Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Neue Lebensräume am Bach - Exkursion zum renaturierten Erbach in Elz

Der Naturschubund (NABU) Hundsagen lädt am Samstag, 6. Juli, zu einer Exkursion zum renaturierten Erbach in Elz ein. Hier wurde im Rahmen des Landesprogrammes "Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz" ein bedeutender Schritt in Richtung Naturschutz und Biodiversität getan.

Der Erbach in Elz (Foto: Thomas Baby)

Hundsagen/Elz. Im Winter 2019/2020 wurde ein 400 Meter langes Teilstück des Erbaches bis zur Mündung in den Elbbach erfolgreich renaturiert. Nach Jahren der Begradigung und Befestigung mit Betonsteinen erstrahlt der Bach nun in neuem Glanz mit einem natürlichen Bachlauf, der verschiedene Breiten, Tiefen und Uferzonen aufweist. Diese Maßnahme schafft einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und trägt somit maßgeblich zur Förderung der Biodiversität bei.

Der NABU Hundsangen freut sich über die positiven Auswirkungen dieser Renaturierung auf die Umwelt, wie auch auf die lokale Ökologie und lädt Interessierte am Samstag, 6. Juli, von 10 bis rund 12 Uhr zur gemeinsamen Erkundung mit Diplom-Ingenieur Thorsten Wahler und Tina Kasteleiner vom Bauamt Elz ein.



Der Treffpunkt ist um 10 Uhr in in 56414 Hundsangen, am Bärenbrunnen, Wambachstraße. Die Weiterfahrt wird organisiert mit Fahrgemeinschaften (oder direkt) nach 65604 Elz, Bürgerhaus (Eingangsbereich), Lehrgasse 19. Parkmöglichkeiten gibt es am Hirtenplatz oder Parkplatz Bachgasse. Beginn der Führung ist um 10.30 Uhr. Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Wenn vorhanden, wird ein Fernglas empfohlen.

Die Teilnahme ist kostenlos, der NABU freut sich üner eine Spende. Weitere Informationen unter: www.nabu-hundsangen.de (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Ensemble "Concert Royal Köln" zum dritten Mal bei den Gackenbacher Orgelkonzerten

Der Name "Concert Royal Köln" steht für das klangvolle Zusammenspiel von Barockoboe und Orgel und ist ...

August-Müller-Preis: Zwei Ausnahmekünstlerinnen im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ausgezeichnet

Erneut war das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen Austragungsort der Übergabe des diesjährigen August-Müller-Preises, ...

Sperrung zweier Bahnübergänge zwischen Wirges und Moschheim

Von Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr bis Dienstag, 9. Juli, 7.00 Uhr sind die Bahnübergänge im Zuge der Landesstraße ...

"Musikalischer Genuss - egal wie lange" bei der Nacht der Chöre 2024 in Hachenburg

Chöre aus den Kreis-Chorverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald sind zu Gast in ...

Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Montabaur bis Dernbach

Vom 8. Juli bis zum 12. August wird die Deutsche Bahn AG im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosenquote bleibt im Juni bei 3,8 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region bleibt im Juni auf dem Niveau des Vormonats. Nach ungewöhnlich verhaltenem ...

Werbung