Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen Leckerbissen. Aus Mannheim reisen die vier Profi-Saxophonistinnen von "FAMDÜSAX" an, um den Keller mit clever arrangierten Songs zum Beben zu bringen und dabei gute Laune und "Feel-Good"-Atmosphäre zu versprühen.

(Foto: famdüsax)

Montabaur. Sie brauchen keine Mikrofone, keine Verstärker, im Grunde noch nicht mal eine Bühne! Und trotzdem sind die vier Frauen von "FAMDÜSAX" ein Hingucker – Michelle Labonte, Yolanda Diefenbach, Julia Zinn und Hanna Kraus haben Standards zwischen Swing und James Brown so clever und mitreißend für ihre vier Saxofone arrangiert, dass echtes Big Band-Feeling aufkommt.

Schon erstaunlich, welche Klangfarben und präzise Rhythmen die Könnerinnen aus ihren goldigen Instrumenten rauskitzeln können. Dazu haben die jungen Musikerinnen in den neun Jahren ihres Bestehens richtige Entertainerqualitäten entwickelt. Unmöglich, sich nicht von ihrem Enthusiasmus und ihrer Gute-Laune-Show anstecken zu lassen.



Beginn am Dienstag, 27. Juni, ist um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es
an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rollstuhlgerechter Bus für das Seniorenzentrum St. Josef und St. Agnes

Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 24. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden ...

Werbung