Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2024
RATGEBER | Lange Zeit wurde diskutiert, aber nun ist es endlich so weit. Cannabis soll in Deutschland legal werden. Der private Besitz und auch der Anbau sind damit in Zukunft ohne Probleme möglich. Dennoch sollte man sich jetzt nicht blindlings in den Rausch stürzen. Denn einige Aspekte müssen auch nach der Legalisierung noch berücksichtigt werden.
Politik | Nachricht vom 15.03.2024
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer am 22. März in Hamm/Sieg zu einer Podiumsdiskussion mit dem Schwerpunktthema "Demokratiestärkung durch Teilhabe und Partizipation".
Vereine | Nachricht vom 15.03.2024
Die SG Westerwald bietet ab Mittwoch, 20. März, immer ab 17.45 Uhr (bis 18.45 Uhr), in der Sporthalle in Elkenroth einen zehnwöchigen Modern Line Dance Anfängerkurs an. Beim Modern Line Dance wird ohne Partner in Reihen und Blöcken getanzt.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2024
Klassische und moderne Bildhauerarbeiten sowie Holzskulpturen zeigt Frank Faller aus dem Südschwarzwald. Ab dem 22. März sind seine Werke während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg, Gartenstraße 11, zu sehen.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei fließt mit einer südwestlichen Strömung allmählich kühlere Luft zu uns. Am Freitagnachmittag, dem 15. März, treten die ersten einzelnen Gewitter mit Starkregen des Jahres auf.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten verglichen - und stellte fest, der Preisaufschlag betrug bis zu 186 Prozent. Vor allem kleine Produktgrößen sind besonders teuer.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik der Beschäftigten der Krankenkasse Barmer aufgerufen. Eine landesweite Kundgebung findet an der Hauptverwaltung in Wuppertal statt und wird auch von Beschäftigten aus Rheinland-Pfalz besucht.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Gute Nachrichten hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann: Das evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters erhält 3.287 Millionen Euro, das St. Antonius-Krankenhaus in Waldbreitbach 200.000 Euro und das Franziskus-Krankenhaus in Linz 1,2 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Die Universität Siegen investiert in eine zukunftsorientierte Lehre und neueste Technik. Für insgesamt rund zehn Millionen Euro werden an zahlreichen Campus-Standorten der Universität Lehr- und Lernräume modernisiert und die Bedingungen für Studenten verbessert.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Der Gesprächsabend "EL-Dschi-Bi-Ti-Waaas?!" fällt krankheitsbedingt aus. Aufgrund einer Erkrankung der Referentin wird der Abend zur Begriffserklärung sexueller Vielfalt, der am 20. März in Kirburg stattfinden sollte, leider abgesagt.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Enrico Förderer, der 17-jährige Rennfahrer aus Leuterod, bewies am vergangenen Wochenende auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona erneut seine Klasse und holte einen spektakulären Sieg bei der letzten Veranstaltung der GT4 Winter Series.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Im März findet deutschlandweit der Tag der gesunden Ernährung statt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg nutzt diesen Anlass, um auf Möglichkeiten hinzuweisen, wie gesunde, nachhaltige Ernährung vor Ort möglich ist.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen alljährlich am 22. März den Weltwassertag auf, der an die Bedeutung des Wassers für das tägliche Leben erinnern soll. Auch in diesem Jahr möchten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg an diesem Tag auf die Bedeutung von Trinkwasser sowie den Gewässerschutz durch eine Veranstaltung aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." Damit wird insbesondere in Stellenausschreibungen des der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises oftmals geworben. Doch was bedeutet das überhaupt?
