für eine gute Stimmung sorgte.


Region | Nachricht vom 05.10.2022

Bei ukrainischer Hymne kamen die Tränen: Gemeinsames Fest in Westerburg

Rund 100 Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer haben im Westerburger Ratssaal ein schönes Erntedankfest gefeiert. Zum dritten Mal hatte der "Arbeitskreis Soziales Westerburg" zum "Café International" eingeladen, das auch dieses Mal ein bewegendes Zusammenkommen der Kulturen war – vor allem der Deutschen und der Ukrainischen.


Werbung