Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen auch die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz teil. Die Gruppe "Zana" beeindruckte mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen.

Im Trio O18 kam Jefferson zusammen mit seiner Schwester Laurence und Tracy Mbiyu auf den 3. Platz (Fotos: Clarence Pinger)

Koblenz. Die jungen Talente des Tanzsportvereins TGC Redoute Koblenz e.V., die sich als Gruppe "Zana" bezeichnen, haben bei den Westdeutschen Meisterschaften der UDO in Ratingen Erfolge erzielt. Besonders hervorzuheben ist, dass sie ihre Choreografien eigenständig entwickeln und ohne Trainer trainieren. Tracy (18), Myles M. (13) und Tyler W. (11) sind neue Mitglieder beim TGC Redoute und reisen jede Woche aus Duisburg zum Training nach Koblenz. Diese Anstrengung hat sich ausgezahlt, wie die Ergebnisse in Ratingen zeigen.

Oscar P., erst vier Jahre alt, trat als Solotänzer in der Kategorie der Kinder unter sechs Jahren an und wurde Westdeutscher Meister. Er trainiert in der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Dirk Mettler. Seine Geschwister Emma und Theo P., bereits Weltmeister im Hip-Hop, wurden kürzlich zu Sportlerin und Sportler des Jahres 2024 in Koblenz ernannt. Emma P. gewann zu dem im Solo U12 Advanced und zusammen mit Tyler W. im Duo U14 Advanced jeweils den 1. Platz. Theo P. erreichte im Solo U14 Advanced den 3. Platz und belegte im Duo U16 Intermediate mit Myles M. den 1. Platz. Gemeinsam mit Emma, Tyler und Myles wurde er Westdeutscher Vize-Meister im Quad U18. Den ersten Platz holten sich auch Tyler W. im Solo U14 Advanced und Myles M. im Solo U16 Advanced



Jefferson R. triumphierte im Solo U18 Advanced und erreichte im Duo O18 Intermediate mit seiner Schwester Laurence den 3. Platz. Tracy M. erzielte im Solo O18 Intermediate den 2. Platz und im Trio O18 den 3. Platz.

Diese Ergebnisse spiegeln die Arbeit und das Talent der Tänzer wider. Alle Zana-Mitglieder haben sich für die UDO Deutsche Meisterschaft Anfang Mai in Pforzheim qualifiziert, die als Sprungbrett für die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft dient. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

E-Scooter-Fahrer in Bad Marienberg unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum 28. März kontrollierte die Polizei in Bad Marienberg einen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten ...

Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich

Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen

Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle ...

Werbung