Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42660 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Kultur | Nachricht vom 05.07.2021
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor steht in den Startlöchern: Die Technik ist geregelt, die Stühle werden gestellt und Eintrittskarten sind gedruckt, kühle Getränke stehen bereit – jetzt fehlen nur noch die Fans, die auf die diesjährige Westerwälder Kabarettnacht so lange warten mussten.
Region | Nachricht vom 04.07.2021
Die Polizei Westerburg sucht den Eigentümer eines Kinderfahrrads, das am 3. Juli beschädigt am Ufer des Wiesensees gefunden wurde. Das Rad befindet sich bei der Polizeiinspektion Westerburg.
Region | Nachricht vom 04.07.2021
Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir gemacht. Jaja, ich gebe es ja zu, ich hatte immer schon den inneren Schweinehund als ungebetenes Haustier und eine gewisse Sympathie für die ruhige Kugel. Aber jetzt schiebe ich gar nichts mehr. Gibt es dagegen auch eine Impfung?
Politik | Nachricht vom 04.07.2021
Ein insbesondere in den Sommertagen aktuelles Thema „Sicheres Schwimmen“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Hachenburg in ihrer als Videokonferenz durchgeführten Reihe „Impulse digital“.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2021
Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Industriekaufleute sowie IT-Berufe bietet die IHK-Akademie Koblenz an diversen Orten und auch als Live-Online-Training.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2021
Nach einer kleinen „Testwanderung unter Nachcoronabedingungen“ vor wenigen Tagen lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein im Juli wieder alle Mitglieder und interessierten Gäste zu einigen Veranstaltungen herzlich ein. Dabei gilt: Raus in die Natur, gemeinsam die frische Luft im Buchfinkenland genießen.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2021
Von Natur aus wäre die Verbandsgemeinde Wallmerod Waldland mit Laubwäldern. Auf den trockenen Lössböden wachsen Rotbuchen, auf den etwas frischeren Böden Eichen, Hainbuchen, Bergahorn, auf den nassen, tonunterlagerten Böden Erlen-Eschen. Diese naturangepasste Mischung ist an vielen Stellen auch heute noch zu sehen.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2021
Zum "Einstieg" plant der Westerwaldverein Bad Marienberg einen Spaziergang auf der Marienberger Höhe. Der circa vier Kilometer lange Weg lässt sich ohne große Probleme gehen: der Höhenunterschied beträgt nur 80 Meter.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
Sonja Roos, 1974 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf im Westerwald auf. Sie studierte Germanistik und Anglistik und arbeitet als Redakteurin und Kolumnistin. Sonja Roos lebt heute mit Mann, drei Töchtern, einem Hund und acht Meerschweinchen in ihrer alten Heimat, dem Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
Seit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 Kilometer lange Bodendenkmal der ehemaligen Grenze des Reiches zwischen Rhein und Donau erstreckt sich von Rheinbrohl bis zum Kastell Eining an der Donau. Durch das Gebiet der Kuriere verläuft der erste Limesteil.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
"GAGAWelt - Was ist, was wird, was bleibt?" ist ein Projekt der „SpielBtrieb“ GbR in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg der Verbandsgemeinde Hachenburg zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine Wussow-Rothhaar hat am 1. Juli die Ärztliche Leitung der Klinik übernommen.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) an der Siegener DRK-Kinderklinik stellte Anfang Juni nun ihren Jahresbericht 2020 mit den Zahlen für die Region vor.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner mit dem Schwerpunkt Innere Medizin wird das bestehende Team des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) wirkungsvoll ergänzen.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Seit 2012 findet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis, Franz-Georg Kaiser, und der Kreisverwaltung statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Projekte #MINTschnuppern und #MINT-Mentoring.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Die Tourist-Information „Hoher Westerwald“ in Rennerod veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine geführte e-Bike-Tour. Die 6. „Rennerod Radelt“ Tour führt die Teilnehmer rund um die Verbandsgemeinde Rennerod.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Das Führungsprogramm auf der Sayner Hütte darf endlich wieder beginnen. Die erste öffentliche Führung findet am Sonntag, 11. Juli, statt. Eine weitere öffentliche Führung wird zwei Wochen später am Sonntag, 25. Juli stattfinden. Beide Führungen starten um 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Obwohl es ein Freudentag für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule (FOS) in Hachenburg war, waren doch viel Wehmut hörbar bei der Abschlussfeier der Klassen 12G/12W. Das Verhältnis zwischen den Schülern und der Lehrerschaft war offenbar sehr gut, was die Reden mit melancholischen, aber auch amüsanten Anekdoten und Bemerkungen verrieten.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Geschichte sichtbar gemacht, so könnte das Motto des Stöffel-Parks lauten, denn in dem 140 Hektar großen Gelände in Enspel im Westerwald lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark vereint Einblicke in die Vergangenheit mit Erlebnissen von heute.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und Wendelin Abresch. Den Erfolg, den der Gründer von Amazon mit dem Globus umspannenden immens profitablen Geschäftsmodell hat, will das Trio auf die heimische Region in angepasstem Maßstab übertragen. Der „Wäller Markt“ wird die digitale Vermarktungsplattform für regionale Einzelhändler und Erzeuger.
