Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Garagenbrand in Norken

Am Freitagvormittag kam es in Norken zu einem Brand in einer Doppelgarage. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Doch was war die Ursache des Feuers?

(Symbolfoto)

Norken. Am 28. März um 10.11 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Brand in der Kirchstraße in Norken gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine freistehende, massiv errichtete Doppelgarage mit angrenzendem Carport betroffen war. Der rasche Einsatz der Feuerwehren verhinderte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand schnell löschen und somit die Gebäudesubstanz erhalten. Allerdings entstand ein Brandschaden am Inventar der Garage. Als wahrscheinlichste Ursache wird ein technischer Defekt an einem akkubetriebenen E-Scooter vermutet. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine niedrige fünfstellige Summe. Insgesamt waren 40 Wehrleute der Löschzüge aus Norken, Neunkhausen und Kirburg im Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Jürgen Süs offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt

Am 28. März 2025 fand die feierliche Amtseinführung von Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums ...

Telepflege in Rheinland-Pfalz: "Carlo" als digitaler Helfer im Seniorenheim

In einem Trierer Seniorenheim wird ein innovatives Modellprojekt zur Telepflege erprobt. Der digitale ...

Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz verzeichnen deutlichen Anstieg bei Asylverfahren

Die Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr eine erhebliche Zunahme an neuen ...

Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich

Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der ...

E-Scooter-Fahrer in Bad Marienberg unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum 28. März kontrollierte die Polizei in Bad Marienberg einen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Werbung