Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Trainersuche bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat ein überraschendes Ende gefunden: 21 Jahre nach seinem Abschied als Spielertrainer bei den Eisbären kehrt Thorsten Wörsdörfer ab Juli auf die Trainerbank der Westerwälder zurück. Er folgt damit auf seinen ehemaligen Schützling Marco Reifenscheidt.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Spannend bis zum Schluss war die Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup bei den B-Junioren. Der JFV Wolfstein setzte sich im entscheidenden Spiel gegen die JSG Neitersen II knapp mit 4:3 durch und sicherte sich den Hallentitel.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup für C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot faire Spiele, knappe Ergebnisse und eine ansprechende Zuschauerkulisse.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist kürzlich auf die Bühne in der Mons Tabor Stadthalle in Montabaur. Der Saal war voll und vor allem die zahlreichen Kinder im Publikum waren restlos begeistert
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison 2022/23 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus Weyer (Dorfsaal) in Hattert statt.
Politik | Nachricht vom 06.02.2023
Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt des Landes und der kommunalen Spitzenverbände aus. Damit und mit weiteren Sachfragen beschäftigten sich der Vorstand und die Fraktion im Verbandsgemeinderat in einer alljährlichen gemeinsamen Arbeitssitzung zu Beginn eines Jahres.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Ein Autofahrer hat sich am Montag (6. Februar) gegen 0.20 Uhr in Nister-Möhrendorf der Kontrolle der Polizei entziehen wollen und gab Gas anstatt anzuhalten. Die Polizei konnte ihn nach einer Verfolgungsjagd in Obershausen anhalten. Gegen ihn lagen mehrere Haftbefehle vor.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Sonntagabend (5. Februar) wurde im Stadtgebiet Montabaur gegen 23.30 Uhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass dieser unter Betäubungsmitteleinfluss stand.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Als sich der Möhnenverein Hinkelsteiner Reffjer im Jahr 2020 wehmütig von den alten Räumlichkeiten in "ihrer" Stadt Berlin verabschiedete, hatte niemand gedacht, dass es drei Jahre dauern würde, bis die Aktiven ihre Gäste bei ausgelassener Atmosphäre im liebevoll dekorierten neuen Vereinsdomizil in Schenkelberg begrüßen konnten.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B 413) hat sich am Sonntag (5. Februar) gegen 16.55 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
War in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, so wurde das noch durch den Kinderkarneval in Maxsain getoppt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Für Stimmung "in Kölsch und Moll" sorgen die Sudhaus-Boys am kommenden Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor). Die "Sudis", wie sie von Fans gerne genannt werden, sind ein Stimmungschor, der kölsches Lebensgefühl musikalisch weitergeben möchte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein blaues Quad entwendet. Dieses stand im Hauseingang und war mit einer Plane abgedeckt. Die Polizei bittet nun um mögliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen handelt es sich derzeit um angebliche Staatsanwälte, Bankangestellte oder Angestellte einer Finanzverwaltung. Daher verdeutlicht die Polizei nochmal, nie sensible Daten am Telefon herauszugeben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am Dienstag, 14. Februar, gastiert der Gitarrist Friedemann Wuttke im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg um 19.30 Uhr mit Werken für klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. Einmalige Wetterumschwünge beeinträchtigen die Natur langfristig nicht, die Folgen des Klimawandels schon. Was passiert mit Tieren und Pflanzen, wenn das Wetter im Winter außergewöhnlich mild ist?