Politik | Nachricht vom 03.07.2021
Wasser – Das kühle Nass ist das Lebensmittel Nummer 1 und zugleich eines der bestkontrollierten in Deutschland. Heute wollen die Hachenburger Werke den Betriebszweig Wasser-werk vorstellen, der die Verbandsgemeinde Hachenburg rund um die Uhr mit frischem Trinkwasser versorgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2021
Das Pustertal ist eine sehr beliebte Ferienregion in den Südtiroler Dolomiten und zieht besonders im Sommer zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Wer in seinem Urlaub mal so richtig aktiv sein möchte, dem stehen im Pustertal viele Möglichkeiten offen. Vom Radfahren über Wandern bis hin zu Reiten lässt das Freizeitangebot keine Wünsche übrig. Das Pustertal ist ein wahres Paradies für einen kurzen oder langen Aktivurlaub. Langweilig wird Ihnen in diesem Urlaub mit Sicherheit nicht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten in einem Aktivurlaub im Pustertal auf Sie warten und erhalten nützliche Tipps für mögliche Ausflüge während Ihres Aufenthalts in den Bergen. Die Ferienregion bietet neben einem umfangreichen Freizeitangebot auch eine umwerfende Landschaft mit einzigartiger Natur, die Sie in vollen Zügen genießen können.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2021
AKTUALISIERT. Einige bemerkenswerte Open-Air-Konzerte finden in den nächsten Wochen im Stöffel-Park statt. Einige sind schon lange ausgebucht – wie die @coustischen Sommernächte, da das Publikum tapfer am Ball blieb und von den Weihnachtskonzerten im Dezember in den Juli „umzog“.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem Wasser eine Menge Spaß und Abenteuer bietet. Landrat Dr. Peter Enders und Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ besuchten die einzigartige Freizeiteinrichtung im Seelbachtal.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Als Dieter Herkersdorf mit 25 Jahren als Förster am Forsthaus Weierhof einzog, war er auch zuständig für die Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Das war 1983. Er konnte damals nicht ahnen, dass er es ein ganzer (Berufs-)Leben bleiben sollte und zwar 38 Jahre lang.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Gründe gab es aus Sicht der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz genügend, um einen gefährlich maroden Sattelzug aus Südosteuropa stillzulegen: Bremsscheiben gerissen, Ladung nicht gesichert, mangelhafte Reifen.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 2. Juli 7.446 (+6) bestätigte Corona-Fälle für die letzten beiden Tage. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 28 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat das Areal viel zu bieten. Der 10 Kilometer lange Permanentwanderweg “Rund um den Stöffel“ des IVV-Deutschlands ist ganzjährig und unabhängig von den Park-Öffnungszeiten zugänglich.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt dann schon im Tagesverlauf die Warmfront des Tiefdruckgebietes Yap vor Irland auf uns zu. Es bringt wieder feuchte und instabile Luft in unsere Region. Die Grundlage für neuerliche Gewitter.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Damit hatte der 37-jährige Angeklagte wohl nicht gerechnet, denn er blieb unentschuldigt dem Termin beim Amtsgericht Montabaur fern. Das hätte er besser nicht getan, denn Richter am Amtsgericht Orlik Frank lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen. Er beauftragte sofort die Polizei in Montabaur, den Angeklagten zum Termin vorzuführen, mit Erfolg.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Am Freitagnachmittag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg zwei Nötigungen im Straßenverkehr ohne Sach- oder Personenschaden und zwei Unfälle: ein Auffahrunfall mit Personenschaden und eine Kollision zwischen PKW und Motorradfahrer mit einem Verletzten.