Region | Nachricht vom 15.03.2024
"DigiSucht" - das ist der Name der neuen Internetplattform, die Betroffenen und deren Angehörigen bei allen Fragen zum Thema Sucht hilft. In der Region kümmern sich die Regionale Diakonie Westerwald und deren Mitarbeiterinnen Anna Weißheim und Lisa Herkersdorf um die digitale Suchtberatung.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel Neidlinger (15), verschwunden. Trotz Kontaktversuchen von Familie und Polizei bleibt ihr genauer Aufenthaltsort weiterhin unbekannt. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Kirche verändert sich - auch in der Region. Die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald schließen sich zu sogenannten Nachbarschaftsräumen zusammen, und einer dieser Kooperationsräume, der Nachbarschaftsraum West, ist nun noch ein Stückchen näher zusammengerückt.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Beamte der Kriminalpolizei Montabaur haben in einem Ermittlungsverfahren mehrere Personen festgenommen, die verdächtigt werden, an zwei Raubüberfällen beteiligt gewesen zu sein. Die Überfälle ereigneten sich im Januar 2024 in Dausenau und Bad Ems.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Sport mit bemerkenswerten Leistungen. Vater Friedhelm und Sohn Dirk setzen mit ihren Erfolgen in Leichtathletik und Motorsport beeindruckende Akzente.
Region | Nachricht vom 15.03.2024
Das evangelische Dekanat Westerwald hat den "Grünen Hahn" - nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: Während der Frühjahrssynode in Westerburg hat die Klimaschutzmanagerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Kathrin Saudhof, die Zertifizierungs-Urkunde überreicht.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten für Sonntag, 17. März, zu einer etwa neun Kilometer langen Wanderung durch das wildromantische Wiedtal und hinauf zum Obernauer Kopf ein. Urige Pfade und tolle Ausblicke machen die Tour zu einem echten Highlight.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 (A 3) nahe Krunkel ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Autotransporter. Der niederländische Fahrer wurde dabei schwer verletzt, der Verkehr staut sich auf acht Kilometer und der Unfallverursacher, ein Lkw-Fahrer, ist geflüchtet.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Mehrere Verkehrsdelikte wurden kürzlich von den Polizeikräften der Polizeiinspektion Montabaur bei unterschiedlichen Verkehrskontrollen festgestellt. Die Vorfälle ereigneten sich an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb der Stadt, wie die Polizeidirektion Montabaur berichtete.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat sich letzte Nacht (14. März) auf der Kreisstraße 36 bei Ingelbach ereignet. Dabei kam es zu einem Unfall aufgrund von Wildwechsel. Der Fahrer durchbrach einen Leitpfosten und prallte gegen zwei Bäume.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Das Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg, ein Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung, hat eine wegweisende Veränderung in seiner Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie eingeleitet. Diese strukturelle Neuausrichtung markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer noch höheren medizinischen Exzellenz und einem verbesserten Patientenservice in der Region.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Ein tragischer Zwischenfall hat sich gerade erst, am Donnerstagmittag (14. März) auf einem Supermarkt-Parkplatz in Hachenburg ereignet. Ein 58-jähriger Mann, der gerade aus einem geparkten Auto aussteigen wollte, wurde dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz erzielt werden. Die Beschäftigten erhalten deutliche Verbesserungen.
Region | Nachricht vom 14.03.2024
Wer ein dickes Brett bohren möchte, braucht Ausdauer, gute Partner und geeignetes Werkzeug. So ist es auch bei der Reduzierung des Motorradlärms im Gelbachtal - in diesem Fall das "dicke Brett". Partnerschaftlich arbeiten die drei Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur seit Jahren an der Umsetzung des "Masterplan Gelbachtal", der das Tal touristisch aufwerten soll.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2024
Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt steht dann am Platz am Wallersheimer Kreisel und es heißt Manege frei für den eigenen "Höhner Rock and Roll Circus". Die Kölner Band hat eine grandiose Show geschaffen, die die Musik der Höhner und erstklassige Zirkuskunst zu einem einmaligen Kunstwerk vereint.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2024
Das ist der Titel der Comedy-Veranstaltung am 19. März im Historica-Gewölbe. Roberto Capitoni aus Koblenz - das ist lebendige Stand-up-Physical-Visuelle Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!
