Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" auf den Bundesautobahnen durch. Die Polizei zog eine positive Bilanz dieser Aktion, die auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Austausch zwischen Polizeikräften abzielte. An den Kontrollen waren auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland beteiligt.

Symbolbild

Koblenz. Im Rahmen der Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz, die am 26. und 27. März stattfanden, wurden umfassende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Kontrollen erstreckten sich über die Bundesautobahnen 3, 61 und 48 und beinhalteten sowohl stationäre als auch mobile Einsätze. Insgesamt wurden 36 Strafanzeigen aufgenommen, darunter Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gefälschte Dokumente und falsche Kennzeichen
Besondere Aufmerksamkeit galt gefälschten Dokumenten, die den Beamten regelmäßig vorgelegt wurden. Neben Verstößen gegen das Aufenthalts- und Waffengesetz wurden auch Anzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs und Drogenbesitzes verzeichnet. Bei den Kontrollen wurden fünf Kennzeichen, ein Führerschein, ein Springmesser und zwei gestohlene E-Scooter sichergestellt.



Die Polizei stellte zudem zahlreiche Verstöße im gewerblichen Personen- und Güterverkehr fest, insbesondere in Bezug auf Lenk- und Ruhezeiten. In 14 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, bis die Mängel behoben waren.

Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Dienststellen verlief reibungslos und hatte eine präventive Wirkung. Die Einsatzleitung zeigte sich mit dem Verlauf der Kontrolltage zufrieden und betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit der länderübergreifenden Einsatzkräfte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche ...

Achtsamkeits-Workshop am Wiesensee: Energie tanken & innere Balance finden

Ein Achtsamkeits-Workshop speziell für Frauen, die sich nach innerer Balance, Selbstliebe und weiblicher ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Besonders das verarbeitende ...

Schlangenbiss in Rhens: Besitzer im Krankenhaus

In Rhens kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Polizei und den Rettungsdienst. Ein Mann wurde ...

Werbung