Politik | Nachricht vom 02.07.2021
In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am vergangenen Donnerstag, 24. Juni stellte die SPD einen Antrag zur Verbesserung des Schutzes der Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden in den Schulen der VG Rennerod. Es sollte überlegt werden ob Filter- und/oder Viren-reduzierende Lüftungsanlagen in den Unterrichtsräumen installiert werden können.
Politik | Nachricht vom 02.07.2021
Aktuell ist die Zukunft der Impfzentren im Land noch nicht abschließend entschieden. Eine Schließung zum 30. September ist nicht ausgeschlossen, doch laut Medienberichten plant Rheinland-Pfalz einen eigenen Weg. Und auch die zahlreichen Testzentren wissen nicht, wie lange sie noch ihren Dienst anbieten sollen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der Inzidenzzahlen im WW-Kreis ist es nun endlich wieder möglich, die Erlebnis-Brauerei zu besuchen. Brauerei-Chef Jens Geimer begrüßte zu diesem Anlass die Gäste und Mitarbeiter.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Sechs Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz heute, 2. Juli mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Jens Geimer, Vizepräsident der IHK Koblenz, die Urkunden und Preise an die drei Preisträger und vergab zusätzlich drei „Lobende Anerkennungen“.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Immer mehr Menschen wagen in ihrem Leben eine berufliche Neuorientierung. Einige haben auch keine andere Wahl. Besonders durch die Coronakrise ist der Arbeitsmarkt angespannt und nicht jeder Arbeitsplatz in der Region kann gesichert werden. Dennoch kann aus der Krise auch eine Chance entstehen. Warum also nicht den erzwungenen Neustart mit einer Phase der Selbstfindung verbinden? Vielleicht gibt es einen beruflichen Traum, den Sie immer für unrealistisch gehalten haben, der jedoch jetzt wieder spannend wird. Die wichtigste Frage, die sich für viele Menschen bei einer beruflichen Umorientierung stellt, lautet: Bleibe ich in der Region oder wage ich einen Neuanfang in einer anderen Stadt? Wir stellen einige Optionen für diesen Fall vor.
Sport | Nachricht vom 02.07.2021
Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durch. Dazu können die Vereine talentierte Spieler/innen zur Sichtung melden.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2021
Auf Einladung der Konzertreihe Lauschvisite fand in der Sporthalle des Landesmusikgymnasiums ein besonderer Musikworkshop statt. Eine Gruppe jugendlicher und erwachsener Hobbymusikerinnen und -Musiker entdeckte unter Anleitung von Sabine Vogel und Stefan Kohmann eine Disziplin, die weltweit als „Soundpainting“ bekannt ist.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2021
Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz, aufgerufen zum Mitmachen sind Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. In Hachenburg freuen sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei schon auf die große Schar junger Leser, für die jede Menge neuer Lesestoff eingekauft wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Hören wir die Worte “Gaming” und “Ältere Menschen” fällt es uns erst einmal vermutlich gar nicht so leicht, eine sinnvolle Verbindung zwischen den genannten Worten herzustellen. Das liegt daran, dass Gaming, also Computerspiele, Konsolen und auch Online-Casinos, lange Zeit vorwiegend eine Domäne waren, die von jüngeren Menschen beherrscht wurde. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel getan, und inzwischen gehören ältere Menschen, also ab 60 Jahren aufwärts, zu einer besonders beliebten und darüber hinaus stetig wachsenden Zielgruppe. In diesem Artikel erfahren Sie, woran das liegen könnte.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Im Zoo Neuwied hat sich den letzten Wochen viel getan auf der Baustelle zwischen Schimpansengraben und Avimundo: Viel Erde wurde bewegt, die Wände der Tierunterkünfte im hinteren Teil der Anlage stehen und am Besucherweg lässt die Betonkonstruktion schon erahnen, dass zukünftig mehrere große Panoramascheiben Einblicke in die Anlage gewähren sollen.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Im Monat Juli steht bei der Polizei in Rheinland-Pfalz die Motorradsicherheit im Fokus. Bereits am kommenden Wochenende startet auch das Polizeipräsidium Koblenz mit zahlreichen Kontrollen in den Aktionsmonat. Dabei geht es um die Verkehrssicherheit beim Motorradfahren.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Die flächendeckende Optimierung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) schreitet weiter voran: Nach dem Start in der Pilotregion Rheinhessen-Nahe am 1. Oktober 2020 kommt der mobile Aufsuchende Ärztliche Bereitschaftsdienst (AÄBD) ab dem 5. Juli 2021 auch im südlichen Westerwaldkreis zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Am Samstag und Sonntag 3. und 4. Juli werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl historische Bögen im Vordergrund stehen.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 48. Das Fahrzeug war mit mehreren Personen besetzt.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr und Technik ADAC Mittelrhein e.V.) dankte dem Team der Straßenmeisterei Linz stellvertretend für alle Meistereien in Rheinland-Pfalz für den persönlichen Einsatz, den sie für die Straßen- und Verkehrssicherheit erbringen.