Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Hachenburg: Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung

Am heutigen Donnerstag (27. Juli) kam es auf der Landstraße 281, von der Schneidmühle bis nach Hachenburg gegen 8.55 Uhr zu einem Vorfall, der als Paradebeispiel dafür gelten könnte, wie man sich als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer nicht verhalten sollte.

(Symbolbild)

Hachenburg. Ein roter Renault Zoe mit Westerwälder Kennzeichen für Elektrofahrzeuge, zugelassen in der Verbandsgemeinde Rennerod, fuhr zunächst aus Richtung Bad Marienberg kommend nötigend auf einen in gleicher Richtung fahrenden Personenkraftwagen auf. Der Renault setzte trotz Unübersichtlichkeit zum Überholen an und zwängte sich wegen des Gegenverkehrs zwischen den überholten Personenkraftwagen und den vorausfahrenden LKW.

Sofort setzte der Renault erneut zum Überholen an. Wieder kam Gegenverkehr und der Überholende musste nach starker Bremsung der Fahrzeuge wieder zurück hinter den Laster einscheren. Unmittelbar vor dem Ortsschild von Hachenburg wurde der LKW dann ohne erneute Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer überholt. Die Zeugen aus dem überholten Personenkraftwagen und dem LKW wurden bereits befragt.



Um den Vorwurf der Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung gegen den Fahrer des Renault Zoe im Strafverfahren weiter präzisieren zu können, werden weitere Zeugen, insbesondere der gefährdete Gegenverkehr, zur Meldung bei der Polizei Hachenburg unter der Tel.: 02662 95580 gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Zehn Tage für die Seele: Limburgs Initiative für mentale Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit, wenn Stress und Hektik zunehmen, setzt eine besondere Aktion in Limburg an. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Zwei Highlights im August im Café b-05 in Montabaur

Im August stehen zwei besondere musikalische Ereignisse auf dem Programm des Cafés b-05 im Stadtwald ...

Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als Wegweiser

Spätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der ...

Bauvorhaben Gewerbegebiet Süd 2 in Rennerod: Gefahr für die Bürger und den Holzbach?

Die Bürgerinitiative Rennerod Süd, die sich gegen das Bauvorhaben im Gewerbe- und Dienstleistungspark ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Werbung