Kultur | Nachricht vom 14.03.2024
Blechbläser und Orgel: Das ist eine ebenso klanggewaltige wie kontrastreiche musikalische Kombination, mit der die Musikkirche zu den traditionellen Passionskonzerten von Frechblech, dem Soloensemble des Dekanates Westerwald, in diesem Jahr nach Neunkirchen - empfangen und verabschiedet von Bernhard Nothdurft von der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen - und Hilgert einlud.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2024
Die kalte Jahreszeit kann den Teams der SG Müschenbach/Hachenburg nichts anhaben, denn dank Sigrid Völkner starten sie mit neuen Winterjacken in die Trainingsperiode. Diese großzügige Unterstützung wärmt nicht nur die Körper, sondern auch die Herzen der Spieler.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2024
RATGEBER | Seit dem vergangenen Jahr macht die länderübergreifende Lotterie EuroDreams die Runde! Und bereits mit der ersten Ziehung am 06.11.2023 zogen zwei Glückspilze aus der Schweiz das große Los. Beide tippten die Zahlen 10, 13, 14, 25, 30, 35 sowie die Traumzahl 5. Aber über welchen Gewinn durften sie sich freuen?
Politik | Nachricht vom 14.03.2024
Die Mitgliederversammlung der Hachenburger Christdemokraten hat über das personelle Angebot an die Wählerinnen und Wähler für die Stadtratswahl am 9. Juni entschieden. Neue Gesichter wollen neue Ideen einbringen und bekannte Gesichter werden weiter ihre Erfahrung zu kommunalpolitischen Themen beitragen.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird und die dunkle Schokoladenglasur zudem zartbitter ist. Orangenmarmelade verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note. Mini-Dekorblüten aus Esspapier und gehackte Pistazien bilden eine Frühlingswiese und Schokoladen-Eier sind das Oster-Element.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Am 27. März werden in Kirburg zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet, die sich jeweils an Alkoholabhängige und ihre Angehörigen richten. Zwischen 19 und 21 Uhr ist der Gründungsabend geplant.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Eine jüngst durchgeführte Geschwindigkeitsmessung auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur weist eine besorgniserregende Zahl an Verstößen gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf. Es scheint sich um ein fortlaufendes Problem zu handeln, wie bereits frühere Messungen zeigten.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt sich seit 1908 für die Interessen von Feuerwehrleuten in verschiedenen Bereichen ein. Das vergangene Wochenende wurde genutzt, um anstehende Themen zu diskutieren und Verbesserungen anzustreben.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Zahlen steigen kontinuierlich: Deutschlandweit sind mittlerweile über 30.000 Kinder von der Typ-1-Diabetes-Erkrankung betroffen. Ihr Körper kann kein lebenswichtiges Insulin eigenständig herstellen. Die Gründe für die Erkrankung sind ungeklärt.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zeigen, dass Arzt- und Psychotherapiepraxen auch nach der Corona-Pandemie stark gefordert sind. So gab es deutschlandweit einen enormen Zuwachs der Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Den Vorabend des Saint-Patricks-Day mit Guiness und Gottes Segen feiern: Am kommenden Samstag, 16. März, startet um 19 Uhr der Ökumenische Kneipengottesdienst in der Dreisbacher Taverne "Zum Grünen Drachen" (Hauptstraße 22).
