Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Eröffnung des Freibades in Unnau nicht vor 2024

Die ganze Region wartet sehnsüchtig auf die Fertigstellung des Freibad Unnau - besonders bei den aktuellen Temperaturen. Bei der Baustellenbesichtigung der SPD Mörlen/Unnau mit Teilen der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion und interessierten Unnauern war aber schnell klar, in diesem Sommer kann noch nicht geöffnet werden.

Bis zur Fertigstellung des Freibades dauert es noch. (Fotos: Thomas Mockenhaupt)

Unnau. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Andreas Heidrich berichtete, haben viele unterschiedliche Faktoren von Überraschungen beim Rückbau über Materialknappheit und mangelnde Verfügbarkeit von Fachfirmen bis hin zur Frage der zukünftigen Energieerzeugung für Verzögerungen. Mutig wagte der Geschäftsführer der MarienBad GmbH einen Ausblick: "Bau und Erprobung werden in 2023 zum Abschluss gebracht, damit mit Saisonbeginn 2024 das dann für 4 Millionen Euro sanierte Freibad Unnau wieder durchstarten kann."

"Das ist zwar für Ungeduldige schwer auszuhalten", so der Organisator des vor Ort-Termins und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mörlen/Unnau, Thomas Mockenhaupt, "aber wir Sozialdemokraten, die wir immer ohne Vorbehalte für den Erhalt des Bades geworben und gestanden haben, sind froh, dass auch in der Zukunft unsere Familien und unsere Kinder bei uns vor Ort schwimmen werden und man ein Ende der Baumaßnahmen absehen kann."



Seiner Stellvertreterin Ute Koch, selbst aus Unnau und viele Jahre im Förderverein des Freibads, war es zum Abschluss wichtig, dankbar die damalige SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber zu erwähnen, die sich nach einem Ortstermin persönlich intensiv darum gekümmert hat, dass das kleine Freibad in Unnau aus dem Haushalt der Bundesrepublik mit einer 45 prozentigen Förderung, damals immerhin 1,3 Millionen Euro die Sanierung ein großes Stück leichter gemacht wird. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Weiterhin hohe Nachfrage beim Energieberatungsangebot in Bad Marienberg

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird seit dem 14. September 2021 ...

Westerwald-Brauerei gewinnt Tausende neue Bierfreunde

Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund ...

IHK Montabaur bietet Rechtsberatung für Existenzgründer an

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Porträt über Horbach am 29. Juni im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

SMA Gebäudereinigung: Erstes Grillfest mit Politikern erfolgreich

Bei strahlendem Sommerwetter fand am Samstag, 17. Juni, das erste jährliche Grillfest der SMA Gebäudereinigung ...

Werbung