Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2023    

Mopeds und Musik: Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen erleben

Psalmen und PS: Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag, 27. August, einen großen Motorradgottesdienst auf dem Kirmesplatz am Ferbach. Eingeladen sind alle Fahrer mit ihren Maschinen - und alle, die einen abwechslungsreichen Mittag mit Livemusik, guter Botschaft, Currywurst und kühlen Getränken erleben wollen.

Ricarda Bosse absolviert ihr Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen und fährt selbst Motorrad. (Foto: Evangelische Kirche Dekanat Westerwald)

Höhr-Grenzhausen. Der Gottesdienst startet um 11 Uhr und wird musikalisch von der "D. Kings Club Band" gestaltet. Ricarda Bosse leitet den Gottesdienst. Sie absolviert zurzeit ihr Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen und fährt selbst Motorrad. "Zur Pfarrerinnenausbildung gehört ein besonderes Gemeindeprojekt", erzählt sie. "Ich wollte schon immer einen ,MoGo‘ anbieten. Schon als Kind habe ich mit meinem Papa auf dem Motorrad gesessen und hab‘s geliebt! Diese ganze Kultur fasziniert mich total. In Höhr-Grenzhausen lerne ich so viele Leute kennen, die selbst Motorrad fahren. Leider gibt’s für die nur wenige Angebote unserer Kirche."

Ricarda Bosse will das ändern. "Als unser Motorad fahrender Stadtbürgermeister Thilo Becker Wind von meiner Idee bekommen hat, meinte er gleich, dass das richtig groß aufgezogen werden muss. Deshalb haben wir uns entschlossen, auf dem Kirmesplatz zu feiern - mit Currywurst und Pommes, einer professionellen Live-Band, die nicht nur den Gottesdienst begleitet, sondern im Anschluss ein Konzert mit kerniger Rockmusik gibt. Ich bin froh, dass uns die Stadt und die Verbandsgemeinde bei der Planung so unter die Arme greifen."



Das Rahmenprogramm steht also schon mal - auch dank der Hilfe vieler Ehrenamtlicher, die den Tag vorbereiten und mitorganisieren. Was das Inhaltliche betrifft, möchte Ricarda Bosse noch nicht zu viel verraten. "Der kreative Prozess beginnt gerade erst. Die ganze Motorradszene ist ja voller Bilder und Symbole, die ich prima in meine Predigt einbauen kann", sagt die Vikarin lächelnd.

Was die Kirchengemeinde freilich nicht beeinflussen kann, ist das Wetter. "Wenn es nicht gerade ein Unwetter gibt, feiern wir den Gottesdienst auch bei Regen und haben für den Notfall Zelte, damit’s nicht zu ungemütlich wird." Aber Ricarda Bosse bleibt optimistisch. Und sie hofft, dass sich nicht nur Moppeds auf den Weg zum Kirmesplatz machen. "Alle sind eingeladen", sagt sie. "Jeder, der Interesse hat, kann gerne mitfeiern - auch wenn er oder sie kein Motorrad hat!"

Weitere Infos bei der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/7204. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


Versorgungsleitungen absichtlich durchtrennt

An zwei Anhängern wurden bewusst die Versorgungsleitungen durchtrennt. Die Polizei sucht nach Hinweisen ...

Einbruch in Café

Durch eine Tür auf der Rückseite des Gebäudes brachen unbekannte Täter in ein Café in der Hachenburger ...

Neuauflage der Broschüre "Radfahren im Westerwald"

Die Neuauflage der beliebten Radbroschüre "Radfahren im Westerwald – Touren-Tipps aus der Region" ist ...

Autofahrerin aus Selters mit mehr als zwei Promille unterwegs

Die Polizeiinspektion Montabaur ist am Freitag (28. Juli) gegen 14.45 Uhr über eine vermeintlich alkoholisierte ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: Divertimento - Ein Orchester für alle

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 7. August im Vormittagsprogramm für Senioren ...

Jede Stimme zählt: Wäller Helfen bei "Aktion Klimaschutz Nebenan" nominiert

Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen ...

Werbung