Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2025    

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" lädt alle ein, möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen und dabei wertvolle Daten für die Verkehrsplanung zu sammeln.

Foto: Klima-Bündnis

Westerwaldkreis. Mit dem Frühling kehrt die Freude am Radfahren zurück. Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises eingeladen, an der Aktion "Stadtradeln" teilzunehmen. Diese wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vom Klima-Bündnis organisiert. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei CO2-Emissionen zu reduzieren sowie steigende Kraftstoffpreise zu umgehen.

Die Teilnahme steht allen offen, die im Westerwaldkreis leben, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind. Interessierte benötigen lediglich ein Fahrrad und eine Anmeldung. Dort können sie sich einem bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Auf der Webseite finden sich auch Informationen zu den teilnehmenden Kommunen und Preisverleihungen.



Im vergangenen Jahr nahmen 1.330 Personen teil und legten gemeinsam 256.024 Kilometer zurück, was eine Einsparung von rund 43 Tonnen CO2 bedeutete. Die gesammelten Radverkehrsdaten werden anonymisiert ausgewertet und liefern wertvolle Erkenntnisse für die Verkehrsplanung im Kreis.

Anmeldungen für das "Stadtradeln" sind ab sofort möglich. Bei Fragen oder Anmeldeschwierigkeiten steht die Kreisverwaltung telefonisch unter 02602 124-374 zur Verfügung. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken

Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen ...

Werbung