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Arbeit der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren wird weiter gefestigt. Die Spende der KFD Ochtendung in Höhe von 1.700 Euro trägt wesentlich dazu bei, die wertvolle Arbeit der ehrenamtlich Aktiven zu erhalten.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in Hachenburg als Maximalversorger zertifiziert. Sowohl Mitarbeiterengagement als auch Versorgungsqualität wurden positiv bewertet.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Montag, 18. März, um 19 Uhr ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 ins Wanderdorf Limbach.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die Verbandsgemeinde Montabaur mobilisiert ihre Bürger für den Umweltschutz. Mit einer besonderen Aktion, dem sogenannten Klimafasten, sollen nachhaltige Lebensgewohnheiten gefördert und der ökologische Fußabdruck reduziert werden.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Das Cocomico-Musical "Conni – Das Zirkus-Musical!" geht auf große Tournee und gastiert am 6. April in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Das Musical für Kinder ab drei Jahren beginnt um 14 Uhr.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" am Mittwochabend, den 13. März, um 19 Uhr fort. Unter dem Thema "Älter werden im Westerwald" sollen die vielfältigen Aspekte von Seniorenengagement und -betreuung angesprochen werden.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen kunterbunte Kissen in Herzform. Erneut haben sich Landfrauen aus Rabenscheid im Westerwald für die Brustkrebspatientinnen des OTZ mächtig ins Zeug gelegt und in zahlreichen Stunden fleißig geschneidert und genäht.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) als die Polizei gerufen wurde, um auf einen aggressiven Gast zu reagieren. Die Situation eskalierte, als der Mann den Anweisungen der Polizeibeamten nicht nachkam und sogar eine körperliche Konfrontation suchte.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Der Lions Club Montabaur-Hachenburg startete am 6. Februar erfolgreich seine Reihe der Online-Themenabende im ersten Halbjahr 2024. Die Veranstaltung fand großen Anklang und war der Beginn einer kleinen Reihe informativer und spannender Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. Das geht nur, wenn viele Energieträger mit ins Boot geholt werden. Neben Sonnen- und Windkraft wird womöglich Wasserstoff einen wichtigen Part bei der Dekarbonisierung übernehmen (müssen) – auch in der Region Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar bequem, sollte aber auch die Augen offenhalten. Ein schneller Klick - und schon bleiben die Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Kosten sitzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt geben Tipps, wie man sicher online shoppen kann.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Am "Tag für Mitarbeitende" in Herborn wurden den Teilnehmenden viele verschiedene Workshops zum Mitmachen angeboten, darunter Casino-Spiele, Stop-Motion-Filme und Outdoor-Erlebnisse. Für jeden war etwas dabei und abwechslungsreich blieb es auch, denn die Teilnehmenden konnten sich sowohl vor- als auch nachmittags für einen Workshop entscheiden.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2024 wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet und fand in diesem Jahr in Hachenburg in der Altstädter Kirche statt. Rund um den Globus versammeln sich christliche Frauen aller Konfessionen, um für ein Land, das in Liedern, Bildern und Texten vorgestellt wird, zu beten und um Frieden zu bitten.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Im Rathaus von Herschbach herrscht eine entspannte Stimmung. Die Kinder lassen sich auf ihren blauen Matten im Schneidersitz nieder und tauschen kichernd ihre Erlebnisse der Woche aus. Annette Hannuschke - ausgebildete Kinderyogalehrerin - führt durch den sogenannten "Kaffeeklatsch", bevor die Yogastunde offiziell mit einer respektvollen Geste, dem Namasté - mein Herz begrüßt eure Herzen - beginnt.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Der Bahnübergang auf der Landesstraße 281 (L 281) zwischen Hachenburg und Schneidmühle wird für einige Tage gesperrt. Grund dafür sind unter anderem Wartungsarbeiten, sowohl an den Gleisen als auch an dem Bahnübergang.
Region | Nachricht vom 13.03.2024
Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit Monaten viel Geduld von Verkehrsteilnehmern wegen des Einsatzes von Ampelanlagen. Der Landesbetrieb Mobilität erklärt, dass mit dem Ende der Umgestaltung bis Mitte Mai gerechnet werden kann.
Politik | Nachricht vom 13.03.2024
Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten kürzlich das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Dort tauschten sie sich mit dem Vorsitzenden des KHDS-Verwaltungsrates Rolf-Peter Leonhardt, Geschäftsführer Guido Wernert und seinem Stellvertreter Jörg Geenen aus.
