Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Kultur im Keller: Lieder zwischen Liebe, Leben, Tod & Leidenschaft

Weiter geht es nach der Sommerpause im Historischen Gewölbe am 15. August mit der Gruppe "Pferdediebe". Ohne in der Verschiedenheit von Ansichten ein konkretes Richtig oder Falsch zu verorten, freuen sich die Pferdediebe über die Vielfalt und sehen in den Gegensätzlichkeiten und Widersprüchen des Lebens eine wichtige Kraft, die unsere Welt in Bewegung hält.

Es wird ein toller Abend in Montabaur. (Fotos: D. Lipskey)

Montabaur. Ahmad Rostom trägt Rhythmus im Blut und hat immer eine Trommel dabei. Sein Spiel ist geprägt von Tradition und der Freude, Neues zu entdecken. Auf langer Reise lernt er nicht nur Schicksal, Welt und Menschen kennen. In allen Wirren der Zeit ist die Musik ihm ein Ort zum Ankommen. In vielen Bands hinterlässt Ahmad seine Tonspuren und erspielt sich liebevollen Respekt und Anerkennung bei vielen Größen der überregionalen Musikszene. Daniel Lipskey, Poet und Lautenschläger, komponiert viel und dichtet gerne. Lieder, die sich keinem speziellen Bandprojekt zuordnen lassen, veröffentlicht er seit der Jahrtausendwende unter dem
Pseudonym "Pferdedieb". So entsteht ein großes Repertoir an zeitlosen Songs, welche sich solo als auch in voller Bandbesetzung mit "Komplizen" spielen lassen.

Seit circa 2018 spielen die Musiker zusammen auf Jams und Konzerten im Rahmen der Soundconflusion aka Koblenzer Jazzclub. Man lernt sich kennen und schätzen, hat aber ansonsten wenig Ideen davon, was der Andere im Leben so treibt. So richtig ins Gespräch kommen die beiden dann Weihnachten 22, beim Warten vom letzten bis zum ersten Bus. Die Zeit vergeht schnell und aus der Idee heraus, etwas Gemeinsames auf die Beine zu stellen, wächst in spannenden und intensiven Phasen ihr aktuelles Duo-Programm.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn ist 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kultur-im-keller und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die frisch sanierte Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Klinik-Thema ab 18. August auf der Oase-Bühne

Theaterfreunde dürfen sich auf die neue Spielsaison in der Oase freuen. Ein brandaktuelles Stück steht ...

Hundsangen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrerin

Mittwochnachmittag (2. August) befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin gegen 16 Uhr mit ihrem Pkw die ...

Elgendorf und Eschelbach am 13. August zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 13. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Elgendorf und Eschelbach. ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Kommende Veranstaltungen des Westerwald-Vereins Selters

Auch für die nächsten Wochen hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein ...

Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten ...

Werbung