Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Ausbau der L 307 / Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Am Montag (24. Juli) erfolgte bereits das Entkernen der Abbruchgebäude Rheinstraße 42 und Rheinstraße 44. Die Vollsperrung der Rheinstraße erfolgt nun am kommenden Montag, 7. August, vom Kreisel "Süße Ecke" bis zum Kreuzungsbereich L 307 (in Richtung Mogendorf) / L 300 (in Richtung Ebernhahn).

(Symbolbild: pixabay)

Ransbach-Baumbach. Der Verkehr wird ab dem 7. August, insbesondere der Lkw-/Schwerlastverkehr, großräumig umgeleitet. Zusätzlich steht als Ausweichstrecke für den Pkw-Verkehr die Innerörtliche Umfahrung zur Verfügung. Anstelle der Bushaltestellen im Bereich der Kath. Kirche werden andere Haltestellen angefahren bzw. eine Ersatz-Bushaltestelle in der Bahnhofstraße eingerichtet – bitte beachten Sie hierzu die Aushänge an den jeweiligen Haltepunkten.

Der Bauablauf sieht nach Einrichtung der Vollsperrung zunächst den Gebäudeabbruch Rheinstraße 42 und 44 vor. Parallel hierzu wird der Regenwasserkanal von der Parkanlage am Masselbach (zwischen der Oststraße und der Bahnhofstraße gelegen) durch die Mittelstraße und Hauptstraße in Richtung der Rheinstraße verlegt. Dies bedingt ebenfalls zeitweise Sperrungen in den betroffenen Straßenabschnitten.



Nach Abbruch der beiden Gebäude beginnen dann auch die eigentlichen Ausbauarbeiten in der Rheinstraße – vom Parkplatz unterhalb des Rathausgebäudes in Richtung der Kreuzung Hohlstraße/Hauptstraße.

Zukünftig wird es einen wöchentlich stattfindenden Baustellentermin mit den an der Ausbaumaßnahme Beteiligten geben, welcher von Anliegern und Bürgern gerne zur Klärung von Fragen etc. genutzt werden kann. Ein entsprechender Termin, ebenso wie weitere aktuelle Informationen werden auf der Homepage der Verbandsgemeinde bekanntgegeben. Alle Beteiligten bitten nochmals um Verständnis für die auftretenden Behinderungen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Kollision von Pkw und E-Scooter

Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Dienstagmorgen (1. August) kurz nach 8 Uhr die Wilhelmstraße in ...

Zwei Verletzte: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Ransbach-Baumbach

Am Dienstagabend (1. August) kam es gegen 19.10 Uhr zu einem schweren Unfall auf der A3 zwischen dem ...

Zwei Verkehrsunfälle innerhalb kürzester Zeit auf der B 414 bei Unnau

Am Dienstag (1. August) ereigneten sich auf der B 414 bei Unnau innerhalb eines kurzen Zeitabstandes ...

Erfolgreiches Sommerfest der "Stöffel-Crawler" in Enspel

Udo Görnemann, der Organisator der "Stöffel Crawler und Scaler", hatte wieder zum beliebten Sommerfest ...

Fahrradweg nach Freirachdorf kommt

Vor Kurzem wurde der Einweisungstermin für den Ausbau zum asphaltierten Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg ...

Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald feiert: Hairstylisten freigesprochen

Bei Sonnenschein und bester Laune feierten 24 junge Gesellen aus dem Friseurhandwerk den Abschluss ihrer ...

Werbung