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am kommenden Samstag, 11. Februar, ist Thomas Mentsches im Wilhelmsteg Café in Heuzert zu Gast. Der Singer, Songwriter, Storyteller und darüber hinaus mehrfach ausgezeichneter "Deutscher Rock & Pop Preis – Preisträger" erzählt in seinen Liedern in englischer und deutscher Sprache persönliche Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Wie bereits schon in den vergangenen Jahren wurde die Tafel Montabaur/Wirges auch in diesem Jahr von der Verallia Deutschland AG wieder mit einer Spende zum Jahresende bedacht. Und das in Form einer Sachspende im Wert von insgesamt 5.000 Euro.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den vergangenen Tagen haben viele Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer ihre neuen Steuerbescheide zugestellt bekommen und festgestellt, zukünftig höhere Steuern zahlen zu müssen. Ein Schrecken für die Bürger. Aus diesem Grund hat Uli Schneider, Ortsbürgermeister von Vielbach, nun eine Online-Petition gegen die Steuererhöhung gestartet.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Endlich wieder Karneval in Wirges. Der Startschuss zur ersten Karnevalssession nach der pandemiebedingten Unterbrechung erfolgte für die Karnevalisten aus Wirges vor Kurzem bei der prunkvollen Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Möbelhaus Neust in Wirges.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Mit 1,85 Promille Alkohol im Blut ist in der Nacht zu Sonntag, 5. Februar, ein Autofahrer von der Polizei Hachenburg erwischt worden. Seine etwas „ungewöhnliche“ Fahrweise war einer Streife aufgefallen.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig, einige Tipps zusammengestellt, worauf beim Kostümkauf geachtet werden sollte.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Angelfreunde, Naturliebhaber, aber auch Schaulustige konnten unlängst am Wiesensee bei Stahlhofen beim Ablassen des Gewässers interessante Einblicke gewinnen. Da der Wiesensee über einen großen Fischbestand verfügt, wurde gleichzeitig mit dem Ablassen des Wassers das Abfischen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei einer Auseinandersetzung in der Fußgängerzone von Hachenburg ist es zu körperlichen Übergriffen gekommen. Ein unter Alkoholeinfluss stehender Mann schlug eine Frau ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller, als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die gestiegenen Energiepreise machen etlichen Menschen zu schaffen. Viele wissen nicht, wie sie durch den Winter kommen und schauen besorgt in die Zukunft. Um diesen Menschen zu helfen, hat das Bistum Limburg für das Jahr 2023 Mittel in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die belastete Einzelpersonen und Familien zugutekommen sollen.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.
Politik | Nachricht vom 04.02.2023
In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwochabend, 8. Februar, unter der Fragestellung "Wintersport im Westerwald - ein Vergnügen mit Zukunft?" mit der Situation der Wintersportvereine und deren Zukunftseinschätzungen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2023
Viel hatte man sich beim Letzten der Tabelle vorgenommen. Man wollte endlich wieder in die Spur kommen, zurück zu dem, was man zu Beginn der Saison erreichte, samt Spielfreude und Kampfgeist. Und auch wenn der Ausfall von Sandis Zolmanis schwer wiegte, so waren die Spieler der Rockets dennoch optimistisch, etwas bewegen zu können.
Politik | Nachricht vom 03.02.2023
CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten Kreisvorstandssitzung für über 30-jährige Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle. Seit 25 Jahren nimmt er nun die Funktion des CDU-Kreisgeschäftsführers wahr.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen und geflüchteten Täter in Troisdorf gestellt werden konnten. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten schließlich auf einem Parkplatz bei Windhagen ausgemacht werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte diese wieder zu dem üblichen Termin, nämlich dem dritten Samstag im Januar (21. Januar), stattfinden.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur hat eine Wahl im Vordergrund gestanden. Der bisherige stellvertretende Wehrführer Axel Winterwerber stellte sein Amt nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Jetzt steht der Nachfolger fest: Marcel Simonis.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten "Schnuppertag", der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden Kunst- und Kulturschaffenden der Region keine Angst und wollen gemeinsam vorangehen. Nächste Gelegenheit sich dabei einzubringen ist am 22. Februar um 18 Uhr beim ersten "Kulturpolitischen Aschermittwoch" im Historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur im Keller. Hinter den "Swinging Baritones" stehen zwei professionelle Opernsänger, die beide die große Oper beherrschen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem Hintergrund "Sicherung von Kindern" durch, sondern je nach Einsatzaufkommen fast täglich. Im Jahr 2022 wurden fast 100 Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der PI Montabaur durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
So lange haben wir darauf gewartet - jetzt darf endlich wieder Karneval gefeiert werden! Und deshalb widmet sich die aktuelle Folge des Bürgermeister-Podcasts mit Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) ganz dem närrischen Treiben in der Region.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