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Der Bund hat kürzlich die Auszahlung eines „Kinderfreizeitbonus“ beschlossen. Der einmalige Bonus in Höhe von 100 Euro je Kind kann individuell insbesondere für Ferien- und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden. Ziel ist es, die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Veranstalter Hendrik Hering begrüßte bei der Video-Konferenz "Mittwoch digital" den neu ernannten Kultur-Staatssekretär Professor Jürgen Hardeck. Der Westerwälder war jahrzehntelang Kulturschaffender in Hachenburg und ist Geschäftsführer des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Auch in seiner neuen Funktion will er der Westerwälder Kulturszene helfen.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
„Auf Grundlage der Richtlinie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde uns durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe eine Prämie in Höhe von 5.900 EUR gewährt“, freut sich der Caaner Ortsbürgermeister Roland Lorenz.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Mit Gutscheinen will die Stadt Selters den ohnehin schon beliebten Wochenmarkt noch attraktiver machen. Gutscheine im Wert von 5, 10 oder 20 Euro können im Stadthaus zu den Öffnungszeiten erworben und bei den Ständlern am Wochenmarkt eingelöst werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2021
Wer heute über den Kauf eines Gebrauchtwagens nachdenkt, sollte sich womöglich schnell entscheiden. Seit 2020 sind die Preise stark gestiegen, fast alle Fahrzeugsegmente waren betroffen. Die Gründe sind vielfältig. Doch es gibt Alternativen.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2021
Eine spannende und hilfreiche Zeit neigt sich leider dem Ende zu. Den Homeschooling-Helden im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ist es ein Bedürfnis, den fleißigen Schülern und Schülerinnen sowie deren Eltern für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, ihre Treue und die jederzeit angenehme Zusammenarbeit Danke zu sagen.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2021
So kannten sie ihn alle. Den tieffrommen Pfarrer und vertrauenswürdigen Beichtvater. Hoch gescheit war er, aber er machte nichts aus sich. Die Fachwelt schätzt seine wissenschaftlichen Arbeiten, aber daheim weiß kaum einer davon. Jetzt endlich steht auf dem Friedhof von Montabaur ein Gedenkstein.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2021
Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, sondern auch die Mitarbeitenden und DJs vor besondere Herausforderungen. Aber in der Zeit waren einige nicht untätig.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Bei Alpenrod flüchtete am Dienstag ein Unfallverursacher nach seitlichem Zusammenstoß beim Überholen. In Hachenburg flüchtete der Unfallverursacher nach Kollision mit einem Außenspiegel an einem geparkten PKW.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Die Evangelische Kirche in Wölferlingen bekommt ein frisches Äußeres: Dank eines neu angelegten Weges gelangen nun auch Menschen mit Rollstuhl barrierefrei ins Gotteshaus. Und auch die Fassade der 1751/1752 erbauten Kirche soll demnächst auf Vordermann gebracht werden.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Bewährte Kompetenz und neue Expertise - zwei neue Chefärzte und spezielle Kinderorthopädie: Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT) am St. Vincenz Klinikum in Limburg setzt auf breit gefächertes chirurgisches Profil.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung zur Seilbahn unterbrochen. Der zuständige Energieversorger arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Bis wann die Energieversorgung wieder instandgesetzt werden kann, ist derzeit noch nicht abschätzbar.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Wer hat am Sonntag, 27. Juni eine Schlägerei auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur beobachtet? Das Opfer erlitt dabei Prellungen und eine Platzwunde im Gesicht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur richten.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 5. Juli 2021 die Arbeiten zur Sanierung der K 162, K163 und K 165 anlaufen. Die Sperrung wird voraussichtlich drei Monate lang Bestand haben.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Am 29. Juni, gegen 14:45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Raubüberfall auf die Tankstelle in Mündersbach informiert. Der bislang unbekannte Täter betrat die Tankstelle, ließ sich durch die Kassiererin Bargeld aus der Kasse aushändigen und flüchtete nach der Tatausführung fußläufig in Richtung Dierdorf / Ortsmitte Mündersbach.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und einzigartig macht. Vorständin Sandra Köster wirbt zurzeit für Ausflugsziele für Familien und Urlauber in der Region.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 30. Juni 7.441 (+4) bestätigte Corona-Fälle für die letzten beiden Tage. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 28 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Am heutigen Mittwoch, den 30. Juni gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach gemeldet. Polizei sucht Zeugen.
