Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2025    

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und dringend auf Medikamente angewiesen ist. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort werden dringend erbeten.

Koblenz. Am Sonntag (30. März), hat sich der 46-jährige Wladislaw S. im Stadtgebiet von Koblenz von seiner Begleitperson getrennt und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Polizei geht davon aus, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und auf Medikamente angewiesen ist.

Wladislaw S. wird als etwa 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur beschrieben. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine schwarze Hose, schwarze Nike Sportschuhe, ein schwarzes Longshirt, einen hellblauen oder möglicherweise anthrazitfarbenen Pullover sowie eine kurze, dunkelblaue Jacke. Auffällig ist eine große Pocken-Impfnarbe am rechten Oberarm. Zudem zeigt er ein auffälliges Zittern und ist als Kettenraucher bekannt.

Ein Lichtbild des Vermissten ist im Fahndungsportal der Polizei einsehbar. Hinweise zum Aufenthaltsort von Wladislaw S. nimmt die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261 92156 390 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Römisches Erbe: Wie Rheinland-Pfalz von seiner Geschichte profitiert

Vor rund 2000 Jahren gehörten Teile des heutigen Deutschlands zum Römischen Imperium. Diese Gebiete standen ...

Ein Jahr Cannabis-Legalisierung in Rheinland-Pfalz - Eine Bilanz

Seit der Legalisierung von Cannabis im April 2024 hat sich in Rheinland-Pfalz einiges verändert. Neue ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Die ...

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ...

Werbung