"Gut (aus)gerüstet? Unsere Bundeswehr, das Geld und der Preis der Sicherheit in der Zeitenwende": Die Veranstaltung in der Westerwaldhalle in Rennerod unter Leitung von Dr. Tanja Machalet (MdB) fand reges Interesse bei den Teilnehmern. Ein informativer Abend rund um die Bundeswehr und die durch Olaf Scholz formulierte Zeitenwende in Deutschland.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Mittwochabend (1. Februar) wurde der Polizeiinspektion Montabaur um 20.35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Eine 59-jährige Fahrzeugführerin kam auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, fuhr zunächst über eine Grünfläche und kollidierte anschließend frontal mit der Seitenwand einer Garage.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Am Montag (30. Januar) meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 19 Uhr, dass in der Emser Straße in Höhr-Grenzhausen ein Kanaldeckel ausgehoben wurde. Die Polizei stellte fest, dass der bislang unbekannte Täter einen Kanaldeckel ausgehoben hatte und dieser wenige Meter entfernt auf der Fahrbahn lag.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - das Original" werden am Freitag, 24. März, das wegen der Pandemie ausgefallene Konzert vom März 2022 nachholen. Für dieses Konzert ist die Stadthalle in Ransbach-Baumbach geradezu prädestiniert.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 502 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete vor 52 Jahren am 2. Februar 1971 ins Leben gerufen worden.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss entfernten sich die Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Unter dem diesjährigen Jahresthema Frieden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Den Auftakt machte am vergangenen Dienstag (31. Januar) der Kinofilm "Der Pfad", den die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Cinexx Hachenburg angeboten hat. Das war aber nur der Anfang. In diesem Jahr steht nämlich so einiges an.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine Fördersumme in Millionenhöhe zur Umsetzung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen. Insgesamt 13.561.000 Euro stellt das Land dem Krankenhaus zur Sanierung, baulichen Anpassung und Modernisierung der Stationen bereit.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Der 16-jährige Youngster Enrico Förderer wird in der neuen Saison mit einem GT4 im GTC Race antreten. "Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie", so der junge Rennfahrer. Der 16-Jährige kann bereits auf eine breite Palette an Siegen zurückblicken, aber er hat auch noch viel vor.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes vom Hamann Bauzentrum Neuwied dem Dernbacher Hospiz St. Thomas einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Damit erhält das Hospiz eine weitere Spende, die den Hospiz-Gästen zugute kommt.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Hat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Anfrage mitteilt, ist am Dienstag (31. Januar) eine "jugendliche Person" vorläufig festgenommen worden. Ein Ermittlungsverfahren läuft. Nähere Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft dazu noch nicht.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in Winkelbach statt. Von 11 bis 17 Uhr wird alles rund um das Thema "Heiraten" vorgestellt. Über 25 Experten präsentieren sich auf dieser einzigartigen Messe.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe "WeKISS" feierte 2022 ihren 30. Geburtstag. Über diesen Zeitraum hat sich der Austausch von Betroffenen verschiedenster gesundheitsbezogener und lebensbewältigender Themen untereinander in festen vertrauten (Selbsthilfe) Gruppen etabliert.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Bereits der erste Kochabend der KVHS und dem Klimaschutzmanagement im Westerwaldkreis war ein voller Erfolg. Kürzlich konnte dann ein zweiter gemeinsamer Kochabend in Wirges vom leidenschaftlichen Koch Patrick George und dem Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Christoph Brabender sowie dem verhinderten Klimaschutzmanager Max Weber der VG Montabaur angeboten werden.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Meist hört er schlicht auf Manni. Künftig wird sich Manfred-Willi-Horst Kaiser-Robling aber daran gewöhnen müssen, dass er auch Obmann gerufen wird. Denn der 38-jährige Holzbauingenieur und Bachelor ist der neue Obmann im Heilberscheider Stammtisch "Gor ze gern". Aus den Händen seines Vorgängers Markus Thomé übernahm er im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die rote Obmannsbinde.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Das KiWi Kindertheater lädt zu einem wunderschönen und spannenden Theatererlebnis mit Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autoren Sven Nordqvist. Am Sonntag, 5. Februar, werden Pettersson und Findus ab 15 Uhr in Montabaur von ihren Abenteuern erzählen.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern werden auch zunehmend von den Gästen der heimischen Gastronomie erwartet. Um sich mit diesem Trend näher zu beschäftigen, veranstaltete die Wäller Markt eG in Kooperation mit der Initiative Naturgenuss Partner einen Workshop, in dem Herausforderungen und Chancen für Erzeugerbetriebe und Gastronomie näher betrachtet wurden.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Eine besondere Atmosphäre herrscht bei Taizé-Gottesdiensten. Musik, Texte, Lichter – oft Kerzenlicht- sorgen dafür, dass Seele und Geist zur Ruhe kommen können. Deshalb werden Taizé-Gottesdienste – obwohl bereits in Jahre 1949 in Frankreich entstanden- immer noch tausendfach adaptiert und in christlichen Kirchen umgesetzt.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Ein deutliches Zeichen zur Förderung des Jugendsports hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Montag (30. Januar) gesetzt. Der Kreisausschuss hat, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, im Rahmen freiwilliger Leistungen Finanzmittel in Höhe von über 80.000 Euro freigegeben.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: Die Jugendliche konnte wohlbehalten in der Betzdorfer Innenstadt aufgefunden werden
