Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

IHK Montabaur bietet Rechtsberatung für Existenzgründer an

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig: Wie darf ich mein Unternehmen nennen? Welche Rechtsformen gibt es? Welche Bedeutung hat das Handelsregister? Was beinhaltet das Firmenrecht? Was sind die Aufgabenbereiche, Pflichten und Haftungsrisiken eines GmbH-Geschäftsführers? Gibt es genehmigungspflichtige Tätigkeiten? Was hat es mit dem gewerblichen Rechtsschutz auf sich? Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen für mein Unternehmen sinnvoll? Wie sieht die Abgrenzung zum Handwerk aus?

Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK Koblenz auch im Juli den jungen Unternehmensgründern zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an, so auch einen kostenfreien Rechtsanwaltssprechtag in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2 - 4, Montabaur. Der nächste Rechtsanwaltssprechtag findet am Mittwoch, 5. Juli, statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter www.ihk.de/koblenz, Nummer 4939648 eingeben und anmelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei trägt weiterhin das Slow Brewing-Siegel

Mehr als 4.500 Brauereien gibt es in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Beim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. ...

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Gewitter und Starkregen, Hagel und sogar Tornados? Die Wetterwarnungen für den Donnerstagnachmittag (22. ...

Westerwald-Brauerei gewinnt Tausende neue Bierfreunde

Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund ...

Weiterhin hohe Nachfrage beim Energieberatungsangebot in Bad Marienberg

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird seit dem 14. September 2021 ...

Eröffnung des Freibades in Unnau nicht vor 2024

Die ganze Region wartet sehnsüchtig auf die Fertigstellung des Freibad Unnau - besonders bei den aktuellen ...

Werbung