Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Gefährdung des Straßenverkehrs auf L281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Ein Autofahrer hat am Mittwoch (26. Juli) gegen 8.55 Uhr auf der Landstraße 281 zwischen Schneidmühle und Hachenburg durch riskante Überholmanöver den Straßenverkehr gefährdet. Die Polizei sucht Zeugen.

Hachenburg. Ein roter Renault Zoe mit Westerwälder Kennzeichen für Elektrofahrzeuge, zugelassen in der Verbandsgemeinde Rennerod, fuhr zunächst aus Richtung Bad Marienberg kommend nötigend auf einen in gleicher Richtung fahrenden Personenkraftwagen auf. Der Zoe setzte trotz Unübersichtlichkeit zum Überholen an und zwängte sich wegen des Gegenverkehrs zwischen den überholten Personenkraftwagen und den vorausfahrenden Lastkraftwagen, berichtet die Polizei. Der Renaultfahrer habe trotz Gegenverkehr erneut zum Überholen angesetzt. Er musste nach starker Bremsung der Fahrzeuge wieder zurück hinter den Laster einscheren. Unmittelbar vor dem Ortsschild von Hachenburg überholt er dann den Lkw.



Die Zeugen aus dem überholten Personenkraftwagen und dem Lkw wurden bereits befragt, teilt die Polizei weiter mit. Um den Vorwurf der Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung gegen den Fahrer des Renault Zoe im Strafverfahren weiter präzisieren zu können, werden weitere Zeugen, insbesondere der gefährdete Gegenverkehr, zur Meldung bei der Polizei Hachenburg, Tel. 02662/95580, gebeten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Finale Furioso am Kannofen": Abschluss der Konzertreihe mit Rekordbesucherzahlen gefeiert

Ein grandioses "Finale Furioso" feierte die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" in Höhr-Grenzhausen. Mit ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den ...

Eine Andacht mitten im Wald feiern: Im Ransbach-Baumbacher Forst dreht sich alles um die Schöpfung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Andacht in der vielleicht schönsten Kathedrale Deutschlands: ...

Von Gott behütet: Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte

Einen bewegenden Familiengottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde unter dem Motto "Von Gott ...

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe: IGS Selters unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und ...

Werbung