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Entlang der Hospitalstraße klafft derzeit ein großes Loch in der Bebauung. Geht es nach den Verantwortlichen im Montabaurer Rathaus, soll sich dies bald ändern. Die Stadt Montabaur hat ein Interessenbekundungsverfahren veröffentlicht. Dabei werden die besten Ideen für die künftige Bebauung und Nutzung der städtischen Brachflächen an der Hospitalstraße gesucht.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der Kundenservice der Energieversorgung Mittelrhein (evm) stößt an seine Grenzen. „Die anhaltende Krise auf dem Energiemarkt ist auch für uns als Energieversorger eine besondere Herausforderung“, so evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Nähkurse gehören seit vielen Jahren zum festen Angebotsrepertoire im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. In diesem Frühjahr wird es nicht nur wieder die beliebten Kurse (geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene) für Kinder und Erwachsene geben, sondern auch zwei Workshops und eine lange Nähnacht.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Infrastruktur der Zukunft steht in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach auf der Agenda: Die Verbandsgemeindeverwaltung hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes im gesamten Verbandsgebiet geschlossen. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Politik | Nachricht vom 01.02.2023
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe der "Virtuellen Mittagspause" der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler fortgeführt. Den Aufschlag macht Ralf Knoblauch, Diakon und Künstler aus Bonn, mit seinen Königsskulpturen.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren um den Sparkassen-Cup, das im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen wurde, setzte sich die SG 06 Betzdorf II durch.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2023
Das für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' Barclay James Harvest" ist abgesagt. Tourneetechnische Gründe sind laut Agentur Ursache für die ersatzlose Streichung des Gastspiels.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2023
Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
In der Breslauer Straße in Wirges kam es am Montag (30. Januar) gegen 18.15 Uhr zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert und konnte innerhalb kürzester Zeit vor Ort sein. Im Nachgang im Nachgang sprach der WW-Kurier mit dem Einsatzleiter des Brandes Patric Pignotti, um weitere Infos zu dem Bandgeschehen zu erhalten.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Kamen im Vorfeld der diesjährigen Karnevalssession noch hier und da Zweifel auf, ob nach der zweijährigen Pandemie-Pause die Leidenschaft für die Fastnacht gelitten haben könnte, so kann zumindest der Hundsänger Carnevalsverein bereits nach der ersten ihrer drei Kappensitzungen entspannt feststellen: Die Fastnacht lebt, und wie!
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Eine weitere Spende für das Hospiz St. Thomas: Bereits am 16. Januar überreichten Juliane Thomas, Bärbel Neel und Antje Kaiser vom Evangelischen Kirchenchor Rennerod Eva-Maria Hebgen einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für das von ihr geleitete Hospiz St. Thomas in Dernbach.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau konnte Bürgermeister Andreas Heidrich eine hohe Ehrung vornehmen: Für 35 Jahre aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Unnau erhielt Heiko Schütz das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Zahl der Arbeitslosen deutlich erhöht. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6.218 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 683 Personen mehr als vor einem Monat und 844 Personen mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am Dienstag (31. Januar) wurde in der Zeit zwischen 9 bis 9.50 Uhr ein geparkter Pkw durch ein anderes Fahrzeug an der Fahrzeugfront Höhe der Motorhaube beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Allen Unkenrufen zum Trotz, wegen fast täglich wechselnder Wetterkapriolen, blieben die Verantwortlichen beim Turnverein (TV) 1892 e. V. standhaft und beharrten auf der Durchführung ihrer inzwischen in Wirges sehr beliebten Après-Ski-Party. Der Reginlindenpark in Wirges ist zwischen den Bäumen bestens geeignet, eine zünftige Party zu feiern.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Auf der B 49 ereignete sich am Dienstag, 31. Januar, ein schwerer Verkehrsunfall. Der Beifahrer eines Pkw wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK waren vor Ort. Die Unfallursache ist noch unklar.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
In der Zeit vom Freitag (27. Januar) bis zum Sonntag (29. Januar) kam es auf den Bundesautobahnen 3 und 48, im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen, zu mehreren straf- und verkehrsrechtlich relevanten Sachverhalten. Unter anderem kam es zu drei Verkehrsunfällen mit sieben beteiligten Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Die Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis haben sich in Niederahr zur 41. Dienstbesprechung getroffen. Etwa 250 Angehörige der Feuerwehren aus den zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises waren der Einladung gefolgt. Die Abordnungen aus den jeweiligen Verbandsgemeinden wurden angeführt von den Wehrleitern und Wehrführern.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp werden. Aus diesem Grund lädt der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Mittwoch, 1. Februar, alle interessierten Bürger zu einem digitalen Serviceabend zum Thema Blutspenden ein.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Wenn die Bude rockt und das Publikum tobt kann das nur eines bedeuten: Die Newcomer Band "Out of the Brew" aus dem Westerwald entsteigt wieder aus der "Brühe". Fans alter Rockklassiker wie AC/DC und Queen sowie Fans der "neueren" Rockgeschichte wie Green Day oder Coldplay sind hier an der richtigen Adresse!
