Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Kunstkonzept der Verbandsgemeinde lockte interessierte Bürger ins Hachenburger Rathaus

Als zweite Künstlerin im Rahmen der Reihe "gALLErie" im Rathaus präsentierte Rithe Krug kürzlich eine Auswahl ihrer abstrakten, meist großformatigen Werke unter dem Titel "Mein roter Faden ist blau" im Foyer der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bürgermeisterin Gabriele Greis eröffnete die Vernissage feierlich.

Rithe Krug stellt im Hachenburger Rathaus aus. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Für die aus Oppenheim stammende, freischaffende Künstlerin seien eigenwillige, teilweise kontrastierende Farbkombinationen sowie diverse Wisch- und Spachteldesigns in Acryl charakteristisch, erklärte Krug während des Rundgangs ihre technische Vorgehensweise. Die Inspiration für ihre Gemälde gewinne sie aus alltäglichen Erlebnissen, Gefühlsregungen oder gedanklichen Momentaufnahmen. Das Ergebnis entstehe immer spontan, ohne vorherige Planung. Eine besondere Rolle in der heute gezeigten Serie spiele Rithe Krugs Vorliebe für die Farbe Blau in all ihren Facetten, welche sich wie ein roter Faden durch ihre Werke ziehe und für die hiesige Ausstellung titelgebend gewesen sei.

Intention sei bei ihren abstrakten und "reduzierten" Gemälden stets - manchmal sind Landschaften, Pflanzen oder Meschen zu erahnen, manchmal sind sie völlig frei von Motiven - individuelle Reaktionen des Betrachters hervorzurufen, Raum für Interpretationen entstehen zu lassen und Assoziationen zu wecken.



Ausstellungskonzept "gALLErie"
Bürgermeisterin Gabriele Greis eröffnete die Vernissage feierlich. Sie freue sich, dass Rithe Krug als regionale Künstlerin die Idee des Ausstellungskonzepts "gALLErie" der Verbandsgemeinde Hachenburg nutze, um ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, Emotionen zu wecken und dem Publikum auf diese Weise eine Auseinandersetzung mit den Objekten zu ermöglichen. Somit war der Anstoß für einen regen Austausch der kunstinteressierten Besucher gelegt.

Die Werke von Rithe Krug sind während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 18. August zu sehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Fürs Lernen und Spielen: Roßbacher Grundschule wird erweitert und bekommt Spielplatz

Ende des Jahres soll alles fertig sein: Das Bauprojekt an der Otfried-Preußler-Schule in Roßbach ist ...

Bei Unfall in Siershahn wurde eine Person im Auto eingeklemmt

Am Donnerstag (3. August) ereignete sich gegen 14.40 Uhr ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

Wirges: Gruppe aus Jugendlichen und Heranwachsenden versuchte Werkzeuge in Baumarkt zu stehlen

Am Mittwoch (2. August) versuchte eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender im Alter von ...

Frontalkollision in Siershahn: 24-jährige Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss

Am Mittwoch (2. August) befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin gegen 23 Uhr mit ihrem Pkw die L 313 ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison - Schon Schulbücher bestellt?

Für die meisten Schüler ist das neue Schuljahr vermutlich noch in weiter Ferne. Bevor es wieder losgeht, ...

Werbung