Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2024    

Polizei stoppt überladene Sprinter auf der A3 - Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat kürzlich fünf deutlich überladene Transporter auf der Autobahn A3 gestoppt. Alle Fahrer stammten aus dem europäischen Ausland, hatten ihre Fahrzeuge zum Teil um mehr als 100 Prozent überladen und mussten Bußgelder oder Sicherheitsleistungen von jeweils mehreren 100 Euro hinterlegen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Zwischen Donnerstagmittag (27.Juni), 12.45 Uhr, und Freitagabend (28. Juni), 21Uhr, wurden auf der A3 insgesamt fünf zum Teil stark überladene 3,5 t-Transporter (sogenannte Sprinter-Klasse) von Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur kontrolliert. Die Überladungen variierten von etwas über 20 Prozent bis hin zu einem extremen Fall von 105 Prozent. Die Fahrer, welche allesamt aus Osteuropa stammten, wurden zusammen mit ihren Fahrzeugen gewogen und bis zur Umladung festgehalten. Sie mussten Bußgelder entrichten oder, aufgrund ihrer Wohnsitze im Ausland, Sicherheitsleistungen in Höhe von mehreren hundert Euro hinterlegen. Die Fahrzeughalter oder Auftraggeber müssen nun mit erheblichen Bußgeldern im Rahmen von Gewinnabschöpfungsverfahren rechnen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Kontext dieser Vorfälle sollte erwähnt werden, dass die Zuladekapazität dieser Fahrzeugklasse aufgrund des hohen Leergewichts oft nur einige hundert Kilo bis knapp über eine Tonne beträgt. Der Spitzenreiter der Kontrollen war ein 29-jähriger Ukrainer, dessen 3,5 t-Fahrzeug insgesamt 7200 kg auf die Waage brachte. Er stand zudem unter dem Einfluss von THC. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt, bis er wieder fahrtüchtig war. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband ...

Ältere Fahrgäste statt leere Busse und Bahnen: Verkehrswende im Westerwald soll Senioren einbeziehen

Mobilität darf keine Frage des Einkommens sein, sie sollte sozialverträglich und ökologisch ausgerichtet ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

24-Jähriger unter Drogeneinfluss bei Verkehrskontrolle in Montabaur gestoppt

Ganz aktuell: Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Montabaur heute Mittag (29. Juni) wurde ein ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L318 - Transporter kollidiert mit Motorrad

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen (29. Juni) um 9.45 Uhr auf der Landstraße L318 bei Nentershausen. ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen feierlich eingeweiht

Nerven wie Drahtseile mussten alle am Bau des neuen Jugend- und Kulturzentrums Beteiligten immer wieder ...

Werbung