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz 2022 für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) erhebliche Erleichterungen bei der Einkommens- und der Umsatzsteuer vor.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Die Veränderungsprozesse im technischen und medialen Bereich, die zu einer gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung geführt haben, machen es notwendig, auch den Bereich Bildung anzupassen. Aus diesem Grund wurden in der Realschule plus der VG Rennerod jetzt 22 digitale Tafeln angebracht.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters hat wieder zur beliebten Kindersitzung in die Festhalle nach Selters eingeladen. Die verantwortlichen Organisatoren waren sichtlich freudig überrascht ob des großen Erfolgs, denn alle verfügbaren Plätze waren belegt.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Es geht voran mit dem Radverkehr im Westerwald – auch in Sachen Alltagsradverkehr gibt es viel Rückenwind. Um den erfreulichen Trend zu unterstützen und die organisatorischen Voraussetzungen dafür weiter zu verbessern, will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) als Vertretung der Radfahrenden im Westerwald aktiv werden.
Region | Nachricht vom 30.01.2023
Am Montag (30. Januar) gegen 17.15 Uhr kam es in Selters bei der Firma Schütz zum Brand einer Schneidemaschine. Der Brand konnte durch die Feuerwehren der VG Selters abgelöscht werden; es wurde niemand verletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2023
Als die Firma Friedtec vor zehn Jahren ihren Neubau in Görgeshausen im Westerwaldkreis eröffnete, ging es vom ersten Tag an auch immer um Ressourceneffizienz: "Wenn wir das machen, dann direkt mit dem Zukunftsziel der Autarkie", erinnert sich Unternehmer Matthias Schmidt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2023
Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft zeichnet die IHK Koblenz jedes Jahr praxisorientierte Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten aus, die in Kooperation mit einem Unternehmen aus der Region entstanden sind.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2023
Sieben Wochen vor Saisonende bei noch vier ausstehenden Spielen machten die Westerwald Volleys mit einem 3:0 (25:18, 25:18, 25:14) Erfolg gegen die TG Hanau die Meisterschaft perfekt. Vor rund 130 Zuschauern – unter ihnen Sportbürgermeister Berthold Steudter - hatten die Volleys keine Probleme, die Gäste jederzeit zu kontrollieren.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2023
Die JSG Siegtal/Heller freut sich auf den Weinkopf-Cup, das große Jugendfußball-Hallenturnier am 11. Und 12. Februar in der Molzberghalle in Betzdorf. An beiden Tagen treten insgesamt 45 Mannschaften in knapp 120 Partien gegeneinander an. Die Mannschaften der Jahrgänge 2010 bis 2015 werden für ein Fußball-Festival der Jugend sorgen.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2023
Unter 41 Teams schaffte es die SG Altenkirchen/Neitersen, sich in diesem Jahr den begehrten Pokal des Pils-Cups in einem spannenden Endspiel gegen die SG Ellingen zu holen. Platz drei ging an die SG Alpenrod. Wer bei allen Spielen dabei war, konnte 389 Tore sehen. An den drei Turniertagen fanden 6.000 Zuschauer den Weg in die Rundsporthalle in Hachenburg.