Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Hachenburger Stadtspaziergänge im Juli

Im Juli werden in Hachenburg wieder Stadtspaziergänge angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer in die Geschichte der kleinen Residenzstadt einzutauchen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Interessierte, die während ihres Aufenthalts in Hachenburg mehr über die historischen Hintergründe erfahren möchten.

Erlebt die Geschichte bei einem Stadtspaziergang. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Die Tickets für den Stadtspaziergang können entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden oder bequem über die Webseite www.hachenburger-westerwald.de gebucht werden.

Die Termine für die Führungen sind Samstag, 6. Juli, Sonntag, 14. Juli, Samstag, 20. Juli und Sonntag, 28. Juli. Der Preis beträgt 4 Euro pro Person, wobei Kinder bis zwölf Jahre kostenfrei teilnehmen können. Die Dauer des Spaziergangs beträgt circa eineinhalb Stunden.

Der Treffpunkt für den Stadtspaziergang ist der Löwenbrunnen am Alten Markt. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf das Interesse der Besucher und steht für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02662-9699760 sowie per E-Mail unter info@hachenburger-westerwald.de zur Verfügung. Weitere Details sind auch hier erhältlich. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, ...

Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Die idyllische Kulisse des Musikpavillons im Kurpark von Bad Marienberg bildet am Sonntag, 30. Juni, ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Eilmeldung: Traktor außer Kontrolle - Tragischer Unfall bei Heuernte in Rennerod

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (26. Juni) ereignete sich ein tragischer Vorfall in ...

Geführte E-Bike-Radtouren im Hachenburger Westerwald

Am letzten Sonntag im Juni, 30. Juni, wird es eine geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Wald ...

Werbung