Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Eine Deutschstunde der besonderen Art in Hillscheid

Eine besondere Deutschstunde konnten die 40 Gäste im restlos ausgebuchten Kunstraum am Limes in Hillscheid kürzlich mit dem Sprachwissenschaftler, Publizisten und Stiftungsmanager Prof. Roland Kaehlbrandt aus Frankfurt erleben.

(Fotos: M. Kessler)

Hillscheid. Unter dem Titel "Deutsch - Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache" hinterfragte Kaehlbrandt intelligent und immer unterhaltsam die landläufigen Vorurteile gegenüber der Sprache von Martin Luther, Johann Wolfgang Goethe und Herbert Grönemeyer, die da unter anderem lauten: "zu schwer, zu lang, zu unelegant". Das Deutsche habe auch Zukunft im 21. Jahrhundert, wenn wir unsere Sprache pflegen und ihr weiter etwas zutrauen. Nicht alles müsse Englisch ausgedrückt werden. Es gäbe auch gute deutschsprachige Alternativen, die Kaehlbrandt mit zahlreichen Beispielen illustrierte.

In diesem Zusammenhang plädierte der Sprachbotschafter für eine deutsche "Académie française", die bei Streitfällen schlichtend und ausgleichend wirken könne. Musikalisch begleitet wurde die Denkbares-Veranstaltung im rheinland-pfälzischen Kultursommer von den Henriette und Xanten Wolf mit dem Horn und Posaune, die das Landesmusikgymnasium Montabaur besuchen und von der Begabtenförderung des Bistums Limburg, Stiftung DEY, gefördert werden. In seiner Anmoderation dankte Martin Ramb Dietmar Gerharz aus Höhr-Grenzhausen für die Vermittlung der Veranstaltung. Sein Sohn, Prof. Dr. Elmar Gerharz, stellte den Referenten persönlich vor. Im Anschluss an die Lesung und das Publikumsgespräch konnte man sich bei kühlen Getränken noch über das Gehörte unterhalten und sich Bücher vom Spiegel-Bestsellerautor Kaehlbrandt signieren lassen. Ester Kröber vom Kunstraum war eine wunderbare Gastgeberin. Wer die Veranstaltung als Podcast nachhören möchte, hat hier die Möglichkeit. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. ...

Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Sie nennen sich "Groundhopper vom Mittelrhein", kommen aus dem Großraum Koblenz/Neuwied und tragen in ...

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Burger lassen sich mit den eigenen Lieblingszutaten einfach zusammenbauen. Gegrillte Brötchen und Pattys ...

Zukunftssichere Pflege: Senioren Union und Junge Union diskutieren Lösungsansätze

Kürzlich fand ein Treffen statt, bei dem sich die Mitglieder der Senioren Union und der Jungen Union ...

Hubertus-Kirmes in Rennerod: Ein traditionelles Fest, das Tausende begeisterte

Die traditionelle Kirmes in Rennerod auf dem Platz an der Westerwaldhalle hat wieder für vier Tage vom ...

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die ...

Werbung