Werbung

Nachricht vom 31.07.2023    

Leserbrief zum Klinikneubau Müschenbach: "Reicht eine Million pro Bett überhaut aus?"

LESERMEINUNG | Dass die Standorte der DRK Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg in einem gemeinsam Klinikneubau in Müschenbach zusammengelegt werden sollen, ist theoretisch schon beschlossene Sache. Die Planung bekommt jedoch von vielen Seiten Gegenwind. Auch Kuriere-Leser Georg Kipper aus Weyerbusch fragt sich, ob eine Million Euro pro Bett bei der Erstellung eines Krankenhausneubaus überhaupt noch ausreicht.

Müschenbach. Die Kuriere hatten über den Klinikneubau in Müschenbach und die Reaktionen darauf mehrfach berichtet.

LESERBRIEF | "Reicht eine Million Euro pro Bett bei Erstellung eines Krankenhausneubaues überhaupt noch aus? Zur Bekanntmachung der Kostensituation für den geplanten Neubau in Müschenbach im Westerwaldkreis ist die Landesregierung in Rheinland-Pfalz nun gefordert. Bisher sind aktuelle Zahlen unbenannt. Ist ein Neubau realisierbar? Ist für den Zeitraum bis Fertigstellung in rund zehn Jahren die Leistungsfähigkeit und Kostenübernahme für die Häuser in Altenkirchen und Hachenburg seitens des Landes Rheinland-Pfalz überhaupt gewährleistet und gesichert? Hat der Träger des Neubaus die notwendige Finanzkraft von 10 Prozent der Gesamtkosten bei parallel laufenden Betriebskosten? Kann er die Doppelbelastung in den folgenden zehn Jahren bei gleichzeitigem Betrieb von Altenkirchen und Hachenburg stemmen?



Spekulationen hin zur Unterstützung und Kostenbeteiligung durch die Bundesregierung sind von Beginn an verfehlt! Welche Bettenzahl ist überhaupt noch durch die beteiligten Kostenträger finanzierbar? Sinkt die Belegzahl womöglich noch aufgrund von Finanzengpässen - entgegen aller Wirtschaftlichkeitsvorhersagen, die Rentabilität eines Neubaues erst ab minimal vierhundert Betten prognostizieren? Hier ist klare Kante erforderlich! Träumereien vom Neubau begraben und Altenkirchen und Hachenburg im Sinne der erprobten Fachlichkeiten (Handchirugie und Orthopädie) ertüchtigen, scheint hier der Königsweg der Vernunftbbegabten zu sein. Die Kostensteigerungen im Bausektor und bei den Lohnkosten der medizinischen Fachkräfte habe ich dabei noch gar nicht angesprochen. Reicht eine Million Euro pro Bett bei Neuerstellung eines Krankenhauses überhaupt noch aus?"

Georg Kipper aus Weyerbusch


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit "Fünf-Dörfer-Tour" die Ortsgemeinden erkunden

Fünf Dörfer - ein Wanderweg: Unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Dem Wetter getrotzt: Erfolgreiches Dressur-Festival in Montabaur-Horressen

Aus Sicht der Veranstalter ist am Sonntag (30. Juli) ein erfolgreiches Dressur-Festival geendet. Trotz ...

Waldschule Horressen erhält "BUND-Jubiläumsbaum"

Von der Landeshauptstadt Mainz in die Kreisstadt Montabaur ging die Reise eines Apfelbaumes, den Umweltministerin ...

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe

Die Aids-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur gestaltete zusammen mit der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe ...

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. Geburtstag

Mit Currywurst, Pommes Frites, buntem Slush-Eis, gebrannten Mandeln und Kaffee und Kuchen feierte die ...

Bad Marienberg: Pkw prallt gegen Betonmast

In der Langenbacher Straße/Ecke Garenstraße in Bad Marienberg hat sich am Sonntag (30. Juli) gegen 22.20 ...

Werbung