Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. Diese Unterstützung unterstreicht die bedeutende Rolle, die ehrenamtliches Engagement in Deutschland spielt, und zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für freiwillige Helfer und ihre Organisationen zu verbessern.

Von den 35.000 Euro werden Anteile in den Ausbau des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied fließen. Diese Mittel ermöglichen es, das Netzwerk weiter zu stärken und auszubauen, um noch mehr Menschen in der Region zu erreichen und zu unterstützen. Zusätzlich können die Fördergelder für Personalkosten, Ausstattung, Fort- und Weiterbildung sowie Inventar für das neue "Wäller Helfen" Netzwerkbüro verwendet werden. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Infrastruktur des Vereins zu verbessern und die Effizienz der Nachbarschaftshilfe zu erhöhen.



Der Verein sowie der gesamte Vorstand von "Wäller Helfen" sind stolz und überrascht über diese wertvolle und großzügige Förderung. "Diese Unterstützung zeigt erneut, wie sehr die Vernetzung und die Arbeit unseres Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in der Region und im gesamten Bundesland geschätzt werden", betonte Björn Flick, der Vorsitzende des Vereins.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat sich zum Ziel gesetzt, die ehrenamtlich engagierten Menschen und ihre Organisationen zu fördern und die Bedingungen für bürgerschaftliches Engagement zu verbessern. Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, und solche Förderungen sind ein wichtiger Schritt, um dieses Engagement weiter zu stärken und zu unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Vergangene Erinnerungskultur: Landschaftsmuseum Westerwald zeigt dekorative Kastenbilder

Kastenbilder waren einst ein fester Bestandteil vieler Wohnzimmer und dienten als Erinnerungsstücke an ...

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr ...

Freibad Unnau öffnet pünktlich zur Sommerferienzeit: Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Das Freibad in Unnau, das wegen Sanierungsarbeiten geschlossen war, wird rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Demografischer Wandel im Westerwald: Autor Stefan Schulz diskutiert über die 'Altenrepublik

Am 2. Juli 2024 findet eine spannende Veranstaltung zum demografischen Wandel in Deutschland statt, die ...

Werbung