Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen

Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle in Stockum-Püschen in eine Bühne des Lachens. Mit ihrem neuen Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst" sorgten sie für einen Abend voller Humor und Selbstironie.

Ein humorvoller Abend mit dem Kabarett-Duo "Weibsbilder" (Fotos: Sandra Schütz)

Stockum-Püschen. Mit nicht endendem Applaus und Standing Ovations ging die Show des Kabarett- und Comedyduos "Weibsbilder" in der Götzenberghalle zu Ende. Die rund 350 Zuschauer, darunter auch die Künstlerinnen selbst, erlebten einen unterhaltsamen Abend. Claudia Thiel und Anke Brausch präsentierten ihr neues Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst", das sich mit den Herausforderungen des Lebens jenseits der 40 auseinandersetzt. Dabei nahmen sie sowohl sich selbst als auch die Männerwelt mit einem Augenzwinkern aufs Korn.

Im Laufe des Abends führten die beiden Künstlerinnen ihr Publikum durch eine Vielzahl von Alltagssituationen, in denen sich viele wiederfinden konnten. Egal ob in Solo- oder Duo-Auftritten, mit oder ohne Gesang, banal oder tiefgründig - die Darbietungen trafen den Nerv des Publikums und wurden mit reichlich Applaus und Lachsalven belohnt.



Bereits zum fünften Mal waren die "Weibsbilder" auf Einladung von Sandra Schütz in der Götzenberghalle zu Gast. Auch dieses Mal war das Interesse groß, und die Veranstaltung war schon zwei Wochen im Voraus ausverkauft. Für alle, die keine Karten mehr bekommen haben, gibt es gute Nachrichten: Das Duo hat bereits angekündigt, im Jahr 2027 zurückzukehren. Interessierte sollten sich frühzeitig um Tickets bemühen.

Auftritt für den guten Zweck
Nicht nur für Unterhaltung wurde gesorgt, sondern auch für den guten Zweck: Der Erlös des Abends geht an die Freiwillige Feuerwehr Stockum-Püschen, die First Responder Gruppe der FFW Heimborn, die Initiative "Wertvolle Momente für Jomana" sowie drei Familien, die aufgrund von Krankheit und Unfall Unterstützung benötigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Werbung