Politik | Nachricht vom 13.03.2024
Die Freie Wählergruppe (FWG) Sessenhausen hat ihre Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl im Juni 2024 vorgestellt. Bei ihrer Aufstellungsversammlung präsentierte die Gruppe neben erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern auch einige neue Gesichter.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2024
Die Bühne des Petermännchen-Theaters in Rothenbach bereitet sich auf die Premiere einer neuen Komödie vor. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass das Stück mit dem Titel "Love Jogging", das am 13. April Premiere feiert, mehr als nur einen sportlichen Aspekt enthält.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2024
Die Musikkirche lädt am Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr mit der Cappella Taboris und dem Orchester der Musikkirche zur traditionellen Musik zur Sterbestunde Jesu ein. Der Eintritt ist frei.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
RATGEBER | Tagtäglich stehen wir Herausforderungen und Hürden gegenüber. Einige davon können wir im Handumdrehen meistern, andere hingegen erfordern starke Nerven und viel Kraft. Leider trägt unsere schnelllebige Gesellschaft jedoch dazu bei, dass die Herausforderungen immer kräftezehrender und anstrengender werden. Ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht zu sein. Im Gegenteil; schließlich nehmen die Hürden, Verpflichtungen und Anforderungen konstant zu. Für viele Menschen stellt dies eine große Belastung dar. Um den Belastungen standzuhalten und unter dem zunehmenden Stress nicht zu zerbrechen, entscheiden sich einige Menschen für einen Ausgleich. Oftmals ist dies Sport, aber auch Sport schafft keine Kernveränderung. Doch wie sieht der gesunde Umgang mit Herausforderungen aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
RATGEBER | Die Suche nach der perfekten Wohnung oder dem idealen Mieter kann eine herausfordernde Aufgabe sein. In einer Welt, in der Informationen und Meinungen in Hülle und Fülle vorhanden sind, kann die Entscheidungsfindung überwältigend wirken. Hier spielen Wohnen Bewertungsportale eine entscheidende Rolle. Sie bieten eine Plattform, auf der Erfahrungen, Bewertungen und kritisches Feedback offen geteilt werden, was zur Transparenz im Wohnungsmarkt beiträgt. Dieser Artikel beleuchtet, wie solche Portale funktionieren, ihre Vorteile für Mieter und Eigentümer sowie die Herausforderungen, die sie mit sich bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
RATGEBER | Die monatliche Abbuchung für den Handyvertrag ist für die meisten Menschen eine erhebliche Ausgabe. Da in diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten besonders viele Haushalte auf ihre Ausgaben achten müssen, erscheint es besonders wichtig, sich für ein günstiges Angebot zu entscheiden. Welche Tipps Experten zu diesem Thema haben, sehen wir uns in diesem Artikel an.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
RATGEBER | Stellen Sie sich vor, Sie wachen in einem gemütlichen Ferienhaus auf, das Sonnenlicht kitzelt sanft Ihr Gesicht, und draußen hören Sie das sanfte Rauschen des Meeres. Die Insel Mallorca bietet eine breit gefächerte Auswahl an tollen Orten an, sowie die perfekte Unterkunft auf Mallorca, welche genau dieses Urlaubserlebnis möglich machen. Ob Sie sich nach einem ruhigen Rückzugsort sehnen oder das pulsierende Inselleben auskosten möchten, bei der Suche nach der idealen Unterkunft auf Mallorca findet sich für jeden Geschmack etwas.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
RATGEBER | Die Welt der Vapes hat sich von einem Nischenmarkt zu einem globalen Trend entwickelt. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeugnis für die Innovationskraft der Branche, sondern auch ein Spiegelbild des Wandels in den Konsumgewohnheiten und der Kultur. In diesem umfangreichen Artikel erkunden wir die verschiedenen Facetten dieser faszinierenden Reise.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2024
Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) optimal zu nutzen. Die "Digitale Pioniere Roadshow - Künstliche Intelligenz in der mittelständischen Industrie" bringt am Donnerstag, 18. April in Koblenz daran interessierte Unternehmen zusammen.
