Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ein Baby zur Welt gebracht. Die ungewöhnliche Situation beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der Stiefvater des Mädchens der biologische Vater des Neugeborenen ist. Dies wurde durch einen DNA-Test bestätigt, was das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung ausgelöst hat. Das junge Mädchen soll bereits im Alter von zehn Jahren schwanger geworden sein und versucht haben, ihre Schwangerschaft geheim zu halten. Lehrer wurden schließlich auf die Situation aufmerksam und informierten das Jugendamt. Trotz der herausfordernden Umstände sind sowohl die junge Mutter als auch das Baby wohlauf.

Das Sorgerecht für das Mädchen und das Neugeborene liegt nun beim Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Das Baby wurde in eine Pflegefamilie gebracht, während die Elfjährige psychologische Betreuung in einer spezialisierten Einrichtung erhält.



Die genauen Umstände, unter denen die Schwangerschaft zustande kam, sind noch immer Gegenstand der Untersuchungen. Obwohl das Mädchen behauptet, keinen sexuellen Kontakt mit dem Stiefvater gehabt zu haben, stufen die Ermittler diese Aussage als "höchst unwahrscheinlich" ein.

Dieser Fall gilt in Deutschland als beispiellos, obwohl es in den letzten Jahren Berichte über 12- und 13-jährige Mädchen gab, die Kinder zur Welt brachten. Um das Wohlergehen der jungen Mutter und des Neugeborenen zu gewährleisten, werden beide weiterhin eng von den zuständigen Behörden begleitet.

Die Staatsanwaltschaft Siegen hat laut Medienberichten betont, dass es dem elfjährigen Mädchen und ihrem Baby den Umständen entsprechend gut geht und alles in ihrer Macht Stehende getan wird, um die bestmögliche Versorgung und Unterstützung für beide sicherzustellen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erneuerungsarbeiten auf Bahnstrecke Montabaur-Dernbach führen zu Lärm- und Staubbelastungen

Anwohner entlang der Bahnstrecke von Montabaur bis Dernbach im Westerwald müssen sich auf eine erhöhte ...

Kurzzeitiger Stromausfall in Vallendar und Ransbach-Baumbach aufgrund von Doppelerdschluss

Am 27. Juni kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Vallendar und Ransbach-Baumbach zu einem kurzfristigen ...

Fluchtfahrer nach Kollision auf der B 414 bei Sörth gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (27. Juni) auf der Bundesstraße 414 ...

Würdevolles Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Hachenburg

Wieder einmal war es so weit, der Lehrgang "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal" ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung