Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Demografischer Wandel im Westerwald: Autor Stefan Schulz diskutiert über die 'Altenrepublik

Am 2. Juli 2024 findet eine spannende Veranstaltung zum demografischen Wandel in Deutschland statt, die auch den Westerwald betrifft. Der Soziologe und Autor Stefan Schulz wird aus seinem Werk "Die Altenrepublik" lesen und mit Gästen diskutieren.

Der Autor Stefan Schulz. (Foto: Veranstalter)

Horbach. Die demografische Entwicklung in Deutschland wirft Fragen auf und stellt Herausforderungen dar, nicht zuletzt für den Westerwald. Das Land altert in einem Rekordtempo. Soziologe und Autor Stefan Schulz hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und das bundesweit beachtete Buch "Die Altenrepublik - wie der demografische Wandel unsere Zukunft gefährdet" verfasst.

Zum ersten Mal kommt er nun in den Westerwald, um seine Erkenntnisse zu teilen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus (ILH) in Horbach statt. Dort wird er aus seinem Buch lesen und anschließend mit den Anwesenden über die Thematik diskutieren.



Zu dieser Veranstaltung laden der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald, der VdK-Kreisverband Westerwald, das Generationenbüro der VG-Montabaur und der Förderverein der gastgebenden Einrichtung gemeinsam ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings wird um eine Spende gebeten.

Weitere Informationen können unter der E-Mail-Adresse uli@kleinkunst-mons-tabor.de erfragt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Mürbeteigboden mit Crunch, Kräuterfrischkäse und Beeren ergeben ein leckeres Dessert. Frische Kräuter ...

Ortstafel von Krümmel auf mysteriöse Weise entwendet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. bis 23, Juni) verschwand die Ortstafel von Krümmel. Die Polizeidirektion ...

Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Die idyllische Kulisse des Musikpavillons im Kurpark von Bad Marienberg bildet am Sonntag, 30. Juni, ...

Werbung