Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2025    

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters aus, daher war es erforderlich Neuwahlen durchzuführen. Der bisherige Wehrleiter Heinz-Werner Schütz, seit 1997 im Amt, stellte sich erneut zur Wahl und erhielt mit großer Mehrheit das Vertrauen der wahlberechtigten Wehrführer.

Die neue Wehrleitung ist in Amt und Würden. (Foto: Feuerwehr Rennerod)

Rennerod. Der bis dato amtierende stellvertretende Wehrleiter, Klaus Wehr, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Er hatte das Amt mehr als 25 Jahre bekleidet. Als seine Nachfolger wurden Manuel Haas und René Luxenburger zu stellvertretenden Wehrleitern gewählt. Der Abschied von Klaus Wehr, der über 25 Jahre als stellvertretender Wehrleiter tätig war, markiert damit auch einen in die Wege geleiteten Generationswechsel.

Offiziell wurde die Wehrleitung am 30. Januar vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, ernannt und der Stellvertreter Klaus Wehr aus dem Amt entlassen. Bürgermeister Müller freut sich, dass die Verbandsgemeinde auch zukünftig auf die große Erfahrung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz zurückgreifen kann und sich gleichzeitig mit den beiden neuen Stellvertretern zwei qualifizierte Feuerwehrkameraden in die Führungsverantwortung einarbeiten können. So ist Wehrleitung auch langfristig für die Zukunft gut aufgestellt.



Im Rahmen der Ernennung der neuen Wehrleitung wurden auch der stellvertretende Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Weißenberg, Daniel Wehr offiziell ernannt. Gleichzeitig wurde Maximilian Schremb mit den Aufgaben des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Nister-Möhrendorf betraut. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Udo Künz, bisheriger Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nister-Möhrendorf sein Amt nach fast 20 Jahren zur Verfügung stellte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Lottospieler aus dem Raum Koblenz gewinnt Millionen im Spiel 77

Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Werbung