Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Jürgen Süs offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt

Am 28. März 2025 fand die feierliche Amtseinführung von Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz statt. Innenminister Michael Ebling übergab ihm offiziell die Verantwortung, nachdem Süs bereits seit 2024 kommissarisch im Amt war. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an.

Jürgen Süs und Michael Ebling bei der Amtseinführung. (Foto: Polizei Koblenz)

Koblenz. Innenminister Michael Ebling hat Jürgen Süs in einer feierlichen Zeremonie offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt. Süs, der zuvor als Polizeivizepräsident tätig war, übernahm bereits im Jahr 2024 kommissarisch die Leitung von seinem Vorgänger Karlheinz Maron. In seiner Ansprache betonte Ebling: "Jürgen Süs ist seit mehr als 40 Jahren für die rheinland-pfälzische Polizei im Einsatz. Sein langjähriges Engagement in der Blaulichtfamilie und seine vielfältigen Erfahrungen Dienst sind eine Bereicherung für uns alle."

Jürgen Süs begann seine Karriere 1980 bei der Bereitschaftspolizei in Wittlich und sammelte im Laufe der Jahre umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden, darunter das Polizeipräsidium Trier und das Landeskriminalamt. Er lehrte zudem im Höheren Dienst an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und bekleidete mehrere Leitungspositionen, bevor er 2017 die Leitung der Abteilung Personaleinsatz im Polizeipräsidium Koblenz übernahm.



In seiner Rede sagte Süs: "Die neue Aufgabe ist für mich eine Ehre und ich bin sehr dankbar, dass mir dieses verantwortungsvolle Amt übertragen wurde. Unsere Kernaufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Region weiterhin sicher leben können." Rund 160 Gäste, darunter Politiker, Kollegen, Freunde und Familienmitglieder, nahmen an der Veranstaltung teil. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Telepflege in Rheinland-Pfalz: "Carlo" als digitaler Helfer im Seniorenheim

In einem Trierer Seniorenheim wird ein innovatives Modellprojekt zur Telepflege erprobt. Der digitale ...

Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz verzeichnen deutlichen Anstieg bei Asylverfahren

Die Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr eine erhebliche Zunahme an neuen ...

Schlangenbiss in Rhens: Besitzer im Krankenhaus

In Rhens kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Polizei und den Rettungsdienst. Ein Mann wurde ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Garagenbrand in Norken

Am Freitagvormittag kam es in Norken zu einem Brand in einer Doppelgarage. Dank des schnellen Einsatzes ...

Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich

Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der ...

E-Scooter-Fahrer in Bad Marienberg unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum 28. März kontrollierte die Polizei in Bad Marienberg einen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten ...

Werbung