Politik | Nachricht vom 12.03.2024
Der im vergangenen Jahr gestartete Kultur-Pass der Bundesregierung stieß auf großen Zuspruch und wurde rund 40.000-mal eingesetzt. Dabei nutzten die Jugendlichen ihr Budget vor allem für Kinobesuche und Bücherkäufe. Aber auch für Museen und Konzerte sowie Musikinstrumente und Noten wurde es verwendet. Jugendliche, die im Jahr 2024 18 Jahre alt werden, können ab sofort ihren Zugang zum Kultur-Pass beantragen.
Politik | Nachricht vom 12.03.2024
Die SPD in Bad Marienberg hat personelle Topentscheidungen für die anstehenden Kommunalwahlen getroffen. Die Stadtbürgermeisterin, Sabine Willwacher, und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde und Europaabgeordnete, Karsten Lucke, führen jeweils die Stadt- beziehungsweise die Verbandsgemeinderatsliste an. Sabine Willwacher kandidiert gleichzeitig auch wieder als Stadtbürgermeisterin.
Politik | Nachricht vom 12.03.2024
Anfang März traf sich Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, mit Vertretern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Gespräch ging es um die Inhalte und Zusammenarbeit hinsichtlich der ab dem 3. April 2024 in Wirges stattfindenden Energieberatungsgespräche durch die Verbraucherzentrale.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2024
RATGEBER | Ein Hausbau stellt für die meisten Menschen eine wesentliche Verbesserung ihrer bisherigen Lebenssituation dar, denn sie tauschen eine kleine Wohnung gegen ein Gebäude, das eine Vielzahl an Zimmern hat. Hohe Priorität hat ein geräumiges Wohnzimmer, wobei jeder Bewohner zusätzlich einen Rückzugsort haben sollte. Doch zunächst müssen schon bei der Planung die geltenden Vorschriften beachtet werden, um überhaupt eine Genehmigung zu erhalten. Erst danach darf das Bauunternehmen mit den Arbeiten beginnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2024
RATGEBER | Die Wahl der richtigen Umzugsfirma kann überwältigend sein. Mit so vielen Optionen, die alle das beste Angebot versprechen, ist es entscheidend, eine informierte Entscheidung zu treffen, die nicht nur auf dem Preis basiert. Ein Umzug ist eine bedeutende Veränderung im Leben, die gut organisiert sein muss, um so stressfrei wie möglich zu verlaufen. Die Auswahl einer Umzugsfirma, die zuverlässig, professionell und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist, kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Übergang und einem stressigen Erlebnis ausmachen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2024
RATGEBER | Für die einen ist das Lottospielen ein bloßer Zeitvertreib, während die anderen vom großen Jackpot träumen! Kaum etwas anderes auf der Welt stellt ein Leben innerhalb weniger Sekunden mehr auf den Kopf als ein Lottogewinn. Und die Chancen zur Teilnahme standen noch nie besser. Über Lottoland tippen Sie Ihre Glückszahlen per Smartphone vom heimischen Sofa aus. Aber was passiert, wenn Sie wirklich den Jackpot einheimsen? In diesem Artikel werden wir Ihnen zuerst erklären, wie Sie Ihre Tipps online abgeben können. Anschließend schauen wir uns an, wie sich Ihr Leben durch den Gewinn verändern könnte.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2024
RATGEBER | Egal, ob ein teures Auto, ein schickes Eigenheim oder exklusiver Schmuck – Statussymbole erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Sie machen alleine vielleicht nicht glücklich, sie zeugen jedoch von einem gewissen Erfolg und eignen sich wunderbar, um den eigenen Lebensstil auszudrücken. Und über ein paar bewundernde und vielleicht neidvolle Blicke von anderen Menschen freut man sich sicher auch. Wir haben uns mal umgehört, welche Statussymbole hierzulande hoch im Kurs stehen.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2024
Wer am vergangenen Samstag (9. März) im Besucherstrom zur ausverkauften Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur mitschwamm, durfte nicht nur im beeindruckenden Lichtermeer des großen Saals baden, sondern in ein besonderes Konzerterlebnis eintauchen. Hinter dem Titel "Bigband, Brass & Kulinarik" verbarg sich ein kulinarisches Klangkonzept in Jazzclub-Atmosphäre.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2024
