Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2025    

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag über römische Helme in Rheinbrohl

Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" lädt die "RömerWelt" in Rheinbrohl zu einer Vortragsreihe ein. Am Donnerstag, 3. April, wird Jost Mergen, Leiter der Sammlung des Rheinischen Landesmuseums Trier, einen spannenden Einblick in die Nutzung und Verbreitung römischer Helme geben.

Helm Neuwied-Niederbieber (Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn)

Rheinbrohl. Im Rahmen des Jubiläumsjahres "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" veranstaltet das Limesinformationszentrum und Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl eine Vortragsreihe. Der Geschäftsführer der "RömerWelt", Frank Wiesenberg, hat für den Vortrag am Donnerstag, 3. April, Jost Mergen von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) gewinnen können. Mergen ist Leiter der Sammlung im Rheinischen Landesmuseum Trier.

Das Thema seines etwa einstündigen Vortrags lautet: "Follow the fragments - Nutzung und Verbreitung römischer Helme vom Typ Niederbieber in der mittleren Kaiserzeit". Diese Helme waren vom späten zweiten bis zur Mitte des dritten Jahrhunderts nach Christus in Gebrauch und stellten eine hochentwickelte Verteidigungswaffe dar. Anhand bekannter und neuer Funde sowie Fragmenten dieser Helme wird Mergen die Entwicklung und Verbreitung des Helmtyps in der römischen Armee beleuchten.



Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und der Eintritt ist frei. Der nächste Vortrag in dieser Reihe findet am Samstag, 17. Mai, statt. Andreas Schaflitzl M.A. aus Aalen wird dann über die Entwicklungen der letzten 20 Jahre am Limes in Baden-Württemberg referieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Klezmers Techter bringen jiddische Klänge nach Montabaur

Am Dienstag, 1. April, erwartet die Besucher des historischen Gewölbekellers in Montabaur ein besonderes ...

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition

Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt ...

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Straßensanierung auf Bundesstraßen bei Rennerod beginnt

Ab Montag, 7. April, starten umfassende Sanierungsarbeiten auf der B255 und der B54 im Bereich Rennerod. ...

Bernhard Brink feierte grandiose Party mit seinen Fans in Ransbach-Baumbach

Mit einer energiegeladenen Show begeisterte Schlagertitan Bernhard Brink sein Publikum in der voll besetzten ...

Werbung