Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Café International erlebt Ausflug in den Kletterwald in Bad Marienberg

Einheimische und Geflüchtete des Offenen Treffs erleben in Bad Marienberg ermutigende Zeit. Einmal auf andere Gedanken kommen und sich selbst beim Balancieren und Klettern ausprobieren – das konnten die Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder des Offenen Treffs beim Ausflug in den Bad Marienberger Kletterwald.

Die Gruppe erlebte einen schönen Tag im Kletterwald (Foto: Magdalena Klejdzinska-Stahl)

Westerwaldkreis. Rund 40 Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter viele Neu-Westerwälder aus der Ukraine, sind nach der Einweisung der Kletterwald-Trainer in luftigen Höhen durchgestartet. Auf unterschiedlich schwierigen Parcours stellten sich die Teilnehmenden den Herausforderungen. Viele sind über sich hinausgewachsen und konnten am Ende müde, aber zufrieden von sich sagen: "Ich hab’s geschafft!"

Schwierige Eingewöhnung
Ein Mutmacher, der wichtig ist. Denn aktuell stehen viele der Ukrainer vor der Herausforderung, hier im Westerwald einen Arbeitsplatz zu finden. Die meisten haben schon recht gut Deutsch gelernt oder absolvieren zurzeit ihre Integrationskurse. Für Schüler ist es unterdessen nicht immer leicht, in ihren Klassen Schritt zu halten. "Einige von ihnen müssen das Schuljahr aufgrund fehlender Sprachkenntnisse wiederholen", sagt Magdalena Klejdzinska-Stahl, Beraterin im diakonischen Jugendmigrationsdienst, und die katholische Gemeindereferentin Marina Jung ergänzt: "Viele der Jugendlichen haben Heimweh nach der Ukraine und den alten Freundinnen und Freunden – sie wurden 2022 in einer ohnehin sensiblen Lebensphase sehr plötzlich aus ihrem Umfeld gerissen. Die Erwachsenen sorgen sich häufig um die in der Ukraine zurück gebliebenen Verwandten und Ehemänner: Dort sind Krieg und Lebensgefahr zum Alltag geworden."



Grund genug für die Mitarbeitenden des "Café International" – eine Kooperation von Katholischer Pfarrei Liebfrauen Westerburg, der Regionalen Diakonie Westerwald und des Evangelischen Dekanats Westerwald – die Kinder und Erwachsenen mit dem Ausflug in den Kletterwald auf andere Gedanken zu bringen. Finanziert haben die Aktion die Sponsoren Gestamp Griwe Westerburg GmbH und Held Tore/Held Metallwaren GmbH & Co. KG, Kirburg.

Der nächste Offene Treff findet am 9. Juli von 16 bis 18 Uhr bei schönem Wetter im Westerwaldbad Westerburg statt, bei Regen im Katholischen Pfarrsaal Christkönig. Alle sind willkommen – egal welcher Herkunft, Nationalität, Religion und welchen Alters. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosenquote bleibt im Juni bei 3,8 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region bleibt im Juni auf dem Niveau des Vormonats. Nach ungewöhnlich verhaltenem ...

Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Montabaur bis Dernbach

Vom 8. Juli bis zum 12. August wird die Deutsche Bahn AG im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues ...

"Musikalischer Genuss - egal wie lange" bei der Nacht der Chöre 2024 in Hachenburg

Chöre aus den Kreis-Chorverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald sind zu Gast in ...

Höhere Einkommen nach Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz

Nach mehr als einem Jahr Tarifverhandlungen konnte für die Beschäftigten im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz ...

Antrag der CDU-Landtagsfraktion: Brauchen Schwimmoffensive mit mehr Lehrschwimmbecken

In seiner jüngsten Sitzung hat sich Innenausschuss auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion mit dem Thema ...

Hering im interregionalen Parlamentarierrat: Mehr für Europa tun

Landtagspräsident Hendrik Hering hat bei der jüngsten Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates ...

Werbung