Werbung

Nachricht vom 28.07.2023    

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den Westerwald geführt. Diese war für den Dauerregen am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag, dem 28. Juli verantwortlich und bleibt auch in den nächsten Tagen wetterbestimmend.

Die Natur freut es, Wasser zu bekommen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag bleibt stark bewölkt bei leicht steigenden Temperaturen, die am Rhein 20 Grad erreichen. Es kann noch vereinzelte Schauer geben, wobei eingelagerte Gewitter nicht ganz auszuschließen sind. Die Sonne macht sich den ganzen Tag über rar.

In der Nacht zum Samstag werden aus Westen die Wolken dichter und es beginnen schauerartige, teils mit Gewitter durchsetzte Regenfälle. Der Samstag bleibt wechselnd bis stark bewölkt und es fallen immer wieder Schauer mit zum Teil kräftigen Gewittern. Dabei können lokale Unwetter mit Starkregen auftreten. Das Thermometer klettert bis auf 22 Grad und die Sonne schaut zeitweise zwischen den Schauern hervor. Am späten Nachmittag lässt die Schauertätigkeit von Westen her nach und die Wolken lockern auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Er kann in Gewitternähe böig auffrischen.

Die Nacht zum Sonntag bleibt niederschlagsfrei. So bleibt es auch tagsüber. Die Sonne kommt ab und an hinter den Wolken hervor und das Thermometer klettert auf angenehme 24 Grad. Weniger angenehm ist der Wind, der bringt uns immer wieder starke Böen aus südwestlichen Richtungen.



In der Nacht zum Montag nimmt die Bewölkung wieder zu und es setzt gebietsweise Regen ein, der auch am Tag anhält. Es werden um die 20 Liter pro Quadratmeter erwartet. Die Sonne lässt sich nicht blicken und die Tageshöchsttemperatur bleibt deutlich unter 20 Grad. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest und frischt in exponierten Lagen böig auf.

Die kommende Woche kommt wenig sommerlich daher. Es wird voraussichtlich einen Wechsel von regnerischen Abschnitten und Sonne geben. Die Temperaturen am Tag machen dem Sommer für Anfang August keine Ehre und werden um die 20 Grad liegen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Zehn Tage für die Seele: Limburgs Initiative für mentale Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit, wenn Stress und Hektik zunehmen, setzt eine besondere Aktion in Limburg an. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinden und Westerwaldkreis radeln 340.850 Kilometer

Vom 18. Juni bis zum 8. Juli waren die Bürger des Westerwaldkreises anlässlich der Aktion Stadtradeln ...

"Umsonst & Draußen" im Stöffel-Park

Viele Male wurde schon "umsonst & draußen" auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert - sogar bei Regenschauern. ...

Biodiversitätsstrategie in der VG Montabaur: Viele Maßnahmen für mehr Artenvielfalt

Die Artenvielfalt in der Natur stärken und erhalten. Das ist das Ziel der Biodiversitätsstrategie der ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

"Finale Furioso am Kannofen": Abschluss der Konzertreihe mit Rekordbesucherzahlen gefeiert

Ein grandioses "Finale Furioso" feierte die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" in Höhr-Grenzhausen. Mit ...

Gefährdung des Straßenverkehrs auf L281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Ein Autofahrer hat am Mittwoch (26. Juli) gegen 8.55 Uhr auf der Landstraße 281 zwischen Schneidmühle ...

Werbung