Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2023    

Terror im Linienbus: 57-jährige Frau uriniert auf Sitz des Busfahrers

Unfassbar skurril: Eine randalierende Frau verlangt von einem Busfahrer, sie abseits der Buslinie abzusetzen. Als dieser das verweigerte, schlug sie ihn mit Gewaltandrohung in die Flucht. Dann trat sie gegen die Scheiben und - man glaubt es kaum - urinierte auf den Fahrersitz.

(Symbolbild)

Bendorf. Am Samstag, den 17. Juni, stieg eine 57-jährige Frau in Weitersburg in einen Linienbus und verlangte während der Fahrt in Richtung Bendorf/Rhein, dass der Busfahrer sie am Freibad in Bendorf-Sayn absetzen solle, obwohl die Buslinie dort gar nicht entlang verlief.

Im Anschluss entwickelte sich ein Streitgespräch, in dessen Verlauf die 57-Jährige versuchte, den Busfahrer an der Haltestelle "Im Stadtpark" mit erhobener Hand zu attackieren. Der Busfahrer konnte den Angriff verhindern, indem er aus dem Bus ausstieg.

Dies nutzte die 57-Jährige, um sich auf den Fahrersitz zu setzen und mit ihren Schuhen mehrfach gegen die Fensterscheibe zu treten. Hierbei urinierte sie auf den Fahrersitz. (Sie haben richtig gelesen.)



Nach Eintreffen der Polizei beruhigte sich die Situation vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Fensterscheibe wurde durch die Tritte nicht beschädigt.

Gegen die 57-Jährige wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich dürfte sie die nicht unerheblichen Reinigungskosten für den Fahrersitz zu tragen haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Zweites Chorfest des Chorverbands Westerwald im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

"Singe, wem Gesang gegeben": Diesem Motto folgten etwa 50 Chöre aus dem gesamten Westerwald, die mit ...

28. Auflage "Jedem Sayn Tal" begeisterte Tausende

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, dem 18. Juni für den ...

Unfall auf der K95 bei Weltersburg: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Am Sonntagnachmittag (18. Juni) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg ...

Schwer verletzt: Quadfahrer verliert bei Alpenrod die Kontrolle über sein Fahrzeug

Ein 47-Jähriger verlor am frühen Freitagabend auf der steil abschüssigen Strecke zwischen Alpenrod und ...

Erstmalig in Deutschland: World Street Painting in 3D in Neuwied

Diesen Sommer ist das World Street Painting-Festival zu Gast in Neuwied. Die besten Künstler aus aller ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Werbung