Mit ihren "Farb-Eskapaden" bringt Malerin Brigitte Struif Frische, Tempo und Lebenslust zum Betrachter. Die Künstlerin aus Hachenburg stellt noch bis Sonntag, 28. April, im Stöffel-Park in Enspel aus.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2024
Noch verrückter, noch wilder und noch vielseitiger - Peter Kunz und Luca Brosius schalten das nächste Comedy-Level frei. Die beiden haben ihrem Erfolgsprogramm ein fulminantes Update verpasst und treiben den Mix aus Stand-up, Parodie und Slapstick auf die Spitze der Absurdität.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2024
Wie lässt sich Ewigkeit beschreiben? Und wie die Zeit? Der vierte Abend der Reihe "Sieben Wochen Songs" gab darauf keine Antwort, aber Denkanstöße: In der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen ging es um den Song "Von Ewigkeit zu Ewigkeit" der Band Selig.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
In der Nacht Dienstag (12. März) war die Polizeiinspektion Westerburg in einer großangelegten Suchaktion involviert. Ein Jugendlicher aus der Region war vermisst gemeldet und konnte Dank des hohen Kräfteansatzes und umfangreicher Suchmaßnahmen wieder gefunden werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Um die Feuerwehrwachen in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg tatkräftig zu unterstützen, wurden mehrere Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Vertreter von der VG, den Gremien, dem Kreisfeuerwehrverband des Westerwaldkreises und vom Brand- und Katastrophenschutz des Westerwaldkreises lobten und würdigten bei der offiziellen Übergabe den Einsatz, den die Feuerwehrleute tagtäglich leisten.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Hachenburg ist nicht nur die Heimat von Mohammad T., einem syrischen Bürger, sondern auch der Ort seiner erfolgreichen Integration. Nach einer mutigen Flucht aus dem kriegsgeplagten Syrien hat sich das Leben von Mohammad und seiner Familie in Hachenburg positiv entwickelt.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Der Raiffeisen-Campus ist "Schule der Zukunft", eine von rund hundert in Rheinland-Pfalz. Er ist ein G8-Ganztagsgymnasium, eines von 15 in Rheinland-Pfalz. Und er stand im vergangenen Jahr im Finale des Wettbewerbs um den "Deutschen Schulpreis", als eine von 15 Schulen aus ganz Deutschland.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat für die kommende Ratssitzung bei Bürgermeister Andreas Heidrich einen Antrag auf Mitgliedschaft in der zu gründeten Interessensgemeinschaft (IG) B255 eingereicht.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern Abend (11. März) in Köln gefunden werden. Das Polizeipräsidium Koblenz leitete die Fahndung öffentlich. Auch die Kuriere berichteten über die Suchaktion und baten die Leser um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Kultur im Keller startet eine neue "Jazz im Keller Montabaur" Reihe. Viermal im Jahr an geraden Donnerstagen gastieren auf der kleinen, feinen Bühne im historischen Gewölbe in Montabaur verschiedene Jazzformationen.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Rock am Ring, eines der größten und beliebtesten Musikfestivals Europas, steht wieder bevor und verspricht ein herausragendes Wochenende voller unvergesslicher Live-Performances und mitreißender Musik. Mit seiner stilistischen Brandbreite wird der Nürburgring vom 7. bis 9. Juni erneut zum "Place-to-be" der Rock-, Metal-, Punk-, aber auch Hip-Hop-Fans aus aller Welt.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Landrat Achim Schwickert berichtete in der Kreisausschusssitzung über die Umsetzung des "Chorklassenprojekt", das vom Chorverband Westerwald an acht Grundschulen im Westerwaldkreis durchgeführt und vom Kreis finanziell gefördert wird.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Im Zuge allgemeiner Verkehrskontrollen am 12. März machte die Polizeiinspektion Hachenburg einen überraschenden Fund. Ein 30-jähriger Fahrer wurde angehalten, und was bei der Kontrolle entdeckt wurde, führt nun zu einem Straf- und Bußgeldverfahren.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Mit dem Preis "Jugend-Engagement-Wettbewerb 23/24 - Sich einmischen - was bewegen" wurden die Jugendscouts der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg ausgezeichnet. Ihr vorbildliches Engagement in der Aufklärungsarbeit wurde im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz prämiert.