Politik | Nachricht vom 30.06.2021
CDU-Landtagsfraktion an der Seite von Trägern, Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Kindern. „Wenn am 1. Juli das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz in Kraft tritt, wird vieles anders, aber nicht alles besser“, erklärt Jenny Groß, CDU-Obfrau im Bildungsausschuss, im Anschluss an die Pressekonferenz der Bildungsministerin.
Politik | Nachricht vom 30.06.2021
Am 21. Juni 2021 fand eine Online-Veranstaltung der LINKEN. Westerwald zum Thema "Materialknappheit im Westerwald" statt. Materialknappheit und steigende Preise belasten Westerwälder Handwerker. Holz ist mittlerweile fast 50 Prozent teurer als noch im letzten Jahr.
Politik | Nachricht vom 30.06.2021
Am Donnerstag, 24. Juni 2021, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Bürgermeister Michael Merz begrüßte die hier Anwesenden und eröffnete die Tagesordnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2021
Bezirk Montabaur: Positive Entwicklung dauert an – Hoher Stellenbestand spiegelt Fachkräftebedarf – Kurz vor den Sommerferien ist noch viel Bewegung am Ausbildungsmarkt
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2021
Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2021
Der Elementar Bereich der Kreismusikschule Westerwald veranstaltet am Samstag, den 3. Juli um 11 Uhr eine Instrumenten-Bastelstunde für Kinder von circa 4 bis 6 Jahren. Bastelmaterialien werden für die Teilnehmer kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Auf der Flucht vor der Polizeikontrolle flüchtete ein Motorrollerfahrer absolut verkehrswidrig von Steinefrenz in Richtung Dreikirchen. Per Videokamera wurden die Verstöße dokumentiert. Darüber hinaus werden Zeugen gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen Sankt-Ulrichs-Preises an Bundesminister Gerd Müller im Deutschen Bundestag in Berlin. Das Preisgeld spendete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an „FLY & HELP“ für den Bau einer neuen Schule in Togo.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Udo Görnemann, Big Boss der „Stöffel Crawler und Scaler“ hatte nach langer Zeit der Entbehrungen, wieder einmal zum Sommerfest seiner Gilde in den Stöffel-Park eingeladen. Die Naturstrecke der „Stöffel-Crawler“ abseits des normalen Trubels im Stöffel-Park, zählt zu den schönsten Anlagen im gesamten Deutschland.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland mit dem Zusatz “Traumtour“ ausgezeichnet führt die knapp 12 Kilometer lange Strecke über naturbelassene Wege zu traumhaften Aussichten ins Wiedtal.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Im Gemischtwarenladen der Polizei Hachenburg findet sich ein PKW, dessen Scheiben mit Basaltsteinen eingeschlagen wurden, eine Gitterbox, die aufgebrochen wurde und aus der eine Gasflasche entwendet wurde sowie ein PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Räuber, der am Dienstagnachmittag mit vorgehaltener Schusswaffe eine Tankstelle in Mündersbach überfiel. Eine Täterbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Zum 1. Juli 2021 schießt das Corona-Testzentrum in der Stadthalle Bad Marienberg. Das neue Testzentrum wird die Unterkunft des DRK Ortsvereins Bad Marienberg in der Triftstraße 12 in Nisterau. Die Öffnungszeiten sind samstags von 13 Uhr bis 17 Uhr.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
In diesem Sommer startet die "Silvanische Zauberschule" als Pilotprojekt für Freizeitmaßnahmen mit Bildungsschwerpunkten. So stehen neben den klassischen Themen der Waldritter: Soziale Kompetenz stärken, die heimische Natur erkunden, gemeinsame Abenteuer erleben, insbesondere der Aspekt der Aufarbeitung von Lerndefiziten der Klassenstufen 2 und 3 im Fokus.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Am heutigen Dienstag, 29. Juni 2021, im Zeitraum zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur erneut aufgrund der Wetterlage zu einer Häufung von Verkehrsunfällen. Insgesamt ereigneten sich sechs Verkehrsunfälle in dem Zeitraum.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Vereine sind ein essentieller Bestandteil des Gemeinwesens. Von enormem ehrenamtlichem Engagement getragen, bereichern sie das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Leben. Bei aller Vielfalt haben sie ein gemeinsames Problem: das Geld ist fast immer knapp. Jetzt können sich zehn Vereine über eine Finanzspritze aus einem Sonderprogramm der Stadt Montabaur freuen.