Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe

Die Aids-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur gestaltete zusammen mit der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe das 24. Wochenendseminar der Begegnung. 30 Teilnehmende aus der Region trafen sich zum Austausch, kreativen Gestalten und vielen intensiven Fachgesprächen im Priesterseminar Limburg.

Beim Malworkshop wurde kreativ gearbeitet und sich rege ausgetauscht. (Foto: Kreisverwaltung / Dr. Ursula Rieke)

Limburg. Als erste Referentin berichtete Sr. Helga Weidemann über die Anfänge auf der Aids-Station in der Uniklinik Frankfurt. In den 90er Jahren erlebte sie als "Kirchenfrau", wie sie von den Patienten angesprochen wurde, ihren Seelsorgedienst als eine Konfrontation mit einer völlig anderen Lebenswelt. Dies prägte und bereicherte ihr weiteres Leben neben aller menschlichen Tragik und Todeserfahrung extrem. Angesichts der derzeitigen therapeutischen Möglichkeiten stellen sich die Probleme im Umgang mit einer weiterhin tabuisierten Erkrankung und der Unterstützungsbedarf heute ganz anders dar.

Begegnungen, Kennenlernen, offener Austausch, miteinander Lachen und die Alltagsbegrenzungen vergessen - diese Erfahrungen wurden im lebendigen Malworkshop und bei der abendlichen Vernissage gemacht. Einzelmassageangebote trugen zusätzlich zur Entspannung bei. Am Abreisetag nach einem Fachvortrag durch Dr. Ansgar Rieke zum Thema "Altern mit HIV" nahmen alle die Botschaft mit, doch in der heutigen Zeit ein Stück Normalität leben zu können. Die medizinischen Empfehlungen zum gesunden Leben lassen sich dabei auch auf die Gesamtbevölkerung übertragen.



Weitere Fachinformationen zu Aids, Corona und Hepatitis werden am 16. September auf dem 26. Koblenzer Aids-Forum im Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Mittelrhein im Hybridformat gegeben.
Rückfragen beziehungsweise Anmeldungen für das Wochenendseminar 2024 nimmt das Team der Aids-STI-Beratungsstelle schon jetzt unter 02602/124 737 (Selina Kexel) entgegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Leserbrief zum Klinikneubau Müschenbach: "Reicht eine Million pro Bett überhaut aus?"

Dass die Standorte der DRK Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg in einem gemeinsam Klinikneubau ...

Mit "Fünf-Dörfer-Tour" die Ortsgemeinden erkunden

Fünf Dörfer - ein Wanderweg: Unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Dem Wetter getrotzt: Erfolgreiches Dressur-Festival in Montabaur-Horressen

Aus Sicht der Veranstalter ist am Sonntag (30. Juli) ein erfolgreiches Dressur-Festival geendet. Trotz ...

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. Geburtstag

Mit Currywurst, Pommes Frites, buntem Slush-Eis, gebrannten Mandeln und Kaffee und Kuchen feierte die ...

Bad Marienberg: Pkw prallt gegen Betonmast

In der Langenbacher Straße/Ecke Garenstraße in Bad Marienberg hat sich am Sonntag (30. Juli) gegen 22.20 ...

Unfälle, Drogen, Diebstahl im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur

An diesem Wochenende (28. bis 30. Juli) herrschte im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Werbung