Region | Nachricht vom 12.03.2024
Noch immer blitzen seine Augen, wenn Wilfried Kleber (Hachenburg) von seinen Erlebnissen im Stöffel-Park erzählt. "Das ist meine zweite Heimat", sagt er. Die Anekdoten aus seiner Kindheit - sie sind schon gut 70 Jahre alt - geben einen lebendigen Blick in die Vergangenheit.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Eine Reihe von Verkehrsverstößen, die auf den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln zurückzuführen sind, haben am Sonntag (10. März) in der Region Montabaur für Aufsehen gesorgt. Beamte der örtlichen Polizeidirektion wurden mit vier Fällen konfrontiert, bei denen Fahrer unter dem Einfluss standen.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband jedes Jahr die Situation von Menschen, die es schwer haben, die oft hinten anstehen oder ganz vergessen werden. Das Motto der Caritas-Jahreskampagne 2024 lautet: "Frieden beginnt bei mir".
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Krisenmodus als Dauermodus - angesichts der vielen gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Welt und den Folgen des Klimawandels kann es sich anfühlen, als ob ständig die inneren Alarmsirenen schrillen. Ein Vortag will dabei helfen, "in aufgewühlten Zeiten Gottvertrauen zu trainieren".
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Auch in diesem Jahr laden die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur gemeinsam wieder zu insgesamt sechs Vorträgen, Gesprächen und Begegnungen mit Essen, Trinken, Gebeten und Liedern ein.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
"Kirche mit Glitzer", so nennt sich die neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur bei Instagram. Den Traum von einer funkelnden Kirche träumt sie aber nicht nur in der digitalen Welt, sondern auch im echten Leben. Dort heißt sie Ricarda Bosse und hat in ihrem Einführungsgottesdienst ein Leuchten auf viele Gesichter gezaubert.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Die Schlemmerstadtführung am 23. März in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell und geschmacklich erlebbar. Über den alten Markt und das Barockschloss tauchen die Besucher während der Stadtführung in die Geschichte der Stadt ein. Die Hachenburger Innenstadt bietet so einige Highlights.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Der 17-jährige Enrico Förderer aus Leuterod hat an der fünften Veranstaltung der GT4 Winter Series im Motorland Aragon in Spanien teilgenommen und dabei eine beeindruckende Leistung gezeigt. Trotz geringer Erfahrung auf der Strecke und ausschließlichem Training auf seinem Simulator meisterte er die Herausforderungen mit Bravour.
Region | Nachricht vom 11.03.2024
Was war denn da los in Herschbach? Die katholische Pfarrkirche St. Anna war an einem normalen Sonntagnachmittag (10. März) zum Bersten gefüllt. Die Kirchenbänke und die Empore komplett besetzt, Ersatzstühle an den Seiten wurden aufgestellt. Sogar auf der Treppe zur Empore saßen dichtgedrängt Besucher, einige mussten stehend verharren, weil kein Sitzplatz mehr verfügbar war.