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. In Rheinland-Pfalz können sich jetzt wieder mehr Freunde treffen und Gemeinschaft genießen. Nachstehend ein Überblick.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Björn Flick heute (29. Juni) aus den Händen von Landrat Achim Schwickert in Stellvertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Um den Unterricht in den Renneroder Schulen zu gewährleisten und die Gesundheit der Schüler und Schülerinnen, der Lehrkräfte und allen Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen fordert die SPD-Fraktion Luftreinigungsanlagen für die Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Rennerod.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Das Burbach-Stadion in Hachenburg hat als zentrale Sportstätte der Verbandsgemeinde Hachenburg einen besonderen Stellenwert. Neben einer Vielzahl an Aktivitäten im Bereich des Fußballs wird die Anlage insbesondere für die Leichtathletik genutzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.06.2021
Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe). Am Montag, 28. Juni, kam es um 19.35 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Wirscheid, Alsbach und Sessenbach. Grund war ein Ast, der auf eine Freileitung gefallen war.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2021
Bibliotheken sind Räume, die in fremde Welten entführen, die die Fantasie anregen und ihre BesucherInnen mit ihren Angeboten auf besondere Weise unterstützen. Deshalb freute sich der CDU-Bundestagsabgeordnete nun besonders, dass die Stadtbibliothek Montabaur gute Nachrichten erhielt.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2021
Dem Aufruf: „Hinaus in den Wald“ folgten der Zweiten Heimat wieder zahlreiche Familien zur Familienwanderung „Dem Förster über die Schulter geschaut“. Zum ersten Mal in diesem Jahr startete Revierförster Detlev Nauen eine geführte Wanderung durch den Höhr-Grenzhäuser Wald, denn auf Grund der Pandemie waren derartige Aktionen bisher nicht möglich.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Dank eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte am Sonntagabend eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen werden. Die Frau wird nun einige Zeit zu Fuß unterwegs sein müssen.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, insbesondere Fahrer oder Insassen eines grauen SUV, sich zwecks Zeugenaussage bezüglich eines Verkehrsunfalls durch einen weißen Transporter mit Dachträger auf dem Maxi-Autohof Mogendorf zu melden.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Der Sommer hat begonnen und damit starten wieder die beliebten Stadtführungen in Montabaur. Los geht es ab dem 1. Juli 2021 und nicht nur das Team der Tourist-Information Montabaur, sondern auch die Stadtführerinnen und Stadtführer freuen sich auf diesen Termin.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen der Kroppacher Schweiz, dürfte vielen Wanderern bekannt sein. Und da Wandern mit mehreren Leuten bekanntlich mehr Freude bereitet, machten sich 15 Wanderbegeisterte aus der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" auf den Weg, um den Naturpfad Weltende zu erkunden.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 28. Juni 7.437 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 27 aktiv Infizierte. Vier Verbandsgemeinden sind derzeit Corona-frei.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis zum Aussichtspunkt "Sonnenberg" mit einem tollen Blick über die Kroppacher Schweiz. Neben mehreren Sonnenuhren und schönen Aussichten gibt es unter anderem auf dem Marienthaler Kreuzweg auch noch einiges zu entdecken.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Am Montag, 28. Juni, im Zeitraum zwischen 15:30 und 17:15 Uhr, überquerte eine Gewitterfront mit lokalen heftigen Regenschauern den Westerwald.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Aktuelle Kontrollmaßnahmen der Polizei-Inspektion (PI) Westerburg zum Thema Handynutzung: 202 Verstöße in kurzer Zeit festgestellt. Hinsichtlich möglicher Folgen ist Handynutzung beim Fahren vergleichbar mit Alkohol am Steuer. Appell der Polizei: konzentriert fahren